Zähl Pixel
Trecker-Spektakel

Lichterfahrten: Jetzt auch Strecke der Abschlusstour bestätigt

Lichter-Spektakel: Von Sonnabend an sind noch zwei große und drei Extra-Touren im Landkreis Stade geplant.

Lichter-Spektakel: Von Sonnabend an sind noch zwei große und drei Extra-Touren im Landkreis Stade geplant. Foto: Hauschild

Erst Buxtehude und das Alte Land, dann zum Abschluss Apensen: Am Wochenende rollen die Trecker nahezu allerorten durch den Landkreis. Das sind die Routen.

Von Redaktion Mittwoch, 18.12.2024, 17:18 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis/Buxtehude. Sie machen es spannend - die Organisatoren der Lichterfahrten durch den Landkreis Stade: „Damit ihr alle nicht friert, hat Bäcker Schrader sich was Schönes für die Zuschauer einfallen lassen.“ Mit dieser bewusst offen gelassenen Einladung hat das Team der sogenannten Funken Crew am Dienstagabend auch die letzte Strecke der Lichterfahrten von Apensen über den Landkreis Harburg bis nach Goldbeck bestätigt.

Es wird an diesem Sonntag die große Abschlusstour der versammelten Trecker-Parade sein, auch wenn es am Montag, 23. Dezember, sogar noch eine Extra-Tour durch die Gemeinde Estorf im Stader Nordkreis geben soll.

Lichterfahrten: Das sind die Routen von Buxtehude und von Apensen aus

Zunächst geht es diesen Sonnabend, 21. Dezember, jedoch von Buxtehude aus ins Alte Land - Kerngebiet der protestierenden Obstbauern. Die Trecker-Kolonne trifft sich von 16 Uhr an auf dem Pfingstmarktplatz in Neukloster. Mit kurzfristigen Behinderungen auf der B73 ist für Autofahrer zu rechnen.

Die Trecker werden von der Bundesstraße aus nach Buxtehude fahren (Stader Straße, Konrad-Adenauer-Allee, Harburger Straße, Hansestraße, Estebrügger Straße, Neuland). Anschließend geht es weiter über Königreich und Jork in die Samtgemeinde Lühe (Mittelnkirchen, Guderhandviertel, Steinkirchen, Grünendeich, Hollern-Twielenfleth). Zurück rollen die Trecker über die L111 und B73/Agathenburg bis zum Endhalt in Guderhandviertel, dem Gewerbegebiet an der Dollerner Straße. Ihre Ankunft dort wird gegen 20 Uhr erwartet.

  • Die Tour im Detail:
  • B73/Cuxhavener Straße, Stader Straße,
  • Konrad Adenauer Allee,
  • Harburger Straße,
  • Hansestraße, Estebrügger Straße, Neuland, Buxtehuder Straße,
  • Estebrügger Straße,
  • Buxtehuder Straße,
  • Obstmarschenweg, Osterjork,
  • Westerjork, Dorfstraße, Muddweg, Hohenfelde,
  • Bürgerei,
  • Huttfleth,
  • Elbdeich, Wetterndorf, Sandhörn, Siebenhöfen, Hollernstraße, Speersort, Buxtehuder Straße,
  • B73 Hauptstraße bis Dollern,
  • Altländer Straße(L125),
  • Dollerner Straße (L125)

Sonntag, 22. Dezember, treffen sich die bunt geschmückten Trecker und Begleitfahrzeuge von 15.30 Uhr an an der Raiffeisenstraße bei Bäcker Schrader in Apensen. Los geht’s laut Funken Crew um 16.10 Uhr. Zuvor soll es die versprochene Überraschung geben.

Die Route ist dieselbe wie im vergangenen Jahr. Einziger Unterschied: Ziel ist dieses Mal nicht der Litberg in Sauensiek, sondern Goldbeck in der Nähe der Kieskuhle.

Es geht vom Landkreis Stade hinaus in den Landkreis Harburg, wo bereits am vergangenen Wochenende Tausende Schaulustige das Vergnügen hatten. Der Rundkurs führt nach Moisburg, Rade, Wenzendorf und Hollenstedt, ehe es zurück nach Goldbeck geht.

  • Die Tour im Detail
  • Apensen: Raiffeisenstraße 40,
  • Stader Straße, Hauptstraße,
  • Beckdorf: Beckdorfer Straße, Goldbecker Straße, Rahmstorfer Straße, Moisburger Straße,
  • Moisburg: Auf dem Damm, Dorfstraße,
  • Grauen: Grauener Dorfstraße, Ohlenbütteler Straße, Rader Straße,
  • Rade/Mienenbüttel: B3,
  • Wenzendorf: Mühlenstraße, Neue Straße, Am Schulberg, Hollenstedter Straße, An der Heide,
  • Hollenstedt: Dierstorfer Straße, Hauptstraße, Holtorfsbosteler Straße, Hauptstraße,
  • Halvesbostel: Breite Straße, Sittensenser Straße,
  • Sauensiek und Goldbeck/Kieskuhle

Weitere Extra-Touren der Funken Crew über die Dörfer

Ebenfalls am Sonnabend und am Montag, 23. Dezember, stehen noch drei spezielle Touren erneut auf der Geest sowie im Norden des Landkreises an.

  • Lichterfahrt, Sonnabend, 21. Dezember, über die Geestdörfer

Start um 16 Uhr: Kranenburg, In der Hörne 3

Route: Kranenburg (Puggenhorst, Dorfstraße, Blumenthaler Straße, Ostestraße); Burweg (Bosseler Straße, Querung der B73, Bauernreihe, Dorfstraße, Blaue Straße, Querung der B73, Blaue Straße, Ochsenpohl); Bossel (Dörpstroot, Buristalda); Oldendorf (Auf den Kuhlen, Hauptstraße, An der Landstraße); Brobergen (Boben in Dörp, Schulstraße, Kranenburger Straße, Ostestraße); Gräpel (Hohe Luft, Ostenfelde, Zum Hafen, Dorfstraße); Estorf (Landstraße/L114, Wietstruck, Osterberg, Im Bötz, Alter Kirchweg); Kaken; Oldendorf (Am Walde); Oldendorfer Siedlung; Hagenah (Kirchweg, Alte Dorfstraße); Heinbockel (Hagenaher Straße, Dorfstraße, Hinter den Höfen, Kakener Weg, Am Sportplatz, Siedlungsstraße)

Ziel: Heinbockel, Sportplatz

Lichterfahrt 2024, Stader Geest

  • Lichterfahrt, Sonnabend, 21. Dezember, durch Großenwörden und Hüll

Start um 17.30 Uhr: Altendorfer Grenzweg in Drochtersen-Hüll

Route: Drochtersen-Hüll (Altendorfer Grenzweg, Grüne Straße, Landmaschinen Nage; Gehrden (Richtung Niederhüll); Großenwördener Straße; Großenwörden (Dorfstraße)

Ziel: Großenwörden, Zimmerei Guthahn, Zum See 5

  • Lichterfahrt, Montag, 23. Dezember, durch die Gemeinde Estorf

Start um 17 Uhr: Estorf, Am Osterberg

Route: Estorf (Wietstruck, Grooten Beeck, Am Brink, Ole Dörpstrot, L114/Landstraße); Gräpel (Dannenkamp, Osterstraße, Ostenfelde, Zum Hafen, Dorfstraße), L114 (Forst); Hude; Behrste (Eikhof)

Ziel: Behrste, Schiffsstelle 1

(tip/red)

Weitere Artikel