Die Einsatzkräfte mussten am Montag gleich zwei Mal ausrücken: Sowohl beim Buxtehuder Möbelhaus Dreyer als auch im Erlebniskaufhaus Mohr in Dollern haben Pkw die Schaufenster durchbrochen.
Ein junger Autofahrer und sein Mercedes ML 350 landen in Wingst (Samtgemeinde Land Hadeln/Kreis Cuxhaven) im Graben. Ein entgegenkommendes Auto soll daran seinen Anteil haben.
Der frühere Branchenführer Mercedes steckt in der Formel 1 schon wieder im Tief. Die Probleme mit dem Silberpfeil und der lange Flirt des Teams mit Max Verstappen haben die Piloten verunsichert.
Sieben verschiedene Sieger in den ersten 14 Rennen: Spannung ist in der Formel 1 garantiert. Die Schwächeperiode von Red Bull und Verstappen kann die Konkurrenz aber kaum nutzen.
Mick Schumacher arbeitet an seiner Formel-1-Rückkehr. In der kommenden Woche testet er im Alpine-Rennwagen. Das französische Team hat nun aber einen anderen Fahrer gebunden.
Mercedes und Max Verstappen - daraus wird eine Endlosgeschichte. Der Vorstandschef des deutschen Autobauers findet, dass dem Formel-1-Weltmeister die Farbe Silber gut stünde.
Wird Lewis Hamilton bei Mercedes benachteiligt? Anonym wird sogar über Sabotage an dessen Mercedes spekuliert. Das Formel-1-Team schaltet die Polizei ein.
Eine kleine Regelanpassung, die in der Formel 1 große Auswirkungen haben kann: Man kann schon mit 17 Jahren den Führerschein für die Königsklasse bekommen. Eine Chance für ein Wunderkind.
Der steigende Anteil von Stromern und Hybriden hat das Durchschnittsgewicht von Pkw in den vergangenen Jahren steigen lassen - doch die schwersten Autos werden oft von Verbrennern angetrieben.
Wer tritt die Nachfolge von Hamilton bei Mercedes an? Der Formel-1-Rekordchampion hält den italienischen Teenager Antonelli für geeignet. Dessen Tests haben Eindruck hinterlassen.
Mercedes wollte ab 2028 nur noch vollelektrisch betrieben Autos produzieren. Doch dazu kommt es nicht. Der Autobauer verweist auf „die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden“.
Eine breite Allianz mit Schwergewichten wie Siemens, VW, Deutscher Bank, Bosch oder Deutscher Bahn setzt ein Zeichen gegen Populismus und ruft zur Europawahl auf. Konkrete Parteien nennt es nicht.
Rückruf bei Mercedes-Benz: Erneut sind die SUV-Modelle GLE und GLS betroffen. Nach dem Rückruf in der vergangenen Woche wegen einer möglichen Brandgefahr gibt es nun einen anderen Grund.
Den Kampf gegen Max Verstappen hat Mercedes schon aufgegeben. Der einstige Formel-1-Branchenführer sucht nach dem Weg aus der Krise - und braucht einen neuen Fahrer.
Nico Hülkenberg will auch 2025 in der Formel 1 fahren. Zu einem möglichen Transfer zu einem Branchenführer hat der einzige deutsche Fahrer eine klare Meinung.
Verstappen ist die erste Wahl von Mercedes als Nachfolger von Hamilton. Dabei ist die Vertragssituation des Formel-1-Champions bei Red Bull eigentlich klar. Eine Entscheidung könnte im Sommer fallen.
Im Zuge des Dieselskandals wollen Verbraucherschützer Schadenersatz von Mercedes erstreiten. Nun haben sie einen Teilerfolg erzielt. Die gut 2800 betroffenen Kunden brauchen aber weiter Geduld.
Baltimore ist eine Drehscheibe auch für die deutschen Autobauer. Der Brückeneinsturz in einem der wichtigsten Häfen der amerikanischen Ostküste hat für manche Hersteller Folgen.
Mercedes ist an einem Tiefpunkt. Im neuen Formel-1-Jahr fährt der einstige Branchenprimus nur hinterher. In Australien fallen sogar beide Autos aus. Ist die Wende für Lewis Hamilton & Co. realistisch?
Mercedes-Chef Ola Källenius gehört zu den Topverdienern in deutschen Chefetagen. 2023 verdiente er deutlich mehr Geld - und landet im zweistelligen Millionenbereich.
Ein Heim für Stiere? Mercedes würde Max Verstappen gerne verpflichten - ein „Maskottchen“ vielleicht gleich dazu. Red Bull will seinen Formel-1-Weltmeister nicht zur Vertragserfüllung zwingen.
Letztmals richtete der Nürburgring 2020 ein Formel-1-Rennen in Deutschland aus. Gibt es wieder Hoffnung für deutsche Fans? Ex-Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug macht sich keine Illusion.
Mercedes hat ab 2025 ein attraktives Formel-1-Cockpit im Angebot. Hamilton wechselt dann zu Ferrari und macht einen Platz frei. Selbst Teamkollege Russell wird schon von Interessenten kontaktiert.
Der letzte Silberpfeil für den Formel-1-Superstar: Mit dem W15 will Mercedes Red Bull angreifen und Lewis Hamilton wieder zu Siegen führen. Der Wagen überrascht mit einer neuen Lackierung.
Hamilton 2025 zu Ferrari - Mercedes-Teamchef Wolff ist vor allem vom Zeitpunkt der Ankündigung überrascht. Wie ging es ihm, als Rosberg 2016 mit einer Karriereentscheidung verblüffte?
Lewis Hamilton setzt das Stühlerücken in der Formel 1 in Gang. Weil es den Rekordchampion zu Ferrari zieht, braucht Mercedes ab 2025 Ersatz. Zu den Nachfolge-Kandidaten gehören auch deutsche Fahrer.
Mercedes hat den Abschied von Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton (39) zum Ende dieser Saison angekündigt und damit den Weg für den Sensationswechsel zu Ferrari freigemacht. Mercedes teilte am Donnerstagabend den Weggang des Engländers vor Ablauf seines Vertrages (...).
Er ist Mitbesitzer. Und er ist noch nicht fertig als Teamchef des ehemaligen Branchenführers Mercedes. Toto Wolff hat noch genug Ziele in der Formel 1.
Viele der Angehörigen der beiden Opfer brechen beim Urteilsspruch in Tränen aus. Vor mehr als einem halben Jahr sind ihre Verwandten erschossen worden. Der Schütze muss nun viele Jahre hinter Gitter.
Der Mercedes-Boss hält sich nicht zurück. Er sagt, was er von den Aussagen seines Red-Bull-Kollegen über eine angebliche Anfrage aus dem Umfeld von Formel-1-Superstar Hamilton denkt.
Max Verstappen hätte es dieses Jahr allein mit Mercedes oder Ferrari aufnehmen können. Das sagt einiges über die Red-Bull-Rivalen aus - findet auch der ehemalige Mercedes-Motorsportchef.
Nur kurz kann sich Lewis Hamilton über Platz zwei in Texas freuen. Dann schreiten die Rennkommissare ein. Von der Strafe aber will sich der Mercedes-Star nicht die frische Zuversicht rauben lassen.
Schwer verletzt haben sich die Insassen eines Mercedes bei einem heftigen Unfall am Mittwochabend in der Nähe von Harsefeld. Ein Großaufgebot von Rettungskräften war vor Ort. Die Rettungsaktion war schwierig.
Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton muss wegen seines Spaziergangs über die Strecke nach seinem Ausfall beim Großen Preis von Katar womöglich mit Konsequenzen rechnen.
Keiner gewann öfter, nur Michael Schumacher wurde auch siebenmal Weltmeister. Doch Lewis Hamilton bleibt hungrig. Auch mit über 40 wird er noch in der Formel 1 fahren. Was kann er noch erreichen?
Bei der Dieselaffäre denken die meisten zuerst an VW. Doch auch gegen Mercedes zogen und ziehen Tausende Autobesitzer vor Gericht. Nun sind die Anleger an der Reihe - und fordern Hunderte Millionen.
Sieger der Herzen? Für manche ist das George Russell in Singapur. Dass er sein bis dahin starkes Rennen in der letzten Runde vermasselt, macht den Mercedes-Piloten untröstlich.
Keine Autos mehr im Verkaufsraum, die Werkstatt ist geschlossen, die Mitarbeiter sind fort: Das Autohaus Sternpartner Tesmer hat den Standort in Sittensen (Landkreis Rotenburg) aufgegeben. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.
Es ist die Hammernachricht vor dem Saisonstart in der Formel 1. Lewis Hamilton verlässt Mercedes nach dieser Saison. Der Brite trägt ab 2025 Ferrari-Rot.
Wie einst Schumacher, wie einst Vettel? Auch Hamilton kann dem Mythos in Rot wohl nicht widerstehen. Er wechselt angeblich 2025 zu Ferrari. Es wäre die Sensationsnachricht vor dem Saisonstart.