Zähl Pixel
Musik

Kleine Marktzeit in Apensen - Posaunenklänge gegen Trübsal

Johannes Wichern - der Bläser von Apensen

Johannes Wichern - der Bläser von Apensen Foto: Laudien

Posaunenklänge statt Trübsal zu blasen: Johannes Wichern spielt regelmäßig vor der Kirche in Apensen.

Von Susanne Laudien Dienstag, 24.12.2024, 17:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Apensen. Aus dem kleinen Tannenwäldchen vor der Kirche in Apensen ertönten weihnachtliche Posaunenklänge wie „Feliz Navidad“. Das fröhliche spanische Weihnachtslied habe er eigens für seine Posaune arrangiert, erzählt Johannes Wichern. Aber auch andere bekannte Lieder hat der 84-Jährige passend zu jeder Jahreszeit im Repertoire. Alle 14 Tage spielt der Apenser immer freitags von 11 bis 11.30 Uhr bei Wind und Wetter vor der Kirche in Apensen für die Menschen im Ort - und vor allem für die Kunden, die neben der Kirche auf dem großen Parkplatz, dem sogenannten Roten Platz, beim Bäckerwagen und Fleischerwagen ihre Einkäufe tätigen.

„Das ist meine kleine Marktzeit in Anlehnung an die musikalische Marktzeit beim Wochenmarkt in Buxtehude“, sagt Wichern. Es sei keine große Sache, sondern nur eine kleine Geste, um positive Stimmung unter den Menschen in Apensen zu verbreiten. Mit seinen Posaunenklängen möchte er den Bürgerinnen und Bürgern in der heutigen und oftmals stressigen Zeit eine Freude machen. „Ich komme bei dieser Gelegenheit außerdem auch mit vielen Menschen ins Gespräch. Jetzt mache ich etwas. Das ist besser, als alleine zu Hause herumzusitzen, zu trauern und Trübsal zu blasen“, sagt Wichern, der seit dem Tod seiner Ehefrau vor zwei Jahren alleine in Apensen lebt. Die Musik gab ihm Trost und neuen Antrieb.

Seit vielen Jahren ist die Posaune Wicherns treuer Begleiter. Die Leitung des Posaunenchors der St.-Marien-Gemeinde in Neukloster lag seit 1986 in seinen Händen. Schon zuvor war er viele Jahre Mitglied des Chores. 2022 gab er die Leitung ab. Beim Erntedankfest wurde er seinerzeit für sein langjähriges und zuverlässiges Engagement als Instrumentalist und Chorleiter gewürdigt und verabschiedet. Damit nicht genug, leitete Wichern außerdem 15 Jahre die Bläser-AG in der Grundschule Neukloster-Hedendorf.

Weitere Artikel