Zähl Pixel
Alles für den Garten

TEldorado für Hobbygärtner auf dem Beekhoff in Beckdorf

Inmitten der Fachwerk-Kulisse tummeln sich jedes Jahr etliche Gartenfreunde beim Pflanzen- und Staudenmarkt auf dem Beekhoff.

Inmitten der Fachwerk-Kulisse tummeln sich jedes Jahr etliche Gartenfreunde beim Pflanzen- und Staudenmarkt auf dem Beekhoff. Foto: Kranzbinder

Der Beekhoff blüht wieder auf. Tausende Besucher pilgern jedes Jahr nach Beckdorf, um sich mit Pflanzen und Garten-Deko einzudecken. Was dieses Jahr geboten wird.

Von Susanne Laudien Dienstag, 15.04.2025, 07:50 Uhr

Beckdorf . Die Vorbereitungen für den Pflanzen- und Staudenmarkt auf dem Beekhoff an der Goldbecker Straße in Beckdorf, der dieses Jahr am Sonntag, 27. April, ab 9 Uhr, stattfindet, laufen auf Hochtouren. Er gehört zu den großen Aufgaben der Kranzbinder, neben dem Blidenfest und dem Weihnachtsmarkt. Seit Wochen wird der Beekhoff durch die Vereinsmitglieder für den Pflanzen- und Staudenmarkt auf dem Hofgelände, in den Gärten und in den Fachwerkhäusern auf Vordermann gebracht.

Suche nach neuem Vorsitzenden

Allerdings gestaltet sich die Nachfolge des 1. Vorsitzenden im Kranzbinderverein derzeit schwierig, teilt Siegfried Stresow mit. Wie berichtet hat er als langjähriger Amtsinhaber aus gesundheitlichen Gründen kürzlich sämtliche Ämter - auch in der Politik als Beckdorfs Bürgermeister und Mitglied im Samtgemeinderat Apensen - niedergelegt.

Zwei Termine für die Nachfolgesuche seien bislang ergebnislos geblieben. Daher wird der zum Ehrenvorsitzenden gewählte Stresow bis auf Weiteres die Aufgaben im Vorstand der Kranzbinder wahrnehmen. Ein dritter Anlauf zur Wahl soll am 24. April unternommen werden.

Vorbereitungen für Pflanzenmarkt laufen

Währenddessen laufen die emsigen Vorbereitungen für den großen Pflanzen- und Staudenmarkt bei den Kranzbindern, der vor 30 Jahren mit einer kleinen Tauschaktion unter Nachbarn aufkeimte. Inzwischen ist daraus einer der führenden Fachmärkte im norddeutschen Raum erwachsen, der jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht.

Namhafte Gartenzeitschriften berichteten bereits über den Beckdorfer Pflanzenmarkt als Insider-Tipp, denn hier sind bekanntermaßen keine fliegenden Händler anwesend, sondern ausgewählte Fachbetriebe für Pflanzen, Blumen und Gartenzubehör.

In den Gärten des Bauerngartens des Beekhoffs sprießen bereits die ersten Blumen und Sträucher. Keine Frage, der Frühling steht vor der Tür und somit ist es höchste Zeit für Pflanzenfreunde, sich zur Verschönerung oder Neugestaltung des eigenen Gartens inspirieren zu lassen.

Von Küchenkräutern bis zu Gartenbänken

Schier unerschöpflich ist auch dieses Jahr wieder das umfangreiche Angebot an Blumen und Pflanzen. Es gibt Stauden von A bis Z, Rhododendren, Laub- und Nadelgehölze, Küchenkräuter, Gemüsepflanzen, Fuchsien, botanische Raritäten, Seerosen, Kübelpflanzen, Beerenobststräucher, Heil- und Duftpflanzen, seltene historische Rosen, Ampel- und Balkonpflanzen.

Neben den Pflanzen und Stauden werden Accessoires vornehmlich für den Garten angeboten wie handgefertigte Töpferwaren, Kunstobjekte, Gartengeräte und Zäune. Darüber hinaus gibt es alles für den Wassergarten, handwerklich gefertigte Gartenbänke, Rosenbögen, Strandgutobjekte und vieles mehr. Viele Gartenbaumeister, Floristen und Züchter geben den Besuchern gerne ihre Erfahrungen weiter und beantworten Fragen.

Eine Pflanzen-Garderobe wird es auch wieder geben, um das Erworbene zwischenzulagern und auf dem Nachhauseweg abzuholen. An verschiedenen Ständen wird für das leibliche Wohl gesorgt mit Suppe, Bratwurst, Pommes, Kaffee und Kuchen. Parkplätze sind kostenlos in unmittelbarer Nähe zum Ausstellungsgelände ausreichend vorhanden und der Eintritt zum Ausstellungsgelände ist ebenfalls gratis.

Erstmalig ist die Jugendfeuerwehr, die auf dem Beekhoff beheimatet ist, mit einem Stand vertreten und informiert über die Streuobstwiesen - und es gibt Apfelsaft aus eigener Ernte.

Weitere Artikel