Ob Bullenstall, Schweinebar oder Beachclub - der Ernteumzug in Sauensiek ist legendär. Aus vielen Dörfern rollen Festwagen an. Was die Dorfjugend auf die Beine stellt.
Mehrere Einsätze hielten die Feuerwehr Stade am Montag auf Trab. Im Keller eines Wohnhauses stand Kaminholz in Flammen. Außerdem wurden die Brandschützer zu einem Nagelstudio alarmiert.
In Kolumbien hatten sie ein gutes Leben. Weil Yeison Ramirez und seine Familie aber massiv von Guerillas bedroht wurden, flohen sie nach Deutschland. Das ist ihre Geschichte.
Lange Zeit ist an neuralgischen Punkten in Apensen und Beckdorf nichts passiert - nun wird gleichzeitig an etlichen Stellen gebuddelt. Und weitere Baustellen kommen noch dazu.
Die Gemeinde Sauensiek investiert in die Zukunft des Dorfes. Im Zentrum ist die Arztpraxis erweitert worden, zudem gibt es neuen Wohnraum. Und die nächste Neuerung ist bereits in Planung.
„Ohne diese Tortur wäre ich nach vier Tagen tot gewesen“: So beschreibt Angela Rathjen die Zeit, als sie nur dank Blutwäschen überlebte. Die Geschichte einer (Wett-)Kämpferin.
In Revenahe hat ein 23-Jähriger einen Einbruch bemerkt und die Polizei aus Stade, Apensen und Harsefeld mit Erfolg nach den Einbrechern gefahndet. In Buxtehude misslang ein Einbruch.
Der Schützenverein Sauensiek und Umgebung hat ein neues Königshaus. Schützenkönig ist Raimond Glatthor - „der gewissenhafte, fahnentragende Jubiläumskönig aus Sauensiek“.
Eine Frau verletzt sich bei einem Sturz im Wald schwer. Feuerwehr und Rettungshubschrauber sind im Einsatz – und bekommen Unterstützung von überraschender Seite.
Bierbrauen hat eine lange Tradition, die in Sauensiek gepflegt wird. Das aktuelle Lieblingsbier lernte der Brauer bei einem Ausflug mit dem Motorroller kennen.
„Pelzankauf zu Hause - zahle Höchstpreise“ - ein beliebter Trick, um an Goldschmuck heranzukommen, warnt Briefmarken- und Münzen-Experte Günther Borchers.
Die größte Briefmarkenbörse zwischen Hamburg und Bremen geht am Sonntag, 1. Juni, in Apensen über die Bühne und verspricht so manches Philatelisten-Schätzchen.
Als er den Vorsitz beim SV Sauensiek übernahm, war Helmut Schmidt gerade Bundeskanzler geworden. Seit 1975 läuft beim SV Sauensiek nichts ohne Jürgen Thevagt. Er ist im Dorf ein echter Alltagheld.
Beim Abbiegen hat es auf der L130 in der Samtgemeinde Apensen gekracht. Ein automatisches Alarmsystem rief mit der Feuerwehr auch zwei Notärzte und drei Rettungswagen auf den Plan.
Jahrelang ist der Zustand der Kreisstraßen schlechter geworden. Fehlendes Personal war ein Grund. Das ist jetzt vorhanden. Straßen sollen schnell saniert werden. Das ist geplant.
Die Vorbereitungen zum großen Flohmarkt in Sauensiek laufen auf Hochtouren. Mehr als hundert Stände werden im Dorf aufgebaut. Das alles ist Drumherum geplant.
Ob für Betriebe, Homeoffice oder Freizeit - das Highspeed-Internet bietet viele Vorteile. Auch Sauensieker sollen vom schnellen Netz profitieren. So geht es jetzt voran.
Ob Briefmarken kaufen oder Pakete versenden: Viele Postdienstleistungen übernehmen immer häufiger Automaten - jetzt auch in Sauensiek. Und das Dorfzentrum wächst noch weiter.
Eierschnorren, Osterfeuer, Ernteumzug: Die Sauensieker Dorfjugend hält alte Bräuche lebendig und sorgt für Belebung im Ort. Auf Tour mit dem Nachwuchs.
Die Arztpraxis in Sauensiek wurde nahezu überrannt, als Mediziner in Apensen und Beckdorf aufhörten. Daher wird sie nun erweitert. Das alles bietet der Anbau.
Messbeamte des Landkreises Stade kontrollieren am Freitagmorgen die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf der L130 in Sauensiek. Zwei Autofahrer fallen besonders negativ auf.
Bei der medizinischen Versorgung herrscht in Apensen ein Engpass. Damit soll es bald vorbei sein, das MVZ Afzali siedelt sich im Ort an. Was noch zu klären ist, wann eröffnet wird.
Zu wenig Druck und zu große Entfernungen: Benjamin Schröder sorgt sich um die Löschwasserversorgung in Sauensiek. Das sind seine Verbesserungsvorschläge.
Rund um die Uhr einkaufen: 24/7-Supermärkte setzen sich immer mehr durch, auch in der Region. So läuft es in Sauensiek und Moisburg - mit guten und schlechten Nachrichten.
Am Stader Bahnhof wurden drei Autos aufgebrochen. Von weiteren acht Einbrüchen in Häuser und Betriebe sowie einem gescheiterten Diebstahl im Landkreis Stade berichtet die Polizei.
Das Kandidatenfeld für die Bundestagswahl sortiert sich. Nun haben auch die Grünen einen Kandidaten für den Wahlkreis Stade I / Rotenburg II. Im anderen Wahlkreis kassierte eine Jorkerin eine heftige Niederlage.
Der Bau-, Planungs-, Umwelt- und Wegeausschusses der Gemeinde Sauensiek trifft sich am Montag, 9. September, 19 Uhr, im Vietshof, Im Dorfe 27 in Sauensiek.
Ein Unbekannter muss wegen seines defekten Cabriolets einen Stopp einlegen und sorgt für Aufregung im Ort: „Rudolpho Roff is in us Dörp“ heißt das neue Theaterstück der Sauensieker Theotergrupp, das bei Heins in Holvede aufgeführt wird. Karten gibt es am Sonntag, 22. September, (...).
Nach der positiven Erfahrung mit dem vergangenen Flohmarkt in Sauensiek verwandelt sich das gesamte Dorf am 1. September erneut in eine Flohmarkt-Meile.
Das Naturfreibad ist über die Grenzen des Landkreises hinaus beliebt - ebenso der angrenzende Campingplatz. Hier treffen Fahrradtouristen auf Dauercamper und sogar Aussteiger. Hier sind die Ferien längst noch nicht vorbei. Ein Besuch.
Sein Passat lief mit Speiseöl wie geschmiert. Kostenersparnis und Umweltschutz sind bei Bernd Eschig der Antrieb bei alternativen Kraftstoffen. Auch heute fährt der Sauensieker nach wie vor günstiger.
Drei Tage feierten Sauensieks Schützen ein heißes Schützenfest bei tropischen Temperaturen und mit ausgelassener Open-Air-Party. Der neue König hat neben den Schützen noch einen zweiten Herzensverein.
Beim Sauensieker Schützenfest weht dieses Jahr eine neue Fahne. Sie ist Symbol für die Offenheit des Schützenvereins. In alten Protokollen wurden dubiose Details zu früheren Fahnenweihen entdeckt.
Ruhe, Erholung und Wasser ohne Chemie: Das Sauensieker Naturbad gilt bei Familien mit Kindern ebenso wie bei Frühschwimmern als Geheimtipp. Vieles ist neu.
Die Serie von Kita-Einbrüchen geht weiter. Diebe sind in der Nacht zu Donnerstag in mehrere Kindergärten, Schulen und ein Feuerwehrgerätehaus im Kreis Stade eingestiegen.
Zwei Horneburger sind in den frühen Morgenstunden des Sonntags bei einem Unfall auf der L130 in Sauensiek verletzt worden. Ihr Mercedes GLK prallte gegen einen Baum und wurde „stark deformiert“.
Die Sauensieker Rat tagt am Montag, 3. Juni, 20 Uhr, im Vietshof, Im Dorfe 27 in Sauensiek. Hier geht es um die Änderung der Benutzungsgebühren für die Kitas und den Hort. Zudem soll die Haushaltssatzung 2024 beraten und beschlossen werden - sowie überplanmäßige Aufwendungen (...).
Auf eine Erhöhung der Kita-Beiträge von zwei Prozent in den Sauensieker Kitas haben sich die Ausschuss-Mitglieder verständigt. Was die beiden Kita-Leiterinnen zu freien Plätzen und hoher Fluktuation berichteten.
Drei Frauen - eine Idee: Mit einem Dorf-Flohmarkt möchten die Sauensiekerinnen das Miteinander im Ort beleben. Die Aktion liegt ihnen am Herzen - und dafür gibt es einen guten Grund.
Eine Anpassung der KiTa-Gebühren um zwei Prozent für das kommende Kindergartenjahr 2024/2025 ist in der Gemeinde Sauensiek durch eine Preisanhebung des Mittagessens erforderlich.
Der Maurer ist schon wieder im Einsatz. Im Naturbad Sauensiek laufen die Vorbereitungen für die neue Saison auf Hochtouren. Die vorbereitenden Arbeiten des Vereins haben längst begonnen - oder sind fertig.
Sauensiek soll wachsen. Die Gemeinde möchte Flächen für Wohngebäude und Gewerbe an der Hauptstraße schaffen. Dazu muss der Bebauungsplan geändert werden. Nach umfangreichem Planverfahren wird jetzt die Entscheidung fallen.
Schwerer Unfall am Freitagabend am Litberg: Ein junger Mann stürzt von einer Etage in die Tiefe. Die Rettungsmaßnahmen gestalten sich schwierig, die Feuerwehr muss schnell handeln.
Am Montagabend ist ein Einfamilienhaus im Kreis Harburg durch einen Brand zerstört worden. Auch die Feuerwehr aus Sauensiek rückte aus. Zwei Feuerwehrleute wurden verletzt. Auch nach Neuenfelde wurden die Retter gerufen: Ein Reetdachhaus stand in Flammen.
Eine Praxis-Vergrößerung und eine völlige Neuplanung - um die ärztliche Versorgung in der Samtgemeinde Apensen zu verbessern, gibt es jetzt gleich zwei Maßnahmen. Was konkret geplant ist.
Essen, trinken und Musik hören - am Sonntag, 21. April, ab 11 Uhr, wird in Klindworths Gasthof in Sauensiek, Hauptstraße 1, der traditionelle Maibock-Anstich gefeiert.
Moderner, schlanker, effektiver - neue Blitzersäulen lösen an mehreren Standorten im Kreis Stade die alten Starenkästen ab. Wo die Blitzer noch erneuert werden und warum die Erneuerung notwendig war.
Briefmarken: Früher Wertpapiere des kleinen Mannes, heute Sammelleidenschaft mit Seltenheitswert. Doch Exemplare aus der Zeit vor 1945 gewinnen an Wert - und auch einige Münzen sind buchstäblich Gold wert. Das rät der Experte Günther Borchers.
Die Flüchtlingseinrichtung in Sauensiek wurde mit Feuerwerkskörpern beschossen. Jetzt ermittelt der Staatsschutz. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.
Durch den Verkauf der TAGEBLATT-Glücksschweinchen in Sauensiek, wo die Politiker von Haus zu Haus gingen, sowie in Wiegersen vor dem Edeka-Markt wurde insgesamt ein Erlös von 1200 Euro erzielt. Wie bereits im vergangenen Jahr soll die Summe auch diesmal wieder für den Kinder- (...).
Neben der Einwohnerfragestunde stehen in der Ratssitzung der Gemeinde Sauensiek am Montag, 27. November, 20 Uhr, im Vietshof, Im Dorfe 27, zwei geplante Bauprojekte zur Abstimmung an. Zum einen geht es um den Bebauungsplan an der Hauptstraße in Sauensiek. Der Gemeinde liegt (...).
Der Bau-, Planungs-, Umwelt- und Wegeausschuss der Gemeinde Sauensiek tagt am Montag, 13. November, um 19 Uhr im Vietshof in Sauensiek. Beraten wird über die Innenbereichsabgrenzungssatzung „Lindenallee“ im vereinfachten Verfahren; der Abwägungsbeschluss über die Stellungnahmen (...).
Mit Nebelmaschine, Lichtshow und Techno-Beats rollte eine Konvoi am Sonnabendnachmittag lautstark durch Sauensiek. 18 Wagen waren gekommen. Warum der Sauensieker Ernteumzug bei den Jugendlichen besonders beliebt ist.
Die Gemeinde Sauensiek lädt zu zwei Sitzungen am Montag, 8. April ein. Um 18 Uhr trifft sich der Bau-, Planungs-, Umwelt- und Wegeausschuss im Vietshof, Im Dorfe 27 in Sauensiek. Gleich im Anschluss findet dort um 19.30 Uhr die Ratssitzung statt. In beiden Sitzungen geht (...).