Immer mehr Supermärkte, Discounter und Drogerien im Kreis Cuxhaven setzen auf Selbstbedienungskassen. Das soll den Einkauf für die Kunden schneller und bequemer machen.
Eine Untersuchung der Albert-Schweitzer-Stiftung zeigt, dass bei fast 95 Prozent der Proben aus Edeka-Filialen Anzeichen von Muskelverfettung festgestellt wurden. Der Konzern bestreitet die Vorwürfe.
Edeka, Aldi und Penny: Fast jede Supermarktkette hat Einkaufs-Apps. Mit ihnen sollen Kunden über Rabatte nicht zuletzt Geld sparen können. Aber funktioniert das wirklich? Und was haben die Unternehmen davon?
Cornflakes, „Froot Loops“, „Smacks“: Die Kellogg’s-Klassiker waren in Rewe-Märkten lange nicht erhältlich. Das soll sich bald ändern. Auch Edeka bietet die Frühstückscerealien demnächst wieder an.
Viele Käufer suchten diese Frühstücksprodukte in den Edeka-Supermärkten und bei Netto-Discountern vergeblich. Manche gaben sich mit Alternativen zufrieden, andere wichen auf andere Märkte aus.
Mehr als zwei Jahre lang fehlten diese Softdrinks und Snacks bei Edeka und Netto. Nun gibt es eine Einigung. Doch bis alles wieder in den Supermarktregalen steht, dauert es noch.
Eine Klage hat Folgen für Lidl-Kunden. Dort beim Discounter gilt auch eine neue Regel an der Kasse. Das ändert sich gerade in den Supermärkten - der Überblick.
Am Donnerstagabend krachte es auf der Autobahn. Eine Frau wurde verletzt. Am Abend zuvor erlebte eine Kassiererin kurz vor Ladenschluss einen Albtraum.
Wenn Wilfried Hargens am 31. Dezember seine Weste auszieht und an den Haken des Edeka-Supermarktes in Heeslingen hängt, weiß er, dass er sie nie wieder anziehen wird.
Wer dieser Tage einkauft, hört es schon vielerorts an der Kasse im Supermarkt: „Denken Sie dran, das Punktesammeln endet!“ Jetzt ist auch klar: Bei Rewe endet Payback an diesem Tag.
Der Familienbetrieb von Ulf Harms aus Oberndorf ist in Finanznöte geraten. Filialschließungen werden erwartet. Es ist nicht die erste Insolvenz des Blumenhändlers.
Diese Frage dürfte jeder Supermarktkunde schon einmal gestellt bekommen haben: Sammeln Sie Payback-Punkte? Im kommenden Jahr wird in diesen Ketten anders gepunktet.
Es steht bei jedem Kühlschrank: Bei dem Grundnahrungsmittel im Supermarkt ist der Preis explodiert. Branchenverbände können sich vorstellen, dass es noch teurer wird.
Der saftige Braten prangt als Riesenplakat am Eingang, die Limonaden sind prominent im Prospekt platziert. Dagegen wehrt sich jetzt die Verbraucherzentrale.
Verträgt Oldendorf zusätzlich zum Edeka einen Netto-Markt? Ja, sagt ein vom Discounter beauftragter Gutachter. Jetzt liegt ein zweites Gutachten vor - mit spannenden Aspekten für die Ortsmitte.
Produkte halten nicht immer das, was ihre Verpackungen versprechen. Wenn Sie beim Einkaufen künftig diese sieben Kennzeichnungen lesen, wissen Sie, was Sie davon erwarten können - und was nicht.
Wenn sich morgens die Türen zum Edeka-Markt öffnen, riecht es nach frischen Brötchen, liegen rote Äpfel, gelbe Melonen und grüner Salat appetitlich bereit. Damit das so ist, beginnt die Arbeit schon ab sechs Uhr.
Wie kann sich der Einzelhandel in Ahlerstedt in den kommenden Jahren entwickeln? Das wurde jetzt mit einem neuen Konzept beleuchtet. Für einige Händler vor Ort gibt es Potenziale - aber für andere sieht die Zukunft weniger rosig aus - zumindest Stand jetzt.
Viele Kunden im Landkreis Stade decken sich beim Einkaufen mit Bargeld ein - notgedrungen, weil immer mehr Bankautomaten abgebaut werden. Jetzt protestieren die Händler.
Mehr als 1100 Fälle im Landkreis Stade wurden 2023 polizeikundig. Ein gewaltiger Anstieg. Die Dunkelziffer ist hoch und die Täter sind wieder auf freiem Fuß. Der Handelsverband übt Kritik an Strafen und Polizeiarbeit.
Der Anschlag auf die Stromversorgung des einzigen europäischen Tesla-Werks ist ein Fall für Deutschlands oberste Anklagebehörde. Brandenburgs Regierungschef spricht von Terrorismus.
Die Geschäftsaufgabe im Kopenkamp hatte 2023 viele Anwohner getroffen. Jetzt hat das Gebäude samt Grundstück den Besitzer gewechselt. Was dort folgen soll.
Beim Blick in die Tiefkühltruhe könnte es zuerst auffallen: Bestimmte Produkte fehlen. Während bei Kaufland ein neue Streit entbrannt ist, gibt es bei Edeka eine Einigung.
Angeblich wollen nun auch Spediteure gegen die Politik der Bundesregierung protestieren. Die Supermarktketten wie Aldi, Lidl und Edeka sollen ihren Lieferanten massiv gedroht haben. Stimmt das?
Aldi prescht vor, Lidl, Edeka und Rewe wollen jetzt pünktlich zum Weihnachtsfest nachziehen. Wie die Supermarktketten in dieser Woche um Kunden buhlen.
Lebensmittel direkt vor die Haustür? Rechnet sich das? Der Markt gilt als schwierig. Das zeigt der groß angekündigte Aldi-Versuch, der jetzt eher kleinlaut daherkommt.
Die Großbäckerei Schäfer’hat Donauwellen zurückgerufen, da Fremdkörper in dem Gebäck vorkommen könnten. Das Unternehmen gehört zu und beliefert EDEKA. Diese Filialen sind betroffen.