TFlächenbrand in Wingst: Feuerwehr gräbt den Boden um
Die Einsatzkräfte müssen den Boden im Bereich des Brandes umgraben, um das Feuer zu löschen. Foto: Lange
Wegen eines Flächenbrandes am Bahndamm in Wingst rückte die Feuerwehr am Wochenende aus. Für den Einsatz musste der Boden neben den Bahngleisen immer wieder umgegraben werden.
Wingst. Passanten entdeckten am Sonnabend (29. Juni) eine Rauchentwicklung neben den Gleisen am Wingster Bahnhof und alarmierten die Wingster Feuerwehr, die gegen 15 Uhr mit der Gruppe Dobrock ausrückte. Am Bahndamm war es zu einem Flächenbrand mit einem kleineren Feuer gekommen.
Feuer in Wingst: Brandbekämpfung äußerst schwierig
Aufgrund der örtlichen Gegebenheit (Moorgebiet) gestaltete sich die Brandbekämpfung äußerst schwierig. Vom Tanklöschfahrzeug (TLF 3000) aus bauten die Einsatzkräfte eine Wasserversorgung von über 300 Meter Länge auf. Die Bahnhofstraße musste halbseitig gesperrt werden.

Eine halbseitige Sperrung der Bahnhofstraße war zum Verlegen der Schläuche notwendig. Foto: Lange
Nachdem die Feuerwehrleute die Fläche bewässert hatten, musste die gesamte Einsatzstelle großflächig umgegraben werden. Währenddessen glimmten immer wieder Glutnester auf, die sich in den Boden gefressen hatten.
Gruppe Dobrock der Feuerwehr Wingst rückt wieder ein
Zum Abschluss wurde die gesamte Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nach über zwei Stunden war der Einsatz beendet und die 13 Kräfte rückten wieder ein. Die Brandursache ist bisher unklar. (jl)