AMG-Mercedes prallt bei Harsefeld gegen Baum: Zwei Schwerverletzte

Am Mercedes entstand ein Totalschaden. Foto: Polizei
Schwer verletzt haben sich die Insassen eines Mercedes bei einem heftigen Unfall am Mittwochabend in der Nähe von Harsefeld. Ein Großaufgebot von Rettungskräften war vor Ort. Die Rettungsaktion war schwierig.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. Gegen 17 Uhr knallte es am frühen Mittwochabend auf der Landesstraße 124 zwischen dem Kreisel Linah und Harsefeld. Bei einem Verkehrsunfall erlitten nach Polizeiangaben zwei Autoinsassen schwere Verletzungen.
Ein 46-jähriger Fahrer eines Mercedes AMG C63 war mit seinem Auto in Richtung Stade unterwegs und verlor am Ausgang einer leichten Rechtskurve aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, erklärt Stades Polizeisprecher Rainer Bohmbach in einer Pressemitteilung. Der Mann kam nach links von der Straße ab und prallte gegen einen Straßenbaum.
40 Feuerwehrleute auf der Landesstraße im Einsatz
Der 46-Jährige wurde in seinem Auto eingeklemmt und musste von den 40 eingesetzten Feuerwehrleuten der Ortswehren Harsefeld und Ahlerstedt mit schwerem Rettungsgerät befreit werden.
Die Rettungsmaßnahmen gestalteten sich dabei schwierig und dauerten in dem stabilen Sportwagenwrack fast eine Stunde an, so die Polizei. Nachdem das Dach des Fahrzeuges abgeschnitten war, konnten die Feuerwehrleute mit Spreitzern und Hydraulikscheren den mit den Beinen im Fußraum eingeklemmten Patienten schließlich befreien.

Der Rettungshubschrauber flog den Schwerverletzten in eine Hamburger Klinik. Foto: Polizei
Hubschrauber fliegt Schwerverletzten in Klinik
An der ersten Versorgung waren die vier eingesetzten Notärzte aus Ahlerstedt, Stade, Buxtehude und vom angeforderten Rettungshubschrauber Christoph 19 aus Uelzen sowie die Besatzung zweier Rettungswagen beteiligt. Danach flog der Hubschrauber den Schwerverletzten nach Hamburg ins Krankenhaus.
Seine 51-jährige Ehefrau wurde als Beifahrerin ebenfalls schwer verletzt und vom Rettungsdienst in eine Hamburger Klinik gefahren. Die Feuerwehrleute sicherten das Unfallfahrzeug ab, leuchteten die Einsatzstelle aus, stellten den Brandschutz sicher und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Totalschaden beim Mercedes - Verkehrsbehinderungen
Der Mercedes wurde bei dem Unfall total beschädigt, den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf etwa 100.000 Euro.
Die L124 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme und die spätere Reinigung für mehrere Stunden voll gesperrt werden, der Verkehr wurde mit Hilfe der Feuerwehr örtlich umgeleitet. Es kam zu Behinderungen im Feierabendverkehr.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04164-888260 bei der Harsefelder Polizei zu melden. (db)