Zähl Pixel
Standesamt

THappy End für Trauungen in Beckdorf: Einigung mit den Kranzbindern

Der Beekhoff bietet eine malerische Kulisse für romantische Trauungen.

Der Beekhoff bietet eine malerische Kulisse für romantische Trauungen. Foto: Laudien

Die Beziehung zwischen Verwaltung und Kranzbindern war kurzzeitig kompliziert. Doch die Wogen sind geglättet und Trauungen auf dem Beekhoff wieder möglich.

Von Susanne Laudien Donnerstag, 10.04.2025, 15:50 Uhr

Apensen/Beckdorf. Gute Nachrichten für alle Paare, die sich das Ja-Wort in historischer Atmosphäre geben möchten: Nach intensiven und konstruktiven Gesprächen zwischen Apensens Samtgemeindeverwaltung und dem Vorstand des Heimatvereins Beckdorfer Kranzbinder wurde eine Vereinbarung getroffen. „Eine Durchführung von Trauungen auf dem Beekhoff ist damit ab dem 1. Mai wieder sicher“, teilt Edgar Rot, Hauptstandesbeamter und allgemeiner Stellvertreter der Samtgemeindebürgermeisterin, mit.

Gemeinsame Lösung gefunden

„Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam eine Lösung gefunden haben, die den Beekhoff als besondere Traulocation erhält“, so Rot. Dessen besonderer Dank gilt dem Vorstand der Kranzbinder für die Bereitschaft, sich auf veränderte Rahmenbedingungen einzulassen. Auch Samtgemeindebürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock begrüßt die Einigung und dankt allen Beteiligten für die konstruktiven Gespräche, die zu einer Lösung für die Zukunft geführt haben.

Wie berichtet, hatte der Verein Kranzbinder Beckdorf, der den Beekhoff betreibt, kürzlich beschlossen, seine Kooperation mit dem Standesamt einzustellen und die Räume aufgrund von Kapazitäts- und Altersgründen nicht mehr für Eheschließungen zur Verfügung zu stellen. Der personelle Aufwand, den die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder für Organisation und Service während der Eheschließungen bislang übernahmen, etwa zur Vorbereitung der Räume, als Ansprechpartner vor Ort sowie auch für das Aufräumen der Räume nach der Trauung, konnten sie nicht mehr leisten.

Einstellung der Kooperation aus Kapazitäts- und Altersgründen

Der Beekhoff ist eine altbäuerliche Hofanlage, die von den Kranzbindern zur Förderung von Brauchtum und Kultur errichtet wurde und gepflegt wird. Durch regelmäßige Veranstaltungen wie den Staudenmarkt und das Blidenfest ist die Hofstätte weit über die Grenzen der Samtgemeinde hinaus bekannt. Bei Hochzeitspaaren ist der Beekhoff seit Jahren insbesondere durch die Idylle mit romantischen Fachwerkgebäuden besonders beliebt. Die Kranzbinder haben in den vergangenen Jahren mit viel ehrenamtlichem Einsatz die Organisation der Trauungen auf dem Beekhoff unterstützt. Nach ihrer Entscheidung wurde zur Erhaltung des beliebten Standortes für standesamtliche Trauungen eine neue Lösung notwendig.

Das letzte Wort zur Neuregelung hatte die Politik. Der Samtgemeindeausschuss und der Samtgemeinderat haben diese befürwortet. Eine Vereinbarung mit Regelung der Kosten soll für den Beekhoff als offiziellen Außentraustandort erlassen werden. Zudem werden zwei Stellen auf Minijob-Basis als Saison-Kräfte von April bis Oktober geschaffen werden, um den organisatorischen Ablauf zu unterstützen. Dadurch soll der bisherige Service für Brautpaare und eine professionelle Begleitung ihrer Trauung erhalten bleiben.

Die veränderten Rahmenbedingungen ergaben sich aus der steigenden Zahl an Trauungen und dem damit verbundenen organisatorischen Aufwand, erklärt Edgar Rot. Künftig übernimmt das Standesamt Apensen die gesamte Abwicklung.

Für alle Paare, die sich für eine Trauung auf dem Beekhoff interessieren, steht das Standesamt Apensen für weitere Informationen zur Verfügung. Kontakt: Standesamt Apensen, Telefon: 04167/ 912732 und 04167/ 912733, E-Mail: standesamt@apensen.de.

Weitere Artikel