Alle Artikel zum Thema: Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Norddeutschland

Mann schlägt Polizistin ins Gesicht

Bei einem Einsatz in Lübeck-Travemünde wurde eine Polizistin verletzt und ist vorerst nicht dienstfähig. Was zum Vorfall bekannt ist.

Norddeutschland

Bahnstrecke zwischen Hamburg und Lübeck wieder frei

Bahnpendler mussten am Morgen zwischen Hamburg und Lübeck mit längeren Fahrzeiten rechnen. Mehrere Regionalzüge waren von den Behinderungen betroffen. Was war der Grund für Ausfälle und Verspätungen?

Norddeutschland

Landtag nimmt neue Verfassungsziele in den Blick

Die schleswig-holsteinische Landesverfassung nennt Staatsziele, darunter den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und die Gleichstellung von Frauen und Männern. Jetzt sollen weitere hinzukommen.

Norddeutschland

Feuer wütet in Lübecker Lackierzentrum

In einem Lübecker Gewerbebetrieb bricht ein Feuer aus. Die Löscharbeiten dauern den ganzen Tag. Verletzte gibt es nicht. Die Ermittlungen stehen am Anfang.

Norddeutschland

Landtag überweist Verfassungsdiskussion in Ausschuss

Eine Landesverfassung wird nicht allzu oft geändert. Jetzt sollen in Schleswig-Holstein weitere Staatsziele aufgenommen werden. Es geht um Themen wie Klimaschutz sowie Kinder- und Minderheitenrechte.

Norddeutschland

Landtag will Überprüfung der AfD

Weitgehende Einigkeit besteht im Landtag an der Einschätzung der AfD. Die Regierung soll ein gestaffeltes Verfahren zur verfassungsrechtlichen Überprüfung anstoßen. Vorher gilt es eines abzuwarten.

Brennpunkte

Sinnack ruft Baguettebrötchen zurück

Ein Lebensmittelproduzent aus Nordrhein-Westfalen ruft ein Produkt wegen einer möglichen Verunreinigung mit Plastik zurück. Betroffen sind zehn Bundesländer.

Norddeutschland

Herbstwetter im Norden: Erst mild, dann Regen

Das Wetter soll im Norden Deutschlands mild und trocken bleiben mit gelegentlichem Besuch der Sonne. Nur Hamburg und die Region um die Elbe kann sich nicht vor ein paar Regenschauer drücken.

Norddeutschland

Abend zu Thomas Mann mit Mark Waschke

Das Werk Thomas Manns weist viele Brüche und auch Widersprüche auf. An Beispielen aus seinen Werken will der Schauspieler Mark Waschke diese Brüche aufzeigen.

Norddeutschland

Helfer bei Angriff in Lübeck verletzt

Ein 18-Jähriger wird von einer Gruppe angegriffen. Sein gleichaltriger Freund will helfen und wird dabei ebenfalls durch Schläge und Tritte verletzt. Hat die Polizei die Täter schon?

Norddeutschland

Schwarz-Grün will nach Urteil umschulden

Mit einem zweiten Nachtragshaushalt reagiert die Landesregierung auf ein Verfassungsgerichtsurteil. Gleich drei Notkredite aus 2024 will die Koalition umbuchen. Worum es geht.

Norddeutschland

Kreishaus in Ratzeburg bekommt Anbau

Die Verwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg braucht mehr Platz. Dafür erweitert sie das aus den 1970er Jahren stammenden Kreishaus um einen Neubau. Was der Bau kosten soll.

Norddeutschland

Bootsaufbau auf Sylt angespült

Vor der Nordseeinsel Sylt sinkt ein ehemaliges Lotsenboot. Nun wird auf der Nordseeinse ein Bootsaufbau angespült. Was steckt dahinter?

Norddeutschland

Innenministerin empfiehlt Notfallratgeber

Was tun, wenn der Strom längere Zeit ausfällt oder es zu anderen Notfällen kommt? Dafür gibt einen neuen Ratgeber, der zwischen Bund und Ländern abgestimmt ist. Er ist online oder gedruckt verfügbar.

Blaulicht

Frau stirbt bei Unfall auf der A7

Auf der Autobahn 7 zwischen Schleswig und Tarp fährt ein Auto einem anderen auf und gerät dadurch selbst ins Schleudern. Darauf folgt eine tödliche Kollision.

Norddeutschland

Landtag soll Überprüfung der AfD anschieben

An ihrer Einschätzung zur AfD lassen die Fraktionschefs im Kieler Landtag keinen Zweifel. Das Parlament soll ein gestaffeltes Verfahren zu einer verfassungsrechtlichen Überprüfung der AfD anstoßen.

Norddeutschland

Sybilla Nitsch weiter an der Spitze des SSW

Kontinuität im Vorstand des Südschleswigschen Wählerverbandes: Die Partei der dänischen und friesischen Minderheit bestätigt die 44-Jährige als Vorsitzende. Und hat Forderungen.

Norddeutschland

Auto wird gegen Bus geschleudert

In Elmshorn geht das Überholmanöver eines Autos schief. Als der Autofahrer einen stehenden Bus überholen will, passt er seine Geschwindigkeit nicht an.

Norddeutschland

Emotionale Bindung der Menschen zur Ostsee ist groß

Was verbinden die Küstenbewohner mit der Ostsee? Welche Wünsche haben sie, was ist ihnen wichtig? Das wollte das Thünen-Institut für Ostseefischerei ergründen. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor.

Norddeutschland

Lagerhalle in Lübeck komplett abgebrannt

Passanten bemerken einen Brand an einer Halle. Als die Feuerwehr eintrifft, steht bereits das ganze Gebäude in Flammen. Der Schaden wird auf eine Million Euro geschätzt.

Norddeutschland

Touré bitte für Leid in Heimen um Entschuldigung

In Schleswig-Holstein haben Kinder und Jugendliche in Heimen noch bis in die 1970er Jahre hinein Leid und Unrecht erfahren. Die Aufarbeitung läuft. Sozialministerin Touré findet klare Worte.

Norddeutschland

Landtag will Kinderrechte stärken

Kinderrechte, Klimaschutz und auch der Schutz vor Antisemitismus: Die Fraktionen wollen diese Punkte als Staatsziele in der Verfassung verankern. Was noch geplant ist.

Norddeutschland

„Amrum“: Fatih Akin und das Erbe von 1945

Regisseur Fatih Akin erzählt vom Kriegsende auf einer Nordsee-Insel. Ein Kind von Nazi-Eltern kämpft um Zugehörigkeit – und der Film stellt Fragen nach deutscher Verantwortung.

Norddeutschland

Unbekannte sprühen Parolen - Staatsschutz ermittelt

Fenster und Boden der Kongresshalle in Lübeck besprühen unbekannte Täter in verschiedenen Farben mit zwölf Graffiti. Die Schriftzüge lauten: „Bundeswehr stoppen“, „Nicht unser Krieg“, und „Free Gaza“.

Norddeutschland

Lkw-Fahrer mit mehr als vier Promille unterwegs

Ein Lkw-Fahrer kann das Entladen eines Lastwagens nicht abwarten und fährt einfach los - ein Mitarbeiter befindet sich noch auf der Ladefläche. Der Fahrer hatte mehrere Promille.