Zähl Pixel
Einzelhandel

Verband: Weihnachtsgeschäft verläuft erwartungsgemäß

Passanten gehen mit Einkäufen durch die weihnachtliche Hamburger Innenstadt.

Passanten gehen mit Einkäufen durch die weihnachtliche Hamburger Innenstadt. Foto: Christian Charisius/dpa

Der Handelsverband Nord hat dieses Jahr vergleichsweise niedrige Erwartungen an das Weihnachtsgeschäft geäußert. Die Einschätzung hat weiter Bestand.

Von dpa Montag, 23.12.2024, 13:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kiel. Der Handelsverband (HV) Nord hält an der Umsatzprognose zum Weihnachtsgeschäft fest. Die bisherige Bilanz entspreche etwa den Erwartungen, sagte die Sprecherin des Verbands aus Kiel der Deutschen Presse-Agentur. Vergleichsweise umsatzstark sei dieses Jahr das Geschäft mit Lebensmitteln, Büchern, Technik und Drogerieartikeln. Textilien und Schuhe hätten sich dagegen eher schlechter verkauft. 

Das Weihnachtsgeschäft sei zunächst schleppend verlaufen, sagte die Sprecherin. Erst in der Woche vor dem vierten Advent am 22. Dezember seien Umsätze gestiegen. Das habe unter anderem mit dem Wetter zusammengehangen. „Wir hatten nicht das schönste Weihnachtswetter - viel Regen, viel Wind“, sagte sie. Überdachte Standorte seien im Vorteil gewesen. 

Anfang des Monats teilte der HV Nord mit, der Verband erwarte ohne Berücksichtigung der Inflation im November und Dezember ein Umsatzplus der Einzelhändler von 1,3 Prozent im Vorjahresvergleich. Unter Berücksichtigung der Inflation könnte der Umsatz fallen. Der HV Nord ist für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern zuständig.

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?