TKleine Jorker Bühne lüftet Märchengeheimnis in Weihnachtszeit
Ein Tisch muss als Kahn herhalten, eine Holzlatte als Ruder: Die Darsteller der Kleinen Jorker Bühne proben für das Weihnachtsmärchen. Foto: Franziska Felsch
Die kleine Jorker Bühne bringt in der Vorweihnachtszeit das Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ in die Jorker Festhalle. Der Vorverkauf beginnt am 23. September.
Jork. Bei Rewe, Aldi und Co. liegen bereits Printen, Dominosteine und Spekulatius in den Regalen, die Geschäfte werben mit Geschenkideen - und auch die Kleine Jorker Bühne ist auf Weihnachten eingestellt. Die Proben für das diesjährige Weihnachtsstück laufen auf Hochtouren. 55 Darsteller bereiten sich seit Monaten auf das Märchen der Gebrüder Grimm vor. Zweimal in der Woche und einmal im Monat ein ganzes Wochenende wird unter der Regie von Dustin Rulfs und Janis Götze geprobt. Die Regieassistenz hat Julika Ziegler übernommen, die Hauptrolle spielt Mats Mumm.
Auf dem Weg zur Hölle
In dem Theaterstück des Autors Gunar Kunz „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren - die fantastische Reise des Glückskindes“ geht es um einen Müllersohn, der große Herausforderungen meistern muss, bis er endlich seine geliebte Prinzessin in die Arme schließen kann.
Eine Prophezeiung, ein Findelkind, ein vertauschter Brief und eine unerwartete Begegnung. Das Glück des jungen Burschen wird auf eine harte Probe gestellt, als der König ihm befielt, die drei goldenen Haare des Teufels zu bringen - erst dann darf er seine Tochter zur Frau nehmen. Gut gelaunt macht sich der Jüngling auf eine fantastische Reise durch das Königreich. Auf dem Weg zur Hölle begegnet er kleinen und großen Stadtbewohnern, er meistert die Fahrt über den mystischen Styx und gewinnt das Vertrauen der Großmutter des Teufels. Allein mit ihrer Hilfe kann es ihm gelingen, seine Aufgabe zu erfüllen. Ob es eine Hochzeit geben wird - das erleben die kleinen und großen Zuschauer im November in der Jorker Festhalle.
Aufführungstermine
Das Stück dauert mit Pause etwa zweieinhalb Stunden und ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Die Aufführungstermine sind: Sonnabend, 16. November, 16 Uhr; Sonntag, 17. November, 16 Uhr; Montag, 18. November, 18 Uhr; Dienstag, 19. November, 18 Uhr; Mittwoch, 20. November, 18 Uhr; Donnerstag, 21. November, 18 Uhr; Freitag, 22. November, 18 Uhr und die letzte Vorstellung in diesem Jahr ist Sonnabend, 23. November, 15 Uhr.
Der Vorverkauf der Karten zum Preis von 10 Euro erfolgt über den Ticketshop der Kleinen Jorker Bühne. Der Vorverkauf beginnt am 23. September.
Wer nicht nur als Zuschauer dabei sein möchte: Möglichkeiten zum Mitmachen gibt es immer. Derzeit werden Bühnentechniker gesucht. Weitere Informationen: www.kleinejorkerbuehne.de