Der deutsche Marktführer für Schnurlostelefone ist nach 175 Jahren Firmengeschichte pleite. Das hat Auswirkungen auf Rauchmelder, Türsensoren oder Senioren-Notklingeln. Wer wie betroffen ist.
Nach einem Diebstahl oder Einbruch auch noch auf dem Schaden sitzen bleiben? Für Opfer wohl der Worst Case. Damit das nicht passiert, gibt es für die unterschiedlichsten Fälle nützliche Versicherungen. Das sind die wichtigsten.
Wer sein Eigentum im Einklang mit der Umwelt gestalten oder renovieren will, setzt bei Fußboden, Sofa und Co. auf nachhaltige Produkte. Und die sind auf dem Markt mittlerweile viel besser vertreten als noch vor wenigen Jahren.
Große Hitze im Raum raubt den Schlaf und die Konzentration für den Job. Ein Klimagerät schafft Abhilfe und die Stromkosten können sich in Grenzen halten - mit diesen Tipps.
Auspacken, Stecker rein und schon ist man sein eigener Stromproduzent. So einfach klingt es, wenn manche Hersteller ihre Balkonkraftwerke bewerben. Noch ist es das nicht - aber einfacher wird es.
Lästige Hausgäste? Wenn es um Spinnen im Haus geht, ist für viele der Spaß vorbei. Was die wenigsten wissen: Die Krabbler haben bereits in ihren Häusern überwintert. Stechmücken haben günstige Bedingungen dieses Jahr.
So wie die verschiedenen Glühbirnen nach und nach vom Markt verschwanden, kommt das Produktionsende auch für immer mehr Varianten der Leuchtstofflampen. Am 25. Februar endet eine Übergangsfrist.
Vielerorts sind Handwerker Mangelware und Ersatzteile stecken in der Lieferkette fest. Und genau dann geht die Heizung kaputt. Wie kommt man da gut durch?
Beschlagen Ihre Scheiben auch ständig, und so lange Sie auch lüften, die Feuchtigkeit trocknet nicht? Ein Energieexperte erklärt, warum das passiert - und was Sie dagegen tun können.