Zähl Pixel
Brauchtum

TEin Traum geht in Erfüllung: Oliver Dammann regiert Apensens Schützen

Das neue Königspaar Oliver Dammann und Ehefrau Inga mit Gefolge beim Marsch ins Festzelt.

Das neue Königspaar Oliver Dammann und Ehefrau Inga mit Gefolge beim Marsch ins Festzelt. Foto: Laudien

Zwei Mal war er Vize-König, jetzt gelang Oliver Dammann der goldene Schuss - der 48-Jährige ist Apensens neuer Schützenkönig. Wer ist dieser Mann?

Von Susanne Laudien Dienstag, 24.06.2025, 17:50 Uhr

Apensen. Hitzerekord, Sturmböen und sintflutartige Regengüsse: Die Wetterkapriolen am Wochenende konnten die gute Stimmung beim Apenser Schützenfest nicht trüben. Zu den Highlights auch für Nichtschützen zählte die Zeltdisco, bei der es buchstäblich heiß herging. Zudem gab es ausreichend Anwärter auf alle Schießscheiben und eine großartige Beteiligung der Vereinsmitglieder, loben die Verantwortlichen.

Unterstützt wurden die Apenser Schützen von den befreundeten Schützenvereinen aus Ahlerstedt, Holvede, Moisburg und Sauensiek sowie vom Spielmannzug. Traditioneller Höhepunkt war am Montagabend die Proklamation der Würdenträger auf dem Festplatz in der Fruchtallee mit der spannenden Frage: Wer wird dieses Jahr in Apensen Schützenkönig?

„Da bin ich wieder und jetzt feiern wir erst mal“, sagte Oliver Dammann, als er als neuer Schützenkönig von Apensen am Rednerpult stand. Noch kurz zuvor hatte er als Vize-König abgedankt und seinem Nachfolger Kai Elmers und dessen Adjutanten Alex Lück und Rolf Hilck gratuliert.

Apensens Königspaar Oliver Dammann und Ehefrau Inga mit den Adjutanten Lukas Bauernsachs (rechts) und Heiner Tobaben (links).

Apensens Königspaar Oliver Dammann und Ehefrau Inga mit den Adjutanten Lukas Bauernsachs (rechts) und Heiner Tobaben (links). Foto: Laudien

Der 48-jährige Dammann wählte seine beiden langjährigen Freunde Lukas Bauernsachs und Heiner Tobaben zu seinen Adjutanten. „Es war sein großer Traum, endlich Schützenkönig zu werden“, verriet Ehefrau Inga.

Dammann rettete durch Vorsitz den Schützenverein

Dammann war erst vergangenes Jahr zum Vorsitzenden des Schützenvereins gewählt worden - und rettete damit die Existenz des Vereins, denn ohne Vorsitzenden hätte dieser nach einem Jahr aufgelöst werden müssen. Zweimal hintereinander war er Vize-König und zuvor Vogelkönig.

Seit mehr als 30 Jahren führt er als Hauptmann die Schützen bei den Märschen an. Außerdem ist er Gruppenführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Apensen und arbeitet seit über 25 Jahren als Tischler und Zimmermann bei Quelle Holzbau in Bargstedt.

„Ich bin wieder da!“ Oliver Dammann als frischgekürter König am Rednerpult.

„Ich bin wieder da!“ Oliver Dammann als frischgekürter König am Rednerpult. Foto: Laudien

Dammanns Herz brennt seit seiner Jugend für den Schützenverein. Bereits mit 14 Jahren trat der Apenser in den Schützenverein Apensen ein. Bei einem Schützenfest lernte er später Ehefrau Inga kennen, die ebenfalls aus einer Schützenfamilie in Ramelsloh stammt.

Großvater verkaufte Wurst an die Schützen

Das Schützen-Gen wurde dem ambitionierten Schützen buchstäblich in die Wiege gelegt. In seinem Haus an der Buxtehuder Straße, in dem das Ehepaar mit seinen drei Kindern Philipp (22), Hanna (20) und Henrike (13) lebt, wohnten einst vier Generationen unter einem Dach. Sein Großvater hat hier schon damals Mettwurst an die Schützen verteilt. Denn damals befanden sich Schützenplatz und Schießstand noch auf der gegenüberliegenden Seite an der Buxtehuder Straße.

Zu einer der ersten Maßnahmen Dammanns als neuer Vorsitzender zählte die Zusammenlegung des Schützenvereins mit dem Jungschützenverein. Jungschützenkönigin wurde in diesem Jahr Anna-Lena Hauschild, Tochter den neuen Vogelkönigs Frank Hauschild.

Jungschützenkönig wurde Bent-Ole Krümmel, der sich mit Kathleen Dammann und Malin Wittmaarck zwei Adjutantinnen wählte. „Ich habe Bock auf ein geiles Jahr“, so Krümmel. Bester Mann wurde Stefan Thomas, gefolgt von Steffen Hauschild (1. Preis) und Christian Falk (2. Preis). Am Dienstag wurde noch die letzte Würde ausgeschossen: Katerkönig wurde Steven Kehn.

Die jüngste Tochter ist Sportschützin

Seit vergangenem Jahr nimmt auch die jüngste Tochter des neuen Schützenkönigs, die 13-jährige Henrike Dammann, als Sportschützin an den Wettkämpfen teil. Eine ihrer Freundinnen ist Tabea Fitschen, die vor zwei Jahren zum Schützenverein kam und mit Lichtpunktschießen startete.

Jetzt wurde die 14-Jährige beim Luftgewehrschießen zur Kinderkönigin gekürt. „Es macht mir Spaß, und wir sind eine tolle Gemeinschaft“, sagte die Schülerin. Kinderkönig wurde Ben Güttner, Prinzessin Anna Inselmann und Prinz Louis Borgert.

Apensens neue Würdenträger auf einen Blick.

Apensens neue Würdenträger auf einen Blick. Foto: Laudien

Die Würdenträger vom Kinderschützenfest (von links): Prinz Louis Borgert, Kinderkönig Ben Güttner, Kinderkönigin Tabea Fitschen, Prinzession Anna Inselmann.

Die Würdenträger vom Kinderschützenfest (von links): Prinz Louis Borgert, Kinderkönig Ben Güttner, Kinderkönigin Tabea Fitschen, Prinzession Anna Inselmann. Foto: Schützenverein / Jan Laudahn

Auch Apensens weitere Würdenträger loben die Kameradschaft und die gute Stimmung. Bei deren Proklamation gab es einige Überraschungen: Uli Benecke, Wirt der Bahnhofsgaststätte, verabschiedete sich von seinem Amt als Vogelkönig und bedankte sich mit einer Liebeserklärung bei Ehefrau Anette, die wiederum zur besten Vogelschützin proklamiert wurde,

Beste Dame Christina Steffens mit ihren Adjutantinnen Friederike Falk (rechts) und Meike Puschmann (links).

Beste Dame Christina Steffens mit ihren Adjutantinnen Friederike Falk (rechts) und Meike Puschmann (links). Foto: Laudien

Beste Vogelschützin Anette Benecke (Mitte) mit ihren Adjutantinnen Silke Duden und Christa Klensang.

Beste Vogelschützin Anette Benecke (Mitte) mit ihren Adjutantinnen Silke Duden und Christa Klensang. Foto: Laudien

Auch beim Ehepaar Steffens gab es Grund zum Jubeln: Christina Steffens, vielen in Apensen als Verwaltungsmitarbeiterin in Apensens Rathaus bekannt, wurde Beste Dame. Sehr zur Freude ihres Ehemanns Dennis Steffens, der 2023 Schützenkönig und 2024 Adjutant des scheidenden Schützenkönigs Andre Princk war.

.

Vize-König Kai Elmers mit Ehefrau und Adjutanten Alex Lück (rechts) und Rolf Hilck.

Vize-König Kai Elmers mit Ehefrau und Adjutanten Alex Lück (rechts) und Rolf Hilck. Foto: Laudien

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel