Wenn Unternehmen Stellen neu besetzen, gibt es oft langwierige Auswahlverfahren. Es geht aber auch anders. Das Stichwort: Open Hiring. Was dahinter steckt.
Kurz raus aus dem Büro und einen Kaffee holen: Zählt das eigentlich schon als Pause? Darf ich auf die Pause verzichten und dafür früher Feierabend machen? Und gelten Pausenregelungen auch im Homeoffice? Das Wichtigste rund um die Pause von der Arbeit.
Sie wollen den Arbeitgeber wechseln, haben eine lange Kündigungsfrist, aber noch viele Urlaubstage? Vorsicht: Wer mit dem Gedanken spielt, diese für den Neustart zu verwenden, sollte einiges beachten.
Einen Tag weniger arbeiten, aber dafür das gleiche Geld bekommen? Das klingt erstmal gut. Doch nicht immer verstehen Arbeitgeber und Mitarbeiter unter einer Vier-Tage-Woche dasselbe.
Minister Heil hat nach Gerichtsurteilen eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Jetzt liegt ein Entwurf vor. Das hat Auswirkungen für Millionen Beschäftigte.
Viele Stunden nicht aufs Smartphone gucken? Das dürfte einigen schwer fallen - auch am Arbeitsplatz. Doch wann darf und wie oft sollte man das private Handy hier eigentlich nutzen? Das sagen Fachleute.
Lange Zeit war klar: Wer einen positiven Corona-Test hat, darf auch nicht ins Büro, auf die Baustelle oder an die Kasse. Doch was gilt nach dem Ende der Isolationspflicht? Das sollten Sie wissen.
Manche Arbeitgeber wünschen sich von Bewerberinnen und Bewerbern, dass sie vor einem möglichen Job-Antritt zur Probe arbeiten. Aber: Welche Regeln gelten eigentlich für diese Zeit?
Wer kann, nutzt im Winter gerne die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Aber: Wer stellt das Equipment und wer zahlt dann die Heizkosten? Die wichtigsten Regeln im Überblick.
Wer keine beruflichen Qualifizierungen hat, muss mit Nachteilen in der Arbeitswelt rechnen. Doch welche Möglichkeiten haben Ungelernte, sich weiterzubilden oder einen Abschluss nachzuholen?
Feiertage und Ferien bedeuten nicht für jeden auch Ruhe vor Chef, Kunden und Kollegen. Viele Angestellte mit Bürojob sind auch während der Feiertage für die Arbeit erreichbar - oft freiwillig. Dabei warnen Experten vor negativen Folgen.
Weniger arbeiten, mehr leben: Viele Menschen in Deutschland entscheiden sich für das Teilzeit-Modell. Aber Teilzeit bedeutet meist weniger Lohn und auch die Rente wird geringer ausfallen. Wer trotzdem reduzieren will, sollte die Details beachten.
Ein Nebenjob lohnt in mancher Hinsicht: Um etwas mehr Geld in der Tasche zu haben oder mal was ganz anderes zu machen. Experten erklären, was für die Arbeit neben dem „richtigen“ Job gilt.
Während der Corona-Pandemie wanderten viele Beschäftigte ins Homeoffice. Aber mobil im Ausland arbeiten? Deutschlands große Unternehmen handhaben das ganz unterschiedlich. Das muss beachtet werden, damit es mit dem Büro am Strand funktioniert.