TDas gab es noch nie: Kutenholz hat keinen Schützenkönig

Die neuen Würdenträger des Schützenvereins Kutenholz. Foto: Verein
Drei Tage lang haben die Kutenholzer Schützen am Wochenende ihr 71. Schützenfest gefeiert. Laut Mitteilung war das Fest lustig und ausgelassen - aber am Ende gab es einen Dämpfer.
Kutenholz. Nach langer Zeit gab es beim Schützenverein Kutenholz von 1951 am Freitagabend in der gut gefüllten Halle mal wieder ein Schützengericht: Vergehen von Vereinsmitgliedern wurden genannt und bestraft - das Strafgeld kommt der Jugendarbeit des Vereins zugute.
Die Jüngsten waren am Sonnabend dran beim gut besuchten Kinderschützenfest, das mit einem Luftballonsteigen endete. Der Festball endete erst in den frühen Morgenstunden; zur Musik der Band Euro Line wurde ausgelassen gefeiert.
Erstmals kein Schützenkönig in Kutenholz
Am Sonntagmorgen beim großen Schützenumzug mit vielen auswärtigen Vereinen und dem Umtrunk bei König Torben Engelhardt waren trotzdem alle munter dabei. Auch der Regenschauer beim Marsch zur Festhalle tat der Stimmung keinen Abbruch. Der Festplatz mit der Budenmeile war gut besucht, diesmal gab es als Hauptattraktion einen Autoscooter.
Nach der Proklamation der Kinderwürdenträger am Nachmittag ging es abends weiter mit dem Abdanken der alten Würdenträger und einer spannenden Proklamation. Da gab es die Nachricht, dass es kein volles Haus an Würdenträgern gibt – zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hat Kutenholz keinen Schützenkönig.
Schützenkönigin liebt Spiegelei mit Röstzwiebeln
Aber dafür wurde die neue Schützenkönigin umso mehr gefeiert. Stefanie Kula-Henn hatte mit der Königinnenwürde zwei Wochen nach ihrer Hochzeit einen weiteren Grund zur Freude. Durch ihren Mann ist die 42-Jährige in den Schützenverein gekommen.
Dort hat sie, beim Eierbraten des Schützenfests, ein neues Lieblingsessen entdeckt: Spiegelei mit Röstzwiebeln. Stefanie Kula-Henn arbeitet im Pflegedienst und außerdem als Übungsleiterin für Reha-Sport, die Hobby-Tänzerin ist Zumba-Instructor und verantwortet Kurse für Kinder im Sportverein.
In ihrer Zeit als Schützenkönigin hat Stefanie Kula-Henn zwei Adjutantinnen an ihrer Seite: Kirsten Dammann und Vorjahreskönigin Laura Müller.
Die weiteren Würdenträger:
- Jungschützenkönig: Simon Mießner, 1.Adjutant Mats-Finley Schulz, 2.Adjutant Til-Henrik Hariefeld
- Jungschützenkönigin: Nele Sophie Wölpern, 1.Adjutantin Lene Henrieke Hariefeld, 2.Adjutantin Kijana Schmitt
- Schülerkönig: Frederik Kille, 1.Adjutant Xaver Fitschen, 2.Adjutant Max Schomaker
- Schülerkönigin: Adriana Diede, 1.Adjutantin Malin Nutbohm, 2.Adjutantin Jana Bopp
- Vogelkönig: Florian Zerbin, 1.Begleiter Liam Pazer, 2.Begleiter Niklas Meinecke
- Vogelkönigin: Mia Reuter, 1.Begleiterin Emmely Reuter, 2.Begleiterin Dana Behrens
- Feuerwehrkönigin: Hanna Saare, 1.Adjutant Diedrich Pazer, 2.Adjutant Tobias Meyer. (st)