Alle Artikel zum Thema: Schützenfeste 2024

Schützenfeste 2024

Stade

T Wie sich Bützfleth zur Schützen-Hochburg mausert

Wenn Schützen ein verstaubtes Image haben sollten, liegt das nicht an den Bützflethern. Sie feiern die Tradition jenseits der Klischees: mit drei Tagen Party, einer neuen Königin und einer Kaiserin, die nicht Sissi heißt.

Nachbarkreise

T König von Schüttdamm-Isensee schießt perfekte Runde

Jörn Ahlf ist der neue Schützenkönig im Schützenverein Schüttdamm-Isensee. Mit 60 Ringen erreichte der erfahrene Schütze die volle Ringzahl. Schützenkönigin ist Indra Waller. Für beide sind es nicht ihre ersten Schützentitel.

Südliche Metropolregion

T Neu Wulmstorfs neuer Schützenkönig gibt den Takt an

Lasse Wittkowsky ist der neue Schützenkönig im Schützenverein Neu Wulmstorf und Umgebung von 1952. Die Proklamation des 47-Jährigen war der Höhepunkt des 70. Neu Wulmstorfer Schützen- und Volksfestes.

Oldendorf-Himmelpforten

T Broberger Schützen trotzen der Sommerhitze

Beim Schützenfest in Brobergen ließen sich Mitglieder und Besucher das Feiern trotz der heißen Temperaturen nicht vermiesen. An der Spitze des Hofstaats stehen zwei junge Vereinsmitglieder.

Fredenbeck

T In Aspe regieren jetzt zwei Frauen

Der Schützenverein Aspe konnte auf dem Festball am Samstag keinen neuen König proklamieren. Mit der Besten Dame Britta Kipp und der Jungschützenkönigin Beke Wohlers regieren nun zwei Frauen in Aspe.

Stade

T Stader Schützenverein feiert sein 170. Schützenfest

Der Stader Schützenverein von 1854 feiert sein 170. Schützenfest von Freitag, 2. August, bis Montag, 5. August. Zum Programm gehören Festumzüge, Wettbewerbe in der Schießsportanlage Am Schwingedeich und die Proklamation der neuen Würdenträger.

Drochtersen

T Claas Meyer heißt der neue Schützenkönig in Drochtersen

Der Drochterser Schützenkönig heißt Claas Meyer. So richtig realisiert hat der 42-Jährige selbst am Sonntag noch nicht, dass er nun ein Jahr lang das Schützenvolk regieren wird. Seine Frau und Königin Tina hat zu dem Trubel eine besondere Meinung.

Oldendorf-Himmelpforten

T Düdenbüttel: Sie regieren das Schützenvolk

Der Schützenverein Düdenbüttel kann auch dieses Jahr wieder ein fast volles Würdenträgerhaus mit einem neuen Königspaar an der Spitze präsentieren: König Sebastian Vollmers und Königin Karin Wienberg.

Harsefeld

T Thomas Müller ist Ahlerstedts neuer Schützenkönig

Es blieb bis zuletzt spannend: Nach einem launigen Montagvormittag im rappelvollen Zelt mit mehr als 300 Gästen folgten die Schießwettkämpfe und schließlich die Proklamation von Ahlerstedts neuem Schützenkönig.

Fredenbeck

T Tewes Müller ist der neue König der Wedeler Schützen

Beim Schützenfest des Schützenvereins Wedel wurde fleißig um jede Würde gerungen, sodass sich die Schützen auch in dieser Saison wieder freuen: „Wir haben ein volles Königshaus“. Der neue Schützenkönig kommt aus dem Moor.

Oldendorf-Himmelpforten

T Ralf Lütjen ist der neue König der Schützengilde Oldendorf

Die Schützengilde Oldendorf von 1924 hat eine neue Königsfamilie: Schützenkönig ist Ralf Lütjen, Königin Meike Müller. Jungschützen-Majestäten sind Felix Schomaker und Kaja Elfers. Das Fest zur Feier des 100-Jahr-Jubiläums war ein voller Erfolg.

Südliche Metropolregion

T Schützenverein Elstorf hat erstmals eine Schützenkönigin

Das erste Mal in seiner Vereinsgeschichte hat der Schützenverein Elstorf eine Schützenkönigin: Sabine Rüffer war unter anderem schon Vogelkönigin und Beste Dame. Ihr Ehemann Hansi Rüffer war 2015 Schützenkönig.

Nordkehdingen

T Freiburger Schützengilde hat erstmals keinen König

Die Freiburger Schützengilde hat im Schützenjahr 2024 - erstmals seit Gründung des Vereins keinen König. Trotz allem sei der Kommandeur „unheimlich stolz auf unser neues Königshaus“, berichtet Pressewart Christian Wichers.

Harsefeld

T Kevin Ehlers ist der neue Schützenkönig in Brest

Der Schützenverein Brest hat einen neuen Schützenkönig: Kevin Ehlers. Der 31-jährige Elektriker, seit 25 Jahren Vereinsmitglied, ist auch der Haus- und Hof-Elektriker des Schützenvereins. Eine Beste Dame wurde in diesem Jahr nicht proklamiert.

Oldendorf-Himmelpforten

T Leon Müller regiert jetzt die Schützen in Gräpel

Als der Präsident des Gräpeler Schützenvereins den Namen des neuen Schützenkönigs ausrief, gab es im Saal kein Halten mehr. Der oberste Würdenträger hat auch eine sehr engagierte Königin an seiner Seite.

Südliche Metropolregion

T Elstorfer Schützen feiern am Wochenende

Der Schützenverein Elstorf und Umgegend von 1869 feiert sein Schützenfest von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 30. Juni. Das Festwochenende beginnt mit dem großen Zapfenstreich, gekrönt mit einem Feuerwerk, um 22 Uhr auf dem Schützenplatz.

Oldendorf-Himmelpforten

T Himmelpfortener Schützen feiern mit Festumzug und Tanzabend

Mit einem Umzug beginnt am Sonnabend, 8. Juni, um 13 Uhr das Kinderschützenfest in Himmelpforten. In geschmückten Fahrzeugen ziehen die Kinder durch die Straßen. Im Anschluss erwartet sie das Vergnügen mit Buden und Fahrgeschäften auf dem Festplatz.

Oldendorf-Himmelpforten

T Schützenverein Hammah: Tina Pahl übernimmt die Krone von ihrem Mann

Die Königswürde bleibt in der Familie Pahl: Der scheidende König Patrick Pahl tritt die Krone an seine Frau Tina ab und verspricht, sie nach besten Kräften zu unterstützen. Für die 39-Jährige, die erst seit 2022 schießt, ist es die erste Würde.

Buxtehude

T Dammhausen hat einen neuen Schützenkönig

In Dammhausen beginnt für Buxtehude die Schützensaison. Beim ersten von fünf Schützenfesten in der Hansestadt suchten dort die Mitglieder ihre Würdenträger. Zum Jubiläum gab es in Dammhausen ein Novum.

Drochtersen

T Drochterser Schützen haben jetzt einen Hightech-Schießstand

Die Drochterser Schützen haben ihren Schießstand mit modernster Technik auf ein neues Niveau gehoben. Aber nicht nur die Mitglieder, die in den klassischen Schießsportarten Luftgewehr, Luftpistole und Kleinkaliber trainieren, profitieren von der neuen Anlage.

Stade

T Wiepenkathens Sebastian Läufer ist der neue Stader Stadtkönig

Draußen singen die Vögel, drinnen die Schützen. Beim Königsfrühstück des Schützenvereins Stade-Wiepenkathen mit Proklamation des neuen Stadtschützenkönigs geht es im Festzelt hoch her. Und das, obwohl die Schützen seit 6 Uhr auf den Beinen sind.