Zähl Pixel
Blaulicht

Brand in Wohnmobil – Handy auf Autodach löst Feuerwehreinsatz in Ahlerstedt aus

Die Ortsfeuerwehren Mulsum und Kutenholz rückten am Donnerstag zu einem Wohnmobil aus. Der Kühlschrank brannte.

Die Ortsfeuerwehren Mulsum und Kutenholz rückten am Donnerstag zu einem Wohnmobil aus. Der Kühlschrank brannte. Foto: Feuerwehr

„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“: Die Feuerwehr rückte umgehend nach Ahlerstedt aus. Doch es kam ganz anders. In Kutenholz brannte der Kühlschrank eines Wohnmobils.

Von Redaktion Samstag, 19.04.2025, 09:51 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Fredenbeck/Harsefeld. Am Donnerstagmittag wurden die Ortsfeuerwehren Kutenholz und Mulsum zu einem „Feuer klein“ alarmiert. Ein Kühlschrank in einem Wohnmobil hatte Feuer gefangen.

„Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits erloschen“, teilten die Brandschützer auf Instagram mit. Verletzt wurde niemand.

Zur Sicherheit seien Nachlöscharbeiten sowie eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera erfolgt. Die Einsatzkräfte hätten keine Glutnester entdeckt.

Kurioser Einsatz

Am vergangenen Mittwochmorgen um 10.03 Uhr wurden die Feuerwehr Ahlerstedt, die Feuerwehr Bargstedt, der RTW Harsefeld und die Polizei zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Zevener Straße in Ahlerstedt alarmiert.

„Der Notruf hatte sich automatisch über ein Mobiltelefon ausgelöst und der Besitzer des Telefon antwortete nicht, sodass von einem Notfall ausgegangen wurde“, heißt es in einem Posting auf Instagram. Doch es kam ganz anders.

Autofahrer vergisst Handy auf dem Dach

Noch während des Ausrückens hätten die Einsatzkräfte die Rückmeldung der Leitstelle bekommen, dass ein Lkw-Fahrer ein Telefon auf der Zevener Straße gefunden und dieses nun auf einem Parkplatz in der Ortsmitte bei sich hätte. Von diesem Mobiltelefon sei auch der Notruf ausgegangen.

„Kurze Zeit später rief der Besitzer des Telefons an. Er hatte sein Handy vor dem Losfahren auf das Dach seines Autos gelegt - und vergessen. „Nachdem er vom Hof gefahren war, fiel das Telefon auf die Straße, was dann zum Notruf führte.“ Die Feuerwehr brauchte nicht eingreifen. (vdb)

Weitere Artikel