Zähl Pixel
Blaulicht

Seniorin kracht mit SUV in Edeka-Markt

Der SUV ist in die Scheibe des Supermarktes gefahren.

Der SUV ist in die Scheibe des Supermarktes gefahren. Foto: Polizei

Eine 86-jährige Frau rammt im Stader Nachbarkreis mit ihrem Mercedes-SUV die Front eines Supermarktes. Der Schaden ist beträchtlich.

Von Redaktion Freitag, 05.01.2024, 11:09 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Sottrum. Auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes an der Straße Lienworth in Sottrum (Landkreis Rotenburg) verlor die 86-jährige Frau am Donnerstagmittag gegen 13 Uhr plötzlich die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Die Frau habe in eine Parkbox fahren wollen, teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg, Heiner van der Werp, mit. Doch stattdessen rollte der Mercedes-SUV über einen Bordstein und landete schließlich in der Glasfront des Supermarktes.

Die Seniorin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Polizei spricht zudem von einem beträchtlichen Schaden.

82-jährige Staderin kracht mit Auto ins Schaufenster eines Supermarkts

Der Fall weist Parallelen zu einem Unfall in Stade auf: Im Dezember 2022 war eine 82-Jährige mit ihrem Peugeot in das Schaufenster des Edeka-Marktes an der Harsefelder Straße gefahren.

Die Seniorin hatte beim Einparken vor dem Laden „offenbar Bremse und Gaspedal verwechselt und ihr Peugeot Cabrio war dann über den Bordstein und den Gehweg geradeaus in das Schaufenster des Marktes geprallt“, wie die Polizei mitteilte. Dabei beschädigte sie die Mauer und die Scheibe stark. Scherben lagen am Unfallort verteilt, Mauerwerk wurde hinter die Regale gedrückt.

Das Fenster und die Mauer eines Edeka-Marktes wurden im Dezember 2022 bei einem ähnlichen Unfall stark beschädigt.

Das Fenster und die Mauer eines Edeka-Marktes wurden im Dezember 2022 bei einem ähnlichen Unfall stark beschädigt. Foto: Battmer

Nach dem Crash in die Scheibe setzte die Unfallfahrerin zurück, fuhr einen Bogen rückwärts und krachte gegen ein Geländer. Auf einer Erhöhung aufgebockt kam der Wagen schließlich zum Stehen. Die Staderin wurde vorsichtshalber mit einem Rettungswagen ins Elbe Klinikum Stade gebracht. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden betrug mehrere 10.000 Euro. (set/bat)

D
Dietrich Frömming
05.01.202417:32 Uhr

1967 ist mal ein 42jähriger gegen einen Baum gefahren. Gut daß man damals allen 42jährigen verboten hat, Alleen zu befahren.

Sven-Michael Hübner
05.01.202415:44 Uhr

Wann kommen endlich Fahrtauglichkeitsprüfungen oder aber 45 Kmh Gefährte für diese Altersklassen? Ich begreife es nicht

A
Alexander Schöcke antwortete am
06.01.202412:56 Uhr

Ich verstehe das auch nicht. Dass man im Alter schlechter sehen kann, unbeweglicher wird, schlechtere Reaktionszeiten bekommt, ist nun wirklich keine Raketenwissenschaft.
Ich denke, man sollte ab Führerscheinerwerb alle fünf Jahre nachgetestet werden. Das könnte man auch mit Auffrischungslehrgängen verbinden, schließlich ändert sich auch die StVO mit der Zeit.

Mit viel Macht kommt viel Verantwortung.

C
Carl-Heinz Thor Straten Wolf antwortete am
06.01.202409:55 Uhr

Sie werden der erste sein der ein 45km Gefährt freiwillig fährt, viel Spaß schon mal.

D
Dirk Burmester antwortete am
05.01.202417:16 Uhr

Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er noch fahrtauglich ist, oder nicht! Auch andere Altersklassen machen kuriose Unfälle!

D
Dirk Benne antwortete am
05.01.202416:43 Uhr

Mit der Altersklasse ist alles in Ordnung. Vergesse nicht wir werden alle mal älter und auch dann wird es immer wieder jungere Leute geben die alles besser wissen und, deren glauben nach , auch besser können. Nur stimmen tut dass nicht. // Teile des Kommentars von der Redaktion gelöscht. Bitte verzichten Sie auf unbelegte Behauptungen und Pauschalisierungen. TAGEBLATT online

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.