Ganz Sauensiek wird wieder zum Flohmarkt

Sie brachten den Sauensieker Flohmarkt einst ins Rollen (von links): Jasmin Kuberg, Lea Rauschenberger und Jennifer Witte. Foto: Laudien
Die Vorbereitungen zum großen Flohmarkt in Sauensiek laufen auf Hochtouren. Mehr als hundert Stände werden im Dorf aufgebaut. Das alles ist Drumherum geplant.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Sauensiek. Es ist wieder so weit: Bereits zum vierten Mal findet in Sauensiek der große Flohmarkt statt. Am Sonntag, 18. Mai, von 9 bis 15 Uhr, gibt es mehr als 130 Stände im gesamten Ort, die für Schnäppchenjäger viel zu bieten haben. Die Organisatorinnen Lea Rauschenberger, Jasmin Kuberg, Jana Schürmann und Kathleen Gutgesell, die mit viel Herzblut und wochenlanger Vorbereitung dieses besondere Dorf-Event möglich machen - unterstützt von zahlreichen Helferinnen und Helfern aus Sauensiek - freuen sich über die vielfältigen Aktionen und hoffen auf zahlreiche Besucher.
Erfreulich sei der Besucheransturm bei den vergangenen Flohmärkten in Sauensiek gewesen. Auch die Resonanz der Anwohner im Dorf war durchweg positiv. Sowohl ältere als auch jüngere Bewohner kamen ins Gespräch. Wie bereits bei den vergangenen Flohmärkten hat das Organisationsteam auch dieses Mal wieder das gesamte Dorf mobilisiert.
Ursprünglich kommen die Flohmarkt-Initiatorinnen aus dem Alten Land, Buxtehude und Harsefeld, gründeten eine Familie und bauten wie die meisten ihrer Nachbarn im Sauensieker Neubaugebiet Rühmer Wiesen ihr Eigenheim. Über ihre Kinder in der Kita im Dorf lernten sie sich kennen. In der ländlichen Idylle von Sauensiek fühlen sie sich mit ihren Familien sehr wohl und möchten die Dorfgemeinschaft und den Kontakt zwischen jüngeren und älteren Bewohnern fördern.
Zudem liegt ihnen auch das Thema Nachhaltigkeit am Herzen. Nahezu alles ist daher im Angebot, selbst Teppiche, Möbel und Fahrräder sind günstig zu haben. Die Sauensiekerinnen finden es gut, wenn ältere Sachen nicht auf den Müll kommen, sondern eine zweite Chance erhalten.
Kontakt zwischen alten und jungen Bewohnern
Ihr Konzept hat sich bewährt. Auch dieses Mal zeigen bunte Luftballons an den Grundstücken den Weg zu den privaten Verkaufsständen, wo von Trödel und Raritäten über Kleidung, Bücher und besonderen Liebhaberstücken für Haus, Hof und Garten bestimmt für jeden Schnäppchenjäger etwas dabei ist.
Thema der Woche
T Mehr als ein Lückenfüller - Mobilitätsangebote auf dem Land
Doch damit nicht genug, bietet der Flohmarkt außerdem weitere Highlights für die Besucher. Mit Bratwurst und Pommes sorgt die Freiwillige Feuerwehr für Stärkung - auf einem eingezäunten Spielplatz, der den Jüngsten zugleich ausreichend Platz zum Toben bietet. Außerdem gibt es Crêpes und Eis an der Kita im Dorfzentrum. Sonntagsbraten und frisch gebrautes Bier gibt es bei Klindworths Gasthof und Brauerei an der Hauptstraße.
Mitmach-Aktionen im gesamten Dorf
Für die jüngsten Besucher wird von der Sauensieker Dorfjugend Kinderschminken angeboten. Außerdem gibt es um 11 Uhr Puppentheater sowie auch eine Seifenblasenstation. Bei einem Dart-Gewinnspiel beim neuen Fotostudio in der Lütt-Chaussee locken attraktive Preise für nahezu jedes Alter. Außerdem stellen sich die Großtagesstätte und die Imkerei mit Bastelaktionen vor und neben dem Hurtig-Markt, der durchgehend geöffnet hat, bietet die neue Physiotherapiepraxis ebenfalls Einblick in ihr Behandlungsspektrum.
Für die Besucher gibt es im gesamten Ort Parkmöglichkeiten und zwei Toiletten, die dank Übersichtskarten an vier Stationen leicht zu finden sind.