Der Teufel war dabei, ein böser König und eine Prinzessin: Die Kleine Jorker Bühne hat ihr neues Stück aufgeführt. Vor allem eine Zahl ist erstaunlich.
Die Aufführungen der Kleinen Jorker Bühne haben Kultstatus und sind stets schnell ausverkauft. In diesem Jahr stehen Tom Sawyer und Huckleberry Finn im Mittelpunkt. Darum geht‘s.
Jorks Veranstaltungshalle bekommt ein neues Gesicht: Wie viel in der Festhalle schon saniert wurde, was noch fehlt und wer die ersten Gäste sind. Ein Besuch auf der Baustelle.
Der Teufel war dabei, ein böser König und eine Prinzessin: Die Kleine Jorker Bühne hat ihr neues Stück aufgeführt. Vor allem eine Zahl ist erstaunlich.
Die kleine Jorker Bühne bringt in der Vorweihnachtszeit das Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ in die Jorker Festhalle. Der Vorverkauf beginnt am 23. September.
Die Gemeinde Jork investiert kräftig in die Altländer Festhalle. Ab August 2025 erwartet die Theater- und Konzertbesucher auch technisch Kultur auf höchstem Niveau. Das ist geplant.
Die Kleine Jorker Bühne (KJB) hat den Theaterbegeisterten mit der schwarzen Komödie „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza einen wunderbaren Abend geschenkt. Dieser war auch eine Mahnung.
Die Kleine Jorker Bühne holt im Juni ein populäres Bühnenstück aus Frankreich ins Alte Land. In „Der Gott des Gemetzels“ versuchen zwei Pariser Elternpaare, den Streit ihrer Söhne kultiviert zu lösen. Die Eskalation ist jedoch vorprogrammiert.
Liebhabern des schwarzen, britischen Humors ist der Name Henry Pilk längst ein Begriff. Jetzt gewährt die Jorker Truppe des Garagentheaters einen Blick in sein Irrenhaus. An drei Terminen zeigen die Darsteller absurde Szenen aus seinem Leben.
Das English Theatre Buxtehude ist immer auf der Suche nach Mitwirkenden - vor und hinter der Bühne. Zwei Frauen und ein Mann gehören zu den Neuzugängen, die ihr Talent in der aktuellen Komödie „Play on“ unter Beweis stellen.
Die Proben laufen auf Hochtouren: Im März bringt die Kleine Jorker Bühne den bitterbösen Einakter „Krieg im dritten Stock“ von Pavel Kohout auf die Bühne. Dieser trifft den Nerv der Zeit und stellt in seiner Absurdität wichtige Fragen zur Gegenwart.
Unwiderstehlich ist diese Heldin, die mit roten Zöpfen und frechem Grinsen das begeisterte Publikum in ihre bunte Welt entführt. Pippi Langstrumpf eroberte am Sonnabend nicht nur die Bühne der Jorker Festhalle sondern auch die Herzen des Publikums.