Zähl Pixel
Elektroautos

E-Mobilität: Deshalb bekommt Apensen keine Ladestationen

E-Mobilität: Deshalb bekommt Apensen keine Ladestationen

Der Samtgemeinderat Apensen hat sich in der jüngsten Sitzung gegen das geplante Projekt der E-Ladestationen am Rathaus und am Bauhof ausgesprochen. Das ist der Grund.

Von Redaktion Dienstag, 19.03.2024, 18:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Apensen. Die Kosten sind zu hoch, sie belaufen sich auf 24.550 Euro für zwei Ladepunkte am Rathaus und einen am Bauhof. Eine KfW-Förderung beträgt pro Ladepunkt 900 Euro. Hinzu kommen mindestens 4600 Euro für einen Planer für die Ausschreibungsunterlagen. Dieser sei laut Verwaltung zwingend notwendig, um Fehler in der Ausschreibung zu vermeiden. Ansonsten sei auch die Förderung der Stadt Buxtehude gefährdet und es könnte zu Regressansprüchen kommen.

Apensen wollte sich dem Förderantrag von Buxtehude anschließen, da die Mindestforderung von zehn Ladepunkten nicht erfüllt wird. Andreas Steltenpohl (CDU) monierte die lange Bearbeitungszeit der Verwaltung. (sus)

Weitere Artikel