Zähl Pixel
Blaulicht

TFeuerwehreinsatz am Campingplatz in Otterndorf

Unter schwerem Atemschutz wurde das Feuer mit Wasser aus einem wasserführenden Fahrzeug (HLF 20) gelöscht.

Unter schwerem Atemschutz wurde das Feuer mit Wasser aus einem wasserführenden Fahrzeug (HLF 20) gelöscht. Foto: Feuerwehr

Dichter Rauch dringt aus dem Container am Campingplatz See Achtern Diek in Otterndorf. Aufmerksame Mitarbeiter alarmieren die Feuerwehr - und versuchen selbst, den Brand zu löschen.

Von Redaktion Sonntag, 04.08.2024, 15:30 Uhr

Otterndorf. Am Freitagmorgen (2. August 2024) gegen 8.20 Uhr entdeckten Mitarbeiter des Campingplatzes See Achtern Diek in Otterndorf eine starke Rauchentwicklung aus einem Müllcontainer mit Müllpresse. Nachdem zwei Campingplatz-Mitarbeiter mit zwei Feuerlöschern versucht hatten, das Feuer zu löschen, alarmierten sie umgehend die Feuerwehr und die Polizei.

Sofort rüsteten sich zwei Trupps mit schwerem Atemschutz aus, um mit Wasser aus einem wasserführenden Fahrzeug (HLF 20) den Brand zu löschen. Das schnelle Handeln der beiden Mitarbeiter und der Löschangriff der Einsatzkräfte verhinderte eine Ausbreitung des Feuers.

Schnell wurden Schlauchleitungen für den Löschangriff aus einem HLF 20 gelegt, während sich Atemschutzträger ausrüsteten.

Schnell wurden Schlauchleitungen für den Löschangriff aus einem HLF 20 gelegt, während sich Atemschutzträger ausrüsteten. Foto: Feuerwehr

Nach etwa einer halben Stunde war das Feuer gelöscht. Es entstand Sachschaden in bisher nicht bekannter Höhe. Nachdem mit einer Wärmebildkamera überprüft worden war, ob noch Hitze und eventuelle Glutnester im Container vorhanden waren, wurde die Einsatzstelle zur Ermittlung der Brandursache an die Polizei übergeben. (jl)

Weitere Artikel