Zähl Pixel
Kirchengemeinde

Ein Blind-Date mit dem Weihnachtsbaum und Handgemachtes für den Advent

Schöne Weihnachtsbäume gibt es am 13. Dezember in der Harsefelder Marktstraße. (Symbolbild)

Schöne Weihnachtsbäume gibt es am 13. Dezember in der Harsefelder Marktstraße. (Symbolbild) Foto: Patrick Pleul/dpa

Adventskränze, warme Socken und einen prächtigen Baum finden Bürgerinnen und Bürger bei zwei Veranstaltungen der Harsefelder Kirchengemeinde.

author
Von Pauline Meyer
Mittwoch, 26.11.2025, 16:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Harsefeld. Die Adventszeit naht und damit auch zwei feste Termine im Harsefelder Veranstaltungskalender, zu denen die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde einlädt. Sowohl beim Nightshopping als auch beim großen Weihnachtsbaumverkauf rund ums Gemeindehaus gibt es vieles zu entdecken.

Kirchengemeinde mit Basar beim Nightshopping

Am Freitag, 28. November, öffnet der Basar der Kirchengemeinde ab 18 Uhr seine Stände und lädt dazu ein, eine besondere Auswahl handgemachter und adventlicher Angebote zu durchstöbern. Besucherinnen und Besucher finden hier Advents- und Türkränze, warme Socken, Genähtes für Kinder und Puppen, Tortengutscheine, Marmeladen, Chutneys, selbstgemachten Stollen, Müsli, Fair-Trade-Orangen sowie viele weitere Leckereien und Geschenkideen. Auch der Büchertisch und der Andere Advent, ein Adventskalender der durch die Vorweihnachtszeit führt, fehlen nicht.

Ein Highlight ist die große Tombola, bei der es Preise zu gewinnen gibt. Wer eine Pause einlegen möchte, kann sich bei heißen Getränken und deftigen Snacks an den Buden rund um das Don Camillo stärken. Gegen 19 Uhr sorgt der Gospelchor auf dem August-Hillert-Platz für musikalische Einstimmung in die Vorweihnachtszeit.

Weihnachtsbaumverkauf für die ganze Familie

Nur wenige Wochen später, am Samstag, 13. Dezember, richtet die Kirchengemeinde von 10 bis 17 Uhr ihren großen Weihnachtsbaumverkauf rund ums Gemeindehaus in der Marktstraße aus. Besucher können sich hier selbst einen Baum auswählen. Entweder gleich zum Mitnehmen oder er wird auf Wunsch gegen eine kleine Spende nach Hause geliefert.

Für das leibliche Wohl ist mit belegten Brötchen, Flammkuchen, Würstchen, Kuchen, Kaffee, Punsch und Glühwein gesorgt. Wie in den Jahren zuvor gibt es zudem die Möglichkeit für ein Blind-Date mit seinem Baum: Wer keine Zeit oder Lust hat, selbst einen Baum auszuwählen, kann online unter www.kirche-harsefeld.de bestellen. Die Helfer suchen dann einen Baum aus und liefern ihn nach Hause. Schmücken müssen ihn die Käuferinnen und Käufer allerdings weiterhin selber.

Die Preise beginnen bei 25 Euro. Der Erlös des Tages fließt vollständig in die Kinder- und Jugendarbeit in Harsefeld. Fragen beantwortet das Team der Männerwirtschaft unter maennerwirtschaft.harsefeld@gmail.com oder telefonisch unter 04164/ 8599697.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel