Zähl Pixel
Hökern und Handeln

TFlohmarkt-Eldorado in Sauensiek: Große Schnäppchenjagd im September

Sie engagieren sich in Sauensiek (von links): Jasmin Kuberg, Lea Rauschenberger und Jennifer Witte.

Sie engagieren sich in Sauensiek (von links): Jasmin Kuberg, Lea Rauschenberger und Jennifer Witte. Foto: Susanne Laudien

Nach der positiven Erfahrung mit dem vergangenen Flohmarkt in Sauensiek verwandelt sich das gesamte Dorf am 1. September erneut in eine Flohmarkt-Meile.

Von Susanne Laudien Dienstag, 20.08.2024, 12:50 Uhr

Sauensiek. Der Sommer nähert sich langsam dem Ende - und damit beginnt wieder die Flohmarktsaison. In Sauensiek können Schnäppchenjäger am Sonntag, 1. September, von 9 bis 16 Uhr von Haus zu Haus auf die Pirsch gehen.

Dann ist der gesamte Ort ein einziges Flohmarkt-Eldorado. Rund 90 Stände wurden bereits angemeldet, die vor den jeweiligen Grundstücken mit bunten Luftballons gekennzeichnet sind. Besonders praktisch: Besucher können mit dem Pkw überall an den Straßen halten.

Auch für die Verpflegung wird gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Sauensiek grillt Bratwurst auf einem eingezäunten Spielplatz. Crêpes und Eis gibt es zentral im Dorf an der Kita Löwenzahn.

Dort können sich Kinder von 10 bis 14 Uhr mit Glitzertattoos schminken lassen. Zudem bietet die Jugendfeuerwehr den ganzen Tag Kinderanimation für die Jüngsten. Außerdem stehen in der Kita für die Flohmarkt-Besucher die Toiletten zur Verfügung.

Kinderanimation von der Jugendfeuerwehr

Wie bereits beim vergangenen Flohmarkt im Mai hat das Organisationsteam mit Jennifer Witte, Lea Rauschenberg und Jasmin Kuberg wieder das gesamte Dorf mobilisiert. Die drei Initiatorinnen wohnen seit 2016 in Sauensiek.

Ursprünglich kommen sie aus dem Alten Land, Buxtehude und Harsefeld, gründeten eine Familie und bauten wie die meisten ihrer Nachbarn im Sauensieker Neubaugebiet Rühmer Wiesen ihr Eigenheim.

Über ihre Kinder in der Kindertagesstätte im Dorf lernten sie sich kennen. In der ländlichen Idylle von Sauensiek fühlen sie sich mit ihren Familien sehr wohl.

Die drei jungen Frauen organisieren bereits zum dritten Mal den Sauensieker Flohmarkt. Ihr vorrangiges Ziel: Sie wollen insbesondere die Dorfgemeinschaft und den Kontakt zwischen jüngeren und älteren Bewohnern fördern.

Zudem liegt ihnen auch das Thema Nachhaltigkeit am Herzen. Nahezu alles ist im Angebot, selbst Teppiche, Möbel und Fahrräder sind günstig zu haben. Die Sauensiekerinnen finden es gut, wenn ältere Sachen nicht auf den Müll kommen, sondern eine zweite Chance erhalten.

Weitere Artikel