Zähl Pixel
Verbraucher

Öko-Test entdeckt Mineralöle in veganem Käse

Ein Stück Käse liegt auf einem Brett.

ÖKO-Test hat 12 vegane Käse in Scheiben getestet. (Symbolbild) Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Veganer Käse als Ersatz für Gouda und Co.? Öko-Test hat zwölf Produkte unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist unappetitlich.

Von Redaktion Mittwoch, 25.12.2024, 09:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Frankfurt am Main . ÖKO-Test hat zwölf vegane Scheibenkäse auf Schadstoffe, den Salz- und Fettgehalt und Mineralölbestandteile getestet. Der Geschmack spielte ebenso eine Rolle. Das Ergebnis ist erschreckend.

Bis auf einen waren alle Käse insgesamt zu salzig, in einem Großteil der Produkte fanden die Verbraucherschützer Mineralölkohlenwasserstoffe. Ein Käse wies zu viele Keime auf. Weiter wurden verschiedene Käse als bröckelig und sehr matt kritisiert, die Seiten einiger seien fransig gewesen.

Mehr als die Hälfte der Käseprodukte weist kritische Werte auf

In sieben der Scheibenkäse wurden Mineralbestandteile „in einem Gehalt nachgewiesen, den Öko-Test abwertet“, heißt es. Es handelt sich bei diesen sieben um gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe (MOSH), deren Wirkung auf den menschlichen Körper noch nicht geklärt ist.

Bei vier der veganen Käseprodukte stießen Laboranten auf krebserregende aromatische Mineralbestandteile (MOAH). Drei der Produkte lieferten einen Wert, der die Richtlinie der Europäischen Kommission übertrifft.

„MOAH haben [...] in Lebensmitteln nichts zu suchen. [...] – insbesondere, wenn die Gehalte so hoch sind, wie wir sie teilweise vorgefunden haben“, bemerkt Öko-Test-Lebensmittelchemikerin Jil Eichhorn.

Günstigere Käse schneiden besser ab

Alles in allem werden nur fünf der Scheibenkäse mit „gut“ bewertet. Fünf andere fallen mit der Benotung „ungenügend“ durch. Zu den gescheiterten Produkten fällt unter anderem der teuerste Käse des Tests: die „Veggi Filata Naturmild Scheiben“ von Axel Brinkhaus.

In die gute Kategorie schafften es drei günstigere Varianten, wie

  • die „My Veggie Milder Geschmack-Scheiben“ von Edeka,
  • die „Rewe Beste Wahl Milde Genießerscheiben“ und
  • die „Vemondo-Vegane Genießer-Scheiben Mild“ von Lidl.

Ebenso überzeugten:

  • die „Simply V Zum Drauf Legen Mild“ (E.V.A) und
  • die „Bedda Genuss-Scheiben Gouda Style“ (Ethiconomy Services).

Laut Testern sei letzterer Käse dem herkömmlichen geschmacklich sehr ähnlich. (pm/col)

Weitere Artikel