Vor einigen Wochen wurden erneut Knochenteile an der Elbe gefunden. Ein Zusammenhang mit dem Verschwinden einer Familie vor zehn Jahren ist aber unwahrscheinlich.
Nicht nur in Hamburg und in seiner Heimat Hemmor sorgt das „vorerst letzte“ Solokonzert von Thees Uhlmann am 10. Januar 2026 für Spekulationen zur Solokarriere. Sein Social-Post wirkt wie ein Abschied.
Im August 2024 blockierte Fabian Beese, ehemaliges Mitglied der Letzten Generation, zeitweise den Betrieb des Flughafens Köln/Bonn. Nun hat ein Gericht ein Urteil gesprochen.
Für Irritationen hat die Nachricht gesorgt, dass es eventuell noch eine Bürgerversammlung zur geplanten „McDonald‘s“-Ansiedlung in Hemmoor geben soll. Was steckt dahinter?
Eine neue Waschanlage und eine Lagerhalle will der Unternehmer Nico Flathmann im Gewerbegebiet Schiffdorf errichten. Doch nun haben ihn die Archäologen erst mal ausgebremst.
Im Kreis Cuxhaven spitzt sich die Lage zu: Wölfe reißen vermehrt Nutztiere. Das Umweltministerium in Hannover sieht jetzt den Bund in der Verantwortung.
Müttern mit Kindern wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oft schwer gemacht. Das stellte auch Stephanie Heidrich fest, als sie nach der Elternzeit wieder einsteigen wollte. Sie ließ sich aber nicht entmutigen und fand die perfekte Lösung.
Katja Vogel steht mitten im Leben: Die verheiratete Mutter von zwei Kindern muss lernen, ohne Gehör klarzukommen. Dies stellt die Langenerin vor Herausforderungen. Große Unterstützung hat sie von der Sozialarbeiterin Kirsty Altendorf erfahren.
Der Spielepark Wingst ist ein beliebtes Ausflugziel für Familien auch aus dem Kreis Stade. Bald heißt es allerdings Abschied nehmen vom alten Klettergarten. Was stattdessen geplant ist.
In Volkensen beginnt für Luna-Marie Maaß ein neues Kapitel: Auf dem eigenen Hof richtet sie ihre mobile Praxis ein. Die Pferdeosteopathin besticht mit viel Herz, Fachwissen und ehrgeizigen Plänen.
Die Maisernte erreicht in diesen Tagen ihren Höhepunkt. Das bekommen auch die Autofahrer zu spüren, die sich nun häufig hinter den Treckergespannen einreihen müssen.
Fred ist ein besonderer Hund. Denn er lernt unter anderem, Stress bei Menschen zu erkennen und zu lindern. Ein Besuch in der Hundeschule Dogs Activity.
Auf dem Landesportal listet Niedersachsen vier Fälle aus dem Kreis Cuxhaven. Drei Restaurants wiesen teils gravierende Hygienemängel auf - ebenso wie ein Foodtruck auf dem Deichbrand-Festival.
Aufgrund technischer Probleme steht das E-Paper der heutigen Ausgabe nicht wie gewohnt zur Verfügung. Hier lesen Sie das STADER, BUXTEHUDER und ALTLÄNDER TAGEBLATT kostenlos virtuell.
Wieder haben Kupferdiebe im Alten Land zugeschlagen. Klar ist: Spätestens beim Jüngsten Gericht werden diese Kriminellen ganz schlechte Karten haben. Das ist der Grund.
Zum Ferienstart bietet der Ankerplatz Naschkatzen eine ganz besondere Aktion. In Stade soll Pudding mit der Gabel gegessen werden – klingt verrückt? Das steckt hinter dem Social-Media-Trend.
Heute ist Welttag des Hundes. Wir haben die TAGEBLATT-Leser gebeten, uns die Fotos ihrer Vierbeiner zu zeigen. Die Resonanz war riesig. Hier eine Auswahl.
Gute Nachrichten für Autofahrer: Der Kreisel am Rande des Gewerbegebiets in Apensen ist saniert und wird wieder freigegeben. Dennoch bleibt das Fahren durch Apensen eine Geduldsprobe.
Gute Nachrichten für die Anwohner: Thomas Gasa vom Jorker Bauamt hat verhindert, dass die Wellenstraße zur offiziellen Umleitung während der Vollsperrung in Cranz wird.
Fahrradfahrer, die im Landkreis Stade auf den Regionalrouten unterwegs sind, sollen sich besser orientieren können. Dazu dienen die Niederlande als Vorbild. So funktioniert das System.
Das höchste Gericht fordert eine Reform der Landtagswahlkreise. Klar ist, dass diese Reform Einschnitte nötig macht. Für den Wahlkreis Buxtehude ist aber eine Veränderung geplant, die keinen Sinn ergibt.
Der Zuschnitt der Wahlkreise in Niedersachsen soll neu geregelt werden - und Apensen zum Wahlkreis Bremervörde wechseln. Was sagen die Politiker vor Ort zu diesem überraschenden Vorschlag?
Großes Kino im Stadeum: Die bundesweit ausgelobten Preise der Industrie- und Handelskammer für Wirtschaftsjournalismus wurden in Stade vergeben. Ein Gast stand im Mittelpunkt.
Ein Mann fährt auf einem Lidl-Parkplatz ein 12-jähriges Mädchen an. Nach einem kurzen Gespräch mit ihr fährt er weiter. Wie schwer sich das Kind verletzt hat.
Gesundes Essen kann günstig und lecker sein. Das zeigt Sternekoch Stefan Marquard den Oberschülern in Fredenbeck. Welche Tipps er hat und warum mit Ingwer die perfekte Pasta gelingt.
Fachkräftemangel und Bürokratie - das sind nur zwei Herausforderungen für Kommunen. Eine engere Zusammenabeit soll Ressourcen und Kompetenz bündeln. Was geplant ist.
Was passiert mit Freundschaft, Nachbarschaft und Zusammenhalt, wenn sich das politische Klima radikal verändert? Diese Frage kommt jetzt in Buxtehude zum Tragen.
Wie sehen die Wahlkreise für die Landtagswahl 2027 aus? SPD und Grüne - gemeinsam in der Landesregierung - haben ihr Modell vorgelegt. Betroffen ist der Wahlkreis Buxtehude.
Die Zahlen sind eindeutig: Im Obstbau steigen die Produktionskosten seit Jahren. Was sind die konkreten Daten der Studie? Und wie reagieren die Obstbauern?