Ab Dienstag fahren zwischen Bremervörde und Oerel keine EVB-Züge. Pendler müssen auf Busse ausweichen. Auch auf Autofahrer hat die Sperrung der Bahnstrecke Auswirkungen.
Am Sonntag startet in Harsefeld die Eissport-Saison. Wie die Betonfläche in der Halle zur Spiel- und Freizeitfläche wird, erklärt Betriebsleiter Michael Wege.
Riesige Boas werden in den Zoos mit Respekt bestaunt. Es gibt aber auch in Norddeutschland artverwandte Schlangen: die Schlingnatter. Ihre Fähigkeiten sind beeindruckend.
Harsefeld kommt nicht zur Ruhe. Während sich am Freitag eine hochkarätige Behörden-Runde zum Thema Jugendbande traf, mussten Polizisten gegen einen der Haupttäter vorgehen.
Die Hoffnung der Eltern war groß, die Enttäuschung dürfte riesig sein. Das Beispiel Fredenbeck zeigt, was schiefläuft beim Ganztagsschul-Versprechen. Wie konnte es dazu kommen?
Die Aufregung war groß: Rathaus und Polizei wurden Verschmutzungen auf den Straßen gemeldet, eine acht Kilometer lange, weiße Linie. Das ist die Erklärung.
Getreide, Mais, Raps: US-Zölle für die EU wurden zwar verschoben. Doch schon jetzt gibt es Auswirkungen für die Landwirtschaft. Das sagt Raisa-Vorstand Axel Lohse.
Das Wetter meinte es 2024 gut mit dem Unterhaltungsverband Obere Oste - kein Hochwasser, kein Sturm. Und doch muss der Bauhof immer mehr Aufwand treiben, um die Gewässer freizuhalten. Eine Mahnung geht auch an Landwirte.
Im Kreis Rotenburg kam es bei Wehldorf am Donnerstag zu einem Horrorunfall. Ein Autofahrer starb, eine Frau schwebt in Lebensgefahr. Die B71 bleibt über Stunden gesperrt.
Erst Buxtehude und das Alte Land, dann zum Abschluss Apensen: Am Wochenende rollen die Trecker nahezu allerorten durch den Landkreis. Das sind die Routen.
„Leben und arbeiten auf der Geest“ lautet der Titel des MCE-Bildbands, der gerade erschienen ist. Die Autoren haben sich auf die Spuren besonderer Menschen und Betriebe gemacht.
Einige Strecken haben als Umleitung unter verstärktem Verkehr gelitten und müssen nun unter Vollsperrung saniert werden. Welche Straßen betroffen sind und wo die Umleitung langführt.
Den Titel „Wiepkoten ümto“ hat die nächste Tour der Ollanner Wanner- un Pilger-Lüüd (OWPL). Mitglieder und Gäste des Vereins für Wandern und Pilgern im Alten Land und umzu wandern am Sonntag, 24. November, auf der Stader Geest. Treffen ist um 11 Uhr in Stade-Wiepenkathen (...).
Eine Langzeitbaustelle weniger - und was für eine. Viel Geld und Nerven haben die Verantwortlichen in das über Rotenburg hinaus bekannte Hallenbad investiert.
Eine Stimmung ähnlich wie im Karneval: Der 16. Helmster Ernteumzug zieht Tausende von Besuchern an. Fantasievolle Wagen und Kostüme, dazu Kamelle-Regen bei strahlendem Sonnenschein. Die besten Bilder.
So voll sind die Straßen in Reith in der Samtgemeinde Harsefeld nur einmal im Jahr. Wenn Flatterbänder und Schilder die Straßenränder säumen, ist klar: Bald ist wieder Flohmarkt. Und es gibt eine Neuerung.
Die Getreidefelder im Kreis Stade sind weniger geworden. Das hängt mit den extremen Niederschlägen des vergangenen Winters zusammen. Und der Dauerregen hat noch eine andere unangenehme Nebenwirkung für die Landwirte.
Die Serie von Kita-Einbrüchen geht weiter. Diebe sind in der Nacht zu Donnerstag in mehrere Kindergärten, Schulen und ein Feuerwehrgerätehaus im Kreis Stade eingestiegen.
Es war eine Herausforderung der Superlative. Inmitten von Profis aus der ganzen Welt trat das Team Ikarus von der Geest am vergangenen Wochenende in den Niederlanden beim Ironman 70.3 an.
Kolibakterien waren in Trinkwasserproben aus dem Bereich Ahlerstedt entdeckt worden. Verbraucher sollen das Leitungswasser abkochen. Jetzt liegen die Ergebnisse der neuen Proben vor.
Im Landkreis Stade wird aktuell im Bereich Ahlerstedt vor bakteriell verunreinigtem Trinkwasser gewarnt. Verbraucher sollen das Leitungswasser abkochen.
Ein Wohnungsbrand in Helmste löste am Dienstagabend einen Großeinsatz mehrerer Feuerwehren aus. Der Bewohner erlitt eine Rauchvergiftung. Der Schaden liegt im hohen fünfstelligen Bereich.
Anfangs war es eine Schnapsidee. Inzwischen trainieren die jungen Männer aus Apensen, Ruschwedel, Harsefeld und Umgebung intensiv für den Ironman 70.3. Wie sie sich vorbereiten.
Wer den Vorspann der ZDF-Kindersendung „Löwenzahn“ mit Peter Lustig kennt, der weiß, wie sich Grünzeug durch Asphalt kämpft. Gleiches ist nun in Kakerbeck geschehen. Es könnte lustig sein, wäre der Weg nicht neu.
Bullis in Kutenholz, ein BMW in Apensen und jetzt gleich doppelt in Buxtehude: Derzeit sind wieder verstärkt Autodiebe im Landkreis unterwegs. Auf welches Modell sie es in der vergangenen Nacht abgesehen haben.
Vernissage im Buxtehuder Kulturforum: Die neue Ausstellung zeigt, wozu ein Künstler seine Schüler inspirieren kann. Warum die Bilder im Duett zu betrachten sind.
Eine kilometerlange Schneise aus Sandbergen zieht sich aktuell am Ortsrand von Ohrensen entlang. Die Dow gräbt auf der Geest metertief die Erde auf, um ihre Arbeit im Stader Chemiepark zu sichern. Warum dieses Projekt besonders aufwendig ist.
Mobile Kirche, das ist der Begriff, der sich hinter Moki verbirgt. In Bargstedt hat die Gemeinde über ein Kleinanzeigen-Portal dafür einen Bauwagen erworben. Wenn er umgebaut ist, soll er über die Dörfer ziehen. Ein paar Ideen gibt es schon.
Dörfern auf der Geest stehen durch das Leader-Programm 2,37 Millionen Euro zur Verfügung, die die Region aufwerten. Bald startet die nächste Beratungsrunde: Neue Ideen sind gesucht. Was Antragsteller wissen müssen - und was bisher in Planung ist.
Der kommunale Trinkwasserverband Stader Land braucht einen neuen Geschäftsführer: Fred Carl muss gehen. Vor allem zwei Themen sorgten für negative Schlagzeilen, die der Verband nicht in den Griff bekam.
Sechs neue Förderprojekte sind für die LEADER-Region Moorexpress-Stader Geest beschlossen worden. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Moorexpress-Stader Geest hat dafür in ihrer zweiten Sitzung den Weg frei gemacht.
Eine Autofahrerin ist am Mittwochnachmittag in Ahrensmoor mit ihrem Wagen von der L127 abgekommen. Der BMW rutschte 30 Meter die Böschung entlang und blieb mit der Fahrerseite erst im Graben liegen.
Eine blockierte Landesstraße auf der Geest und ein Meer von Kartoffeln auf der Fahrbahn: Am Dienstagmorgen sorgte ein verunfallter 40-Tonner für eine stundenlange Vollsperrung.
Um das Stader Unternehmen Dow Chemical und das Aussolungsbergwerk Ohrensen geht es beim nächsten Treffen der Seniorenunion Stader Geest der CDU am Mittwoch, 22. November, um 14.30 Uhr in Krögers Gasthof in Ohrensen. Als Redner und Diskussionspartner werden an diesem Nachmittag (...).
Jack eilte zur Hilfe, wenn er gebraucht wurde. Dann warf ihn ein schwerer Schicksalsschlag aus der Bahn. Auch eine Fredenbecker Familie traf es hart. Wie durch zwei Aktionen Zehntausende Euro an Spenden zusammenkamen - und worauf Spender online achten müssen.