Zähl Pixel
Blaulicht

Ferdinands Feld: Mann mit 3 Promille legt sich mit Sicherheitspersonal an

Mit über 3 Promille legte sich der Mann mit dem Sicherheitspersonal.

Mit über 3 Promille legte sich der Mann mit dem Sicherheitspersonal. Foto: Uwe Anspach/dpa

Auf Festivals geht es meist feuchtfröhlich zu. So auch auf dem Ferdinands Feld in Rotenburg. Ein Besucher übertrieb es mit dem Alkohol und legte sich mit der Security an.

Von Redaktion Montag, 04.08.2025, 14:47 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Rotenburg. Bereits zum elften Mal verwandelte sich der Flugplatz Rotenburg am vergangenen Wochenende in ein Festivalgelände für elektronische Tanzmusik. Mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher beschäftigten die Polizei während des Festivals.

Am Freitagmittag setzte gegen 12 Uhr der erste Anreiseverkehr mit rund 3500 Festivalgästen ein. Bis zur Öffnung des Veranstaltungsgeländes um 17 Uhr und dem Start des Bühnenprogramms um 18 Uhr sei es aus polizeilicher Sicht ruhig geblieben.

Mann legt sich mit Sicherheitsdienst an

Es habe lediglich einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) gegeben. Weitere polizeiliche Maßnahmen waren an diesem Tag nicht erforderlich.

Auch der Anreiseverkehr verlief nach Angaben der Polizei ruhig. Erst gegen 19.45 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Festivalteilnehmer und dem Ordnungsdienst. Der Mann sei deutlich alkoholisiert gewesen (3,01 Promille). Gegen die Polizeikräfte habe der Mann erheblichen Widerstand geleistet und musste in Gewahrsam genommen werden.

Gegen 21 Uhr seien Polizeibeamte zu einer Streitigkeit zwischen Festivalbesuchern gerufen worden. Ein unbeteiligter Dritter habe sich in die Situation eingemischt und sich anschließend den polizeilichen Maßnahmen widersetzt. Auch gegen ihn werde nun strafrechtlich ermittelt.

18 Ordnungswidrigkeiten im Abfahrtverkehr festgestellt

Ab etwa 21.30 Uhr begann die Polizei außerdem mit verstärkten Nachkontrollen im Bereich des Abreiseverkehrs. Hierbei seien rund 80 Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer kontrolliert worden.

Insgesamt 18 Ordnungswidrigkeiten seien durch die Beamtinnen und Beamten festgestellt worden. Dabei handelte es sich in 17 Fällen um geringfügige Verkehrsverstöße. In einem Fall habe der Fahrzeugführende jedoch berauscht am Steuer gesessen. (tom/pm)

Weitere Artikel