Post am Pranger
THelgoland bangt um Weihnachtspakete – 1650 Sendungen im Hafen

Am Donnerstag sind die nächsten Seesäcke mit Post auf Helgoland angekommen: Die Schiffsbesatzung sorgt dafür, dass die Fracht mit dem Bordkran vorsichtig in die Postwagen gesetzt wird. Foto: Bebber
Die Deutsche Post nennt schlechtes Wetter und Fährausfälle als Gründe für die Verzögerungen. Mitarbeiter der Reederei Cassen Eils wundern sich, denn ihr Schiff hat noch viel Platz.