23-Jähriger stürzt von Aussichtsturm in Sauensiek – Per Rettungsflieger in Klinik

Der Rettungshubschrauber landete in der Ortsmitte von Sauensiek und brachte den Verletzten nach Hamburg. Foto: Feuerwehr SG Apensen
Schwerer Unfall am Freitagabend am Litberg: Ein junger Mann stürzt von einer Etage in die Tiefe. Die Rettungsmaßnahmen gestalten sich schwierig, die Feuerwehr muss schnell handeln.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Sauensiek. Komplizierte Personenrettung vom Aussichtsturm Litberg: Die Feuerwehr Sauensiek ist am Freitagabend gegen 22.20 Uhr zur 25 Meter hohen Aussichtsplattform auf dem Litberg alarmiert worden. Wie Frank Höper, Sprecher der Feuerwehren in der Samtgemeinde Apensen, berichtet, ist ein 23-jähriger Mann zu später Stunde von der obersten Etage eine Etage nach unten gestürzt und nach dem Aufprall auf dem Stahlbau verletzt liegengeblieben.
Neben der Ortswehr Sauensiek sind auch die Retter der Feuerwehr Buxtehude samt Drehleiter sowie der Feuerwehr Wiegersen alarmiert worden.

Das ist der stählerne Turm auf dem Litberg bei Sauensiek. Seit 2009 heißt er Gauß-Turm. Foto: Jakob Brandt
Sturz von Aussichtsplattform: 23-Jähriger in Sauensiek verletzt
„Aufgrund seiner Verletzungen musste der Mann äußerst behutsam und ohne große Bewegungen vom Turm gerettet werden“, sagt Höper. Doch die Rettung habe sich schwierig gestaltet: „Das Problem war, dass sowohl die Drehleiter als auch der Rettungswagen die Einsatzstelle nicht erreichen konnten, da die Zufahrt zu matschig war und sie stecken geblieben wären“, so Höper weiter.
Kurzerhand seien aus dem Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr die hinteren Sitzbänke ausgebaut worden, um eine Transportfläche zu schaffen. In der Zwischenzeit ist zudem ein Rettungshubschrauber angefordert worden. Zur Ausleuchtung des Landeplatzes in der Ortsmitte von Sauensiek wurde die Feuerwehr Wiegersen nachalarmiert.
Der junge Mann wurde vor Ort erstversorgt, schonend vom Turm gerettet, zum Landeplatz transportiert und mit dem Hubschrauber in eine Klinik nach Hamburg geflogen. Zur Schwere der Verletzungen sowie der Ursache des Sturzes konnte die Feuerwehr keine weiteren Angaben machen.
„Gauß-Turm“ in Sauensiek ist ganzjährig geöffnet
Der Aussichtsturm auf dem Litberg ist im Jahr 2008 errichtet worden. 132 Stufen sind es bis zur obersten Etage. Seit 2009 heißt das Stahlgerüst „Gauß-Turm“. Dieser ist ganzjährig geöffnet und wird von Ehrenamtlichen der Gemeinde gepflegt. Die überdachte Aussichtsplattform lädt zum Verweilen ein. Auch die Feuerwehr übt hin und wieder auf dem Gauß-Turm. (tip)

Bei guter Fernsicht kann man sogar die Köhlbrandbrücke in Hamburg erkennen. Foto: Jakob Brandt