TErster Weihnachtsmarkt im Kreis startet in Beckdorf

Bei Kettenkarussell, Hobbyhandwerkern und Weihnachtsmann gibt es einige Neuerungen. Foto: Sabine Lepel
Größer, schöner und mit noch mehr Ausstellern - der Beckdorfer Weihnachtsmarkt überrascht in diesem Jahr mit weiteren Attraktionen und rund 70 Ausstellern auf dem idyllischen Beekhoff. Auch ein neuer Weihnachtsmann schaut vorbei.
Beckdorf. Er gehört zu den ersten Weihnachtsmärkten der Saison und zu den beliebtesten im Landkreis Stade: Der Weihnachtsmarkt in Beckdorf ist bekannt für sein stilvolles Ambiente und seine besonders romantische Atmosphäre: Am Sonnabend, 25. November, ab 13 Uhr, öffnet der Beekhoff in Beckdorf, Goldbecker Straße 25, wieder seine Pforten für den diesjährigen Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr haben die Kranzbinder Beckdorf mit ihrem Verein zur Förderung von Brauchtum und Kultur für ein noch umfangreicheres Angebot gesorgt, das noch mehr zu bieten hat als im Vorjahr.
Vorweihnachtszeit
T Advent im Landkreis Stade: Wo 2023 Weihnachtsmärkte stattfinden
Sowohl in den historischen Reetdach-Gebäuden als auch auf dem Hof selbst werden etliche Hobbyaussteller ihre Erzeugnisse ausstellen und anbieten. Aufgrund der großen Nachfrage stehen auch in diesem Jahr viele der Stände unter freiem Himmel. Zudem haben sich einige regionale Jugendgruppen wie die Jugendkonferenz und die Jugendfeuerwehr anmeldet, die ihren Apfelsaft aus den Äpfeln der Streuobstwiesen des Beekhoffs anbieten.
Geschenkideen von Aquarell bis Holzmobile
Auch bei Kunsthandwerkern ist der Weihnachtsmarkt auf dem Beekhoff in Beckdorf beliebt. Mehr als 70 Aussteller haben sich diesmal angemeldet. „Weitere Anfragen mussten wir leider aus Platzmangel absagen“, erklärt Siegfried Stresow, Vorsitzender der Kranzbinder und Bürgermeister von Beckdorf.
Dekoratives für die Advents- und Vorweihnachtszeit für Haus, Hof oder Garten wird ebenso präsentiert wie Geschenk- und Bastelideen. Die rund 70 Anbieter waren kreativ und haben gemalt, gestickt oder gewerkelt und werden ihre Artikel wie Tiffany-Leuchten, Gehäkeltes, Patchwork-Kissen und Decken, Ton-Gefäße, Gestecke und Kränze, Seidenmalerei, Aquarelle, Keramik, Selbstgenähtes, Holzmobiles, beleuchtete Weihnachtssterne, Vogelhäuser, Laubsägearbeiten, ätherische Öle und Zubehör, Geschenkkarten und etliches mehr anbieten.
Treffen mit dem Weihnachtsmann
„Auch das Programm für Kinder wurde erweitert, sowohl bei den Fahrgeschäften und dem Luftballon-Künstler, bei den Ausstellern und dem Weihnachtsmann“, so Stresow. Erstmals wird ein noch größeres Kettenkarussell aufgebaut und der Weihnachtsmann schaut selbstverständlich auch auf dem Beekhoff vorbei und wird sich mit den Kindern und ihren Eltern unterhalten.
„Der Weihnachtsmann aus dem letzten Jahr ist allerdings in Rente gegangen, aber sein Nachfolger wird den Kindern gerne die Wunschzettel abnehmen und kleine Überraschungen für sie bereithalten“, erläutert Stresow. Ein großes Kaffee- und Kuchenbüfett wird im Schafstall angeboten und in der Remise gibt es Bratwurst, Pommes, Waffeln und Punsch. Zudem wird im „Groppen“ eine herzhafte Suppe zubereitet. Und auch in diesem Jahr heizt die legendäre Feuerzangenbowle wieder ein.
Mit dem Weihnachtsmarkt schließt der Veranstaltungsreigen für dieses Jahr auf dem Beekhoff in Beckdorf. „Wir sind froh, dass wir die Hofanlage immer wieder mit Leben erfüllen können“, sagt Siegfried Stresow.