TFeuerwehr löscht Flächenbrand in Hemmoor - Garagenbrand legt B71 lahm
In Hemmoor brannten viele Rundballen lichterloh. Foto: Lange
100 Rundballen brannten auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hemmoor: Die Feuerwehr war am Montagmorgen stundenlang mit Spezialgeräten im Löscheinsatz.
Hemmoor. Dank der schnellen Reaktion eines Autofahrers konnte am frühen Montagmorgen gegen 4.15 Uhr Schlimmeres verhindert werden. Während der Fahrt auf der K29 in Höhe der Bröckelbecker Straße in Hemmoor entdeckte er ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Anwesen. Ohne zu zögern hielt er an, weckte die schlafenden Bewohner und alarmierte sofort die Feuerwehr.
Als die ersten Einsatzkräfte wenige Minuten später eintrafen, standen bereits zahlreiche Heu- und Silage-Rundballen in Flammen. Die Feuerwehr begann umgehend mit einem umfassenden Löschangriff. Insgesamt fielen etwa 100 Rundballen den Flammen zum Opfer.
Traditionsübung
T Großalarm für Stader Feuerwehr: BBS in Flammen - Schwerer Unfall
Kreisstraße 29 muss stundenlang gesperrt werden
Die Kreisstraße musste für mehrere Stunden komplett gesperrt werden. Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren Westersode, Althemmoor, Heeßel, Wingst sowie der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) Cadenberge kämpften unter schwerem Atemschutz gegen das Feuer. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem von einem Wasserwerfer. Mit Hilfe eines Radladers und eines Hoftrucks wurden die brennenden Ballen auf eine nahe gelegene Wiese gebracht, dort auseinandergezogen und endgültig gelöscht. Eine Wärmebildkamera half dabei, Glutnester aufzuspüren.

Wasser wurde mit einer Tragkraftspritze aus einem nahe gelegenen offenen Gewässer entnommen. Foto: Lange
Effektive Löschmaßnahmen vor Ort
Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Mittagsstunden. Um die Versorgung der zahlreichen Atemschutzgeräteträger sicherzustellen, lieferte die FTZ zusätzliches Gerät nach. Auch Gemeindebrandmeister Björn Müller sowie seine Stellvertreter Malte Schimmelpfennig und Thomas Schmidtke waren vor Ort.
Über die Höhe des entstandenen Sachschadens liegen bisher keine Angaben vor. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Einfamilienhaus brennt in Nordholz
Am Sonntag kam es gegen 12 Uhr außerdem zu einem Brand eines derzeit leerstehenden Einfamilienhauses im Oberweg in Nordholz.
Bei dem Brand seien keine Personen verletzt worden. Warum es zu dem Feuer kam, werde derzeit ermittelt. Der Sachschaden liegt laut Angaben der Polizei im niedrigen sechsstelligen Bereich. (tom)