Während viele Menschen in der Hitze schwitzen, denkt die Stadt Nürnberg schon an Weihnachten. Das Christkind wird 2025 früher als sonst gewählt. Bis Ende Juni können sich Mädchen noch bewerben.
Ein Gärtner aus Hamburg wollte Kindern etwas Gutes tun und stellte auf einem Kita-Gelände heimlich einen Weihnachtsbaum auf. Die wollte aber gar keinen - jetzt wurde er erneut schuldig gesprochen.
Alljährlich sorgt der Bürgerverein für Weihnachtsbaumglanz in Altkloster und belohnt die kreativsten Ideen der Schmücker mit Preisen. Diesmal gab es eine Besonderheit.
Für den Umtausch eines Weihnachtsgeschenks gelten online und im stationären Handel unterschiedliche Regeln. Viele Verkäufer zeigen sich aber gerade jetzt herum kulant.
Mancherorts auf der Welt dauert Weihnachten 130 Tage. Anderswo reiten Santas die Wellen. Auch Lotto und kulinarische Traditionen spielen eine Rolle - oder es wird gefastet. Ein weltweiter Überblick.
An Bord statt zu Hause - so hat Hanmari Witte noch nie Weihnachten gefeiert. Für sieben Monate ist die 16-Jährige mit einem segelnden Klassenzimmer unterwegs. Was steckt dahinter?
Fern der Heimat und teils durch Tausende von Seemeilen von der eigenen Familie getrennt verbrachten Besatzungsmitglieder die Festtage im Cuxhavener Hafen. Wie dennoch Weihnachtsstimmung aufkam.
Urlaub und Krankheitsfälle sorgen aktuell immer wieder für Personalengpässe in Betrieben. Aber was gilt an Feiertagen? Ein Rechtsanwalt gibt eine klare Antwort.
Als die Gans kurz vor Weihnachten in Harsefeld gesichtet wird, kommt die Polizei. Im Internet sorgt sie für Spekulationen. Das ist die wahre Geschichte von Schlaubi.
Krieg, Zerstörung und menschliches Leid in der Ukraine und im Nahen Osten - dies prägt die Weihnachtsfeierlichkeiten im Vatikan. Der Papst nutzt die Weihnachtsbotschaft für einen Appell.
Wie das beliebte Entengericht daheim gelingen kann, verrät der Gastronom Daniel Scheffel aus Butjadingen, der sich eine innovative Vorspeise überlegt hat.
Zum ersten Mal seit der Machtübernahme der Rebellen in Syrien feiern Christen in vielen Kirchen Weihnachten. Aus Furcht vor Sabotage herrschen jedoch strenge Sicherheitsmaßnahmen.
Mehrere Jahre war die schwere Bronzetür im Petersdom verschlossen. Nun beginnt für Katholiken ein Heiliges Jahr. Der Papst ermahnt die Gläubigen, Hoffnung in die Welt zu tragen.
Weihnachten mit der Familie zu Hause verbringen? Das wird für Karin Fedderwitz dieses Jahr nicht möglich sein. Die 74-Jährige liegt nach einem Notfall im Krankenhaus.
Trotz aller schlechten Nachrichten in der jüngsten Zeit ist Weihnachten ein Grund zur Freude und der Hoffnung, sagt der evangelische Bischof von Hannover.
Die Menschen in Deutschland haben wieder viele Milliarden Euro für Geschenke ausgegeben. Viele Einzelhändler sind jedoch nicht zufrieden. Der Branchenverband glaubt, die Gründe zu kennen.
Die Stader Abfallberaterinnen haben ein Anliegen: Es geht auch eine Nummer kleiner an Weihnachten, das heißt nachhaltiger. Dabei wird auch mit Zeigefinger gemahnt.
Schlechte Stimmung, politische Unruhe, verunsicherte Kunden: In den wichtigen Wochen vor dem Heiligabend verlief es für den Handel in Deutschland insgesamt nicht wie erhofft.
Die weihnachtliche Friedensbotschaft ist für Bürgermeister Tschentscher nicht nur eine Hoffnung. Sie sei auch eine Erwartung und Aufforderung an alle, eine Lösung für die Kriege zu finden.
Das Beste kommt zum Schluss: Partyfieber, Freunde treffen und Spaß haben. Der Weihnachtszauber in der Stadthalle Bremerhaven ist ein echter Klassiker. Sieben Dinge, die Partygänger unbedingt wissen müssen.
Diese Party vor Weihnachten ist Kult: Mit dem Buxtehuder Christmas Beat läuten viele die Festtage ein. In diesem Jahr gibt es ein spannendes Wiedersehen.
Weihnachten am südlichen Ende der Welt: Wie feiert die Crew der vom Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut betriebenen Forschungsstation Neumayer III das Fest?
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Auch Geschenke gehören dazu. Doch in vielen Familien fehlt das Geld. Damit Kinderaugen leuchten, sind TuS Jork und Volksbank aktiv.
Vor 180 Jahren erfand ein Frankfurter Arzt Hanns Guck-in-die Luft und den Suppen-Kaspar. Was als Weihnachtsgeschenk für seinen Sohn gedacht war, eroberte die Welt - und ist bis heute aktuell.
Die Deutsche Post nennt schlechtes Wetter und Fährausfälle als Gründe für die Verzögerungen. Mitarbeiter der Reederei Cassen Eils wundern sich, denn ihr Schiff hat noch viel Platz.
Wie alle Familien haben auch die britischen Royals ihre ganz eigenen Weihnachtstraditionen. Dazu gehört das Treffen an einem bestimmten Ort und ein Brauch, der von ihren deutschen Vorfahren stammt.
An Weihnachten wartet auf den Papst ein strammes Programm. Wenige Tage vor den Feierlichkeiten plagt den 88-Jährigen eine Erkältung. Vorsichtshalber betet Franziskus deshalb von zu Hause.
Bilderbuchweihnachtswetter ist dieses Jahr durchaus wahrscheinlich in Deutschland. Allerdings längst nicht überall. Es gibt auch usseliges Wetter, Frost und Stürme.
Mit den Festtagen beginnen für den BSV in der Handball-Bundesliga die Englischen Wochen. Die Spielerinnen und Coach Dirk Leun müssen über Weihnachten improvisieren.
Am liebsten Gans? Oder Ente? Bei der Frage nach dem typischen Weihnachtsessen denken viele an Geflügel. In der Topliste der Bundesbürger steht aber eine andere Sorte ganz oben.
Hunderte Menschen in Bremen verbringen Weihnachten hinter hohen Gefängnismauern. Eine Aktion der Gefängnisseelsorger ermöglicht eine kleine Abwechslung.
Die letzten Einkäufe vor Weihnachten und dem Jahreswechsel sollten an Heiligabend und Silvester vor 14 Uhr erledigt werden. Danach dürfen nur noch wenige Läden öffnen.
Vor der Bescherung kommt die Baustelle. Autofahrer müssen zur Weihnachtszeit müssen in Niedersachsen mit vollen Autobahnen rechnen. Hier ist die Staugefahr am höchsten.
52 festliche Lieder sind diese Woche in den Top 100 der deutschen Charts. Kurz bevor Mariah Carey einen Rekord einstellen konnte, wurde sie vom Thron gestoßen.
Erst Buxtehude und das Alte Land, dann zum Abschluss Apensen: Am Wochenende rollen die Trecker nahezu allerorten durch den Landkreis. Das sind die Routen.
Viele Menschen wollen nicht einfach nur einen Weihnachtsbaum - sondern ein Erlebnis. Das Selbstschlagen ist zum Trend geworden. Ein Verband warnt aber: Das Angebot schrumpfe.
Lebende Tiere, gefälschte Artikel oder gesundheitsgefährdende Waren. Zöllner machen vor Weihnachten in Paketen so manche Entdeckung. Was erlaubt ist – und was nicht.
Zu einem ungewöhnlichen Weihnachtsmarkt lockt jährlich das Bergwerk Rammelsberg. Dort wird der dritte Advent traditionell nicht nur unter freiem Himmel gefeiert.
Der Weihnachtsmann in Himmelpfort und das Christkind in Engelskirchen haben alle Hände voll zu tun. Über 300.000 Briefe und Wunschzettel sind schon eingetroffen.
Wie groß ist die Chance auf Schnee am Heiligabend? Für die einen ein Traum, anderen wird bei glatten Straßen angst und bange. WetterOnline gibt einen ersten Trend bekannt.
Duftendes Gebäck, bunte Lichter und fröhliche Musik: So erleben wohl die meisten Menschen Weihnachtsmärkte. Und doch kann auch mal etwas schiefgehen. Diese 5 rechtlichen Dinge sollten Sie kennen.
„Leben und arbeiten auf der Geest“ lautet der Titel des MCE-Bildbands, der gerade erschienen ist. Die Autoren haben sich auf die Spuren besonderer Menschen und Betriebe gemacht.
Peter Vollmers bekommt seit Monaten nur noch ein- bis zweimal wöchentlich Post. Kürzlich kam es dann geballt: 42 Briefe, Päckchen und Zeitschriften an einem Tag. Das sind die Erklärungen.
Die Sängerinnen des Lucia-Chors aus Schweden sahen in Stade Tränen der Rührung, lachende Kinder und festlich gestimmte Mienen. Die Tage bleiben den Mädchen lange in Erinnerung.
Tee verschüttet, Kerze umgestoßen, beim Plätzchenbacken ans heiße Blech gefasst: Verbrennungen und Verbrühungen passieren schnell - besonders Kindern. Wie die Wunden richtig versorgt werden.
Das Spektakel hielt, was es versprach: Insgesamt 81 Fahrzeugen rollten zum Lichterfahrten-Auftakt durch den Landkreis. In Harsefeld wurde der Konvoi nur kurz gestoppt.
Ein Fest ohne Baum? Für viele Leute undenkbar. Was Sie wissen müssen, damit Ihre Tanne möglichst lange hält. Und welcher Baumschmuck Lichterglanz in ihr Weihnachtszimmer zaubert.
Die Frage, ob ein Weihnachtsbaum aufgestellt wird - und wenn ja, wann - ist ein populäres Gesprächsthema im Dezember. Eine Umfrage zeigt, wie die Menschen in Deutschland dabei inzwischen ticken.
Der Papst ruft wiederholt zum Klima- und Naturschutz auf. Dennoch werden jedes Jahr Tannen gefällt, um den Petersplatz zu Weihnachten zu schmücken. Der Protest dagegen ist dieses Jahr besonders groß.
Lange war die St.-Martini-Kirche in Estebrügge wegen der Sanierungsarbeiten geschlossen. Jetzt will der Förderverein die Kultur wieder aufleben lassen.
Bei den Einkäufen für Weihnachten schauen viele Kunden stark auf günstige Preise. Eine Umfrage zeigt, zu welchen Spar-Strategien sie greifen - und welche Weihnachtsessen beliebt sind.
Tradition wird bei Elizabeth Jagger und ihrer Mutter Jerry an Weihnachten großgeschrieben. In München erzählten sie von ihren Plänen für das große Fest.
Ein Ehepaar aus Rinteln hat 600 geschmückte Weihnachtsbäume in den 180 Quadratmetern ihres Zuhauses aufgestellt. Damit haben sie sich erneut den Weltrekord geholt.
Sie ist ein Klassiker in der Adventszeit: „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens kommt am 11. Dezember auf die Halepaghen-Bühne. In neuem Gewand und mit Musik.
Im Heideort Salzhausen brannte vor sieben Jahren ein großer Teil eines Reetdach-Ensembles ab. Alexander Piskorski aus Stade will das gediegene Landgasthaus mit 1000-jähriger Geschichte bis 2027 wieder aufbauen.
Ein Ehepaar aus Rinteln hat 600 geschmückte Weihnachtsbäume in den 180 Quadratmetern ihres Zuhauses aufgestellt. Damit haben sie sich erneut den Weltrekord geholt.
Sänger Wincent Weiss bringt wie im Vorjahr frische Weihnachtsmusik raus. An die Arbeit daran erinnert er sich gern zurück - weil er sich endlich mal austoben kann.
Streikende Wichtel, Mäuse auf der Elbfähre und musikalische Weihnachtsgans: Im Advent hat Theater für Kinder und Familie Hochkonjunktur. In der Region gibt es viel zu erleben. Ein Überblick.
„Driving Home for Christmas“, singt Chris Rea in einem der bekanntesten Weihnachtshits. Für viele heißt das: Platz nehmen in Zug oder Fernbus - mit vielen anderen. Auch darum wird es Zeit fürs Buchen.
Die Monate November und Dezember sind für viele Geschäfte besonders wichtig. Aber die Konsumstimmung ist gedrückt. Nach der Woche vor dem ersten Advent zieht die Branche aber eine gemischte Bilanz.
Für viele Kinder gehört zur Vorfreude aufs Fest ein Brief an Christkind oder Weihnachtsmann. Dafür stehen in Deutschland besondere Postämter bereit. Über wenige Briefe können sie sich nicht beklagen.
Beim „Adventsfest der 100.000 Lichter“ trifft Fischer als Überraschungsgast auf Florian Silbereisen und singt Kinderlieder. Thomas Gottschalk ist auch da - und gibt sich nach viel Kritik besinnlich.
Weihnachtsfilme wärmen das Herz und gelten zu Unrecht als kitschig und vorhersehbar, sagt eine Forscherin. Vor dem Pflicht-Happy-End zeigen sie nämlich viel vom wahren Leben.
Wenn in Deutschland erste Weihnachts-Bräsigkeit einkehrt, kommt Helene Fischer in die Wohnzimmer geschwebt. In ihrer Show trifft sie 2024 auf Popstars und einen Ex-Partner. Hier sind die Highlights.