Noch Urlaubstage für 2025 übrig? Urlaubsanspruch erlischt nicht automatisch: Wann Arbeitgeber Beschäftigte warnen müssen – und welche Ausnahmen bei Krankheit oder Elternzeit gelten.
Wenn das Leben zu Hause schwierig wird, bietet ein Pflegeheim Sicherheit und Unterstützung im Alltag, doch der Weg dorthin wirft viele Fragen auf - von der Antragstellung bis zur passenden Einrichtung.
Gelbe, rote oder blaue Tabletten in knisternden Verpackungen: Medikamente sind für kleine Kinder spannend. Landen sie aber im Mund, wird es gefährlich. Eltern-Wissen für den Notfall.
„Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte!“ - wer kennt den beliebten Kontrollspruch nicht? Zumindest den Fahrzeugschein kann man jetzt auch auf dem Smartphone speichern. So geht es.
Freundschaften verlieren sich oft im Alltag. Psychotherapeut Wolfgang Krüger erklärt, worauf es bei einer erneuten Kontaktaufnahme und Konflikten ankommt.
Mobile Daten-Extras können teuer werden: Für ein nachgekauftes Gigabyte zahlt man im Schnitt das Zwölffache im Vergleich zum Inklusivvolumen. Wie Sie unnötige Kosten vermeiden.
Zu viel Feuchtigkeit in Innenräumen ist eine der häufigsten Ursachen für Schimmelbildung in Häusern und Wohnungen. Was gerade in der kalten Jahreszeit wichtig ist - und welche Werte dabei helfen.
Eine gut gepflegte Waschmaschine ist eine glückliche Waschmaschine. Aber manchmal geht sie doch kaputt. Tipps zur Pflege und wann sich die Reparatur laut Stiftung Warentest noch lohnt.
Verspätet, gestrandet, genervt? Kunden der Bahn sind vieles gewohnt. Ab wie vielen Minuten Sie Geld zurückbekommen – und wann die Bahn sogar Taxi oder Hotel bezahlen muss.
Ein Nickerchen ist bloß für Babys? Keineswegs! Ein Powernap ist ein kleiner Neustart fürs Gehirn, sagen Experten. 7 Fragen und Antworten rund um das wichtigste Päuschen des Tages.
Mein Balkon, meine Regeln? Lichterketten, Sichtschutz oder doch Ketterauchen: Was Mieter auf dem Balkon wirklich dürfen – und wo Vermieter mitreden dürfen.
Im Winter sind Lippen oft trocken. Gut, wenn man dann einen Pflegestift parat hat, der auch noch schön schimmert auf den Lippen. Doch bei den Inhaltsstoffen glänzt kaum ein Exemplar.
Es war ein heftiger Unfall, der sich 2023 in Mulsum ereignete. Mit mehr als 180 km/h soll ein 30-Jähriger in einen Gasthof gerast sein, der Beifahrer starb. Nun begann der Prozess.
Sie wollen im Kriegsfall nicht zur Waffe greifen, obwohl Sie körperlich dazu in der Lage wären? Dann können Sie sich auf Antrag einer möglichen Pflicht entziehen. Das geht auch vorsorglich.
Ein junger Mann aus Harsefeld ist am Montagmorgen mit einem Traktor unterwegs, als der Anhänger in einem Kreisel in Zeven umkippt. Ätzende Säure ergießt sich auf die Straße.
Pendler aus dem Kreis Stade brauchen erneut Geduld: Gleich zwei Mal behindern Bauarbeiten auf der S-Bahn-Strecke S5 in dieser Woche die Züge, einmal gibt es sogar Ersatzverkehr.
Ein Überholmanöver bei Nebel endet auf der L130 im Landkreis Rotenburg mit einem schrecklichen Unfall. Eine 31-Jährige und ein 35-Jähriger werden schwer verletzt.
Die ganze Buxtehuder Kunst- und Kulturszene auf einen Blick? Der erste Schritt dahin ist schon geschafft. Aber es braucht noch eine wichtige Zutat für das Gelingen.
Nachdem die Jugendbande ihr Unwesen trieb, steht das Thema Jugendarbeit in Harsefeld im Fokus. Das Jubs leistet dahingehend wichtige Arbeit und soll unterstützt werden.
Bis Anfang 2026 müssen wieder viele alte Führerscheine ersetzt werden. Welche Fristen es gibt, wie der Umtausch abläuft und weshalb man sich in Stade früh um einen Termin kümmern sollte.
Weil aus dem Projekt über die Soziale Dorfentwicklung nichts wurde, nahmen es die Wangersener selbst in die Hand. So gestalteten sie das ehemalige Feuerwehrgerätehaus um.
Ärztemangel ist besonders auf dem Land ein Problem. Nicht in Sauensiek. Die Gemeinde lässt sich die medizinische Versorgung im Dorf etwas kosten. Was dort geboten wird.
Nach Ablauf der Abschussgenehmigung für einen Wolf im Kreis Cuxhaven verteidigt Umweltminister Christian Meyer (Grüne) das Eilverfahren. Das Tier wurde jedoch nicht erlegt. Wie geht es weiter?
Aus dem Kreis Cuxhaven zu den Filmfestspielen in Cannes - die beeindruckende Karriere des Filmproduzenten Lasse Scharpen zeigt, dass große Träume auch in kleinen Orten beginnen können.
Für die Dacherneuerung mistete der Heimatverein den Dachboden des Heimathauses ordentlich aus. Dabei kam nicht nur der Holzwurm zum Vorschein, sondern auch besondere Schätze.
Für Bürgermeister Matthias Riel ist Jens Stechmann das Sprachrohr des deutschen Obstbaus. Jetzt hat die Gemeinde Jork ihn mit dem Bürgerpreis 2025 geehrt.
Kai Holm: Dieser Name und sein Gesicht standen jahrzehntelang für die Arbeitnehmer der Elbe Kliniken und die Stader SPD. Damit ist jetzt Schluss. Und auch aus Buxtehude gibt es fast schon Historisches zu berichten.
Darf Kirche politisch sein? Ehrenamtliche der Bliedersdorfer Gemeinde setzen mit einem Filmabend im November ein klares Ja. Doch das junge Kulturangebot steht auf der Kippe.