In Stade-Ottenbeck ist am Mittwochabend ein 21-jähriger Biker von der Straße abgekommen. Ein Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Mann in die Klinik.
Eine Hubschrauberlandung in der Nacht, mehrere Fehlalarme und ein Treckerbrand - die Feuerwehr im Landkreis Cuxhaven hatte in dieser Woche alle Hände voll zu tun.
Zwei Einsätze, wenige Stunden Abstand - von einem Alarm in der Wohnsiedlung bis zur nächtlichen Landung eines Rettungshubschraubers. Was die Feuerwehr Otterndorf dabei erlebte.
Der Rauch war kilometerweit zu sehen: Am Mittwochmorgen steht ein Wohnhaus in Hollern in Flammen, mehr als 100 Feuerwehrleute sind vor Ort. Chronologie eines Großeinsatzes.
Eine Frau verletzt sich bei einem Sturz im Wald schwer. Feuerwehr und Rettungshubschrauber sind im Einsatz – und bekommen Unterstützung von überraschender Seite.
Nach einem Tauchgang im Kreidesee in Hemmoor kämpften zwei Taucher mit gesundheitlichen Problemen. Ein Mann wurde ins Stader Elbe Klinikum gebracht, die Versorgung einer Frau gestaltete sich schwierig.
In einer Kurve hat eine Peugeot-Fahrerin am Sonntag bei Harsefeld die Kontrolle über ihren Pkw verloren. Durch die Kollision mit einer Birke wurde die 19-Jährige schwer verletzt.
Ein Großaufgebot an Rettungskräften rückt am Mittwoch zur L124 aus: Zwischen Harsefeld und Stade kollidieren mehrere Fahrzeuge. Die Straße ist viereinhalb Stunden gesperrt.
Ein Radfahrer ist am Dienstag in Stade mit einem Transporter kollidiert. Der Mann wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.
Der Rettungshubschrauber „Christoph 67“ ist auf dem Sportplatz in Otterndorf (Landkreis Cuxhaven) gelandet, um einen Patienten in eine Klinik zu transportieren. Auch die Feuerwehr war im Einsatz.
Der Ferienjob einer 14-jährigen Schülerin aus dem Kreis Cuxhaven endete am Mittwoch in einem Albtraum. Mit einem Rettungshubschrauber musste das Mädchen umgehend in eine Hamburger Unfallklinik transportiert werden.
Schwerer Unfall zwischen Harsefeld und Hollenbeck: Ein 83-jähriger Autofahrer ist ungebremst und frontal gegen einen Baum gekracht. Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in eine Hamburger Klinik.
Der Fahrer nickt weg - mit verheerenden Folgen: Seine Beifahrerin wird lebensgefährlich auf der Autobahn 7 verletzt. Jetzt ist die junge Frau gestorben
Schwerer Unfall am Freitagabend am Litberg: Ein junger Mann stürzt von einer Etage in die Tiefe. Die Rettungsmaßnahmen gestalten sich schwierig, die Feuerwehr muss schnell handeln.
Ein neunjähriger Junge wird am Dienstagnachmittag in Neu Wulmstorf von einem Auto erfasst. Mit dem Rettungshubschrauber wird er ins Krankenhaus gebracht.
Am Montagnachmittag gegen 14.50 Uhr sind ein 21-jähriger Mann und zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren auf einem Feldweg im Kreis Rotenburg schwer verunglückt. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert.
Die ADAC Luftrettung wurde 1970 gegründet und betreibt 37 Hubschrauber-Stationen mit 55 Hubschraubern. Diese kamen im vergangen Jahr zwar weniger zum Einsatz, dennoch ist die Zahl der Notfälle hoch.
Einen Rettungseinsatz hat es in Imsum (Stadt Geestland / Landkreis Cuxhaven) gegeben. Eine Person wurde dabei gerettet. Auch ein Hubschrauber der Marine war im Einsatz.
Schwere Unfälle in den Stader Nachbarkreisen: In Bremervörde wird einer Fahranfängerin eine Kollision mit einem Bordstein zum Verhängnis. In den Kreisen Harburg und Cuxhaven gibt es Schwerverletzte und eine Wasserrettung.
Großeinsatz in der Nordsee vor Tossens: Eine 40-jährige Frau wird bereits von der auflaufenden Flut eingeschlossen. Der Rettungshubschrauber wird alarmiert.
Schwer verletzt haben sich die Insassen eines Mercedes bei einem heftigen Unfall am Mittwochabend in der Nähe von Harsefeld. Ein Großaufgebot von Rettungskräften war vor Ort. Die Rettungsaktion war schwierig.