Alle Artikel zum Thema: Handel

Handel

Wirtschaft

Weiterer Prozess gegen Benko steht fest

Kaum ist das erste Urteil gesprochen, ist der nächste Prozess gegen den Investor René Benko absehbar. Es wird wieder um die mögliche Schädigung seiner Gläubiger gehen. Ein Termin ist noch unklar.

Norddeutschland

Zwei Jahre Haft für Investor Benko

Der österreichische Investor René Benko ist vom Landesgericht Innsbruck wegen Schädigung seiner Gläubiger zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Das gab die Richterin nach einer Beratung mit zwei Schöffen bekannt.

Wirtschaft

Benko-Prozess: Richter beraten Urteil

Der nur kurze Prozess gegen den Investor René Benko geht ins Finale. Staatsanwaltschaft und Verteidigung haben ihre Schluss-Plädoyers gehalten. Jetzt sind die Richterin und zwei Schöffen am Zug.

Norddeutschland

Trump kündigt 100 Prozent Extra-Zölle für China an

US-Präsident Donald Trump hat zusätzliche Zölle in Höhe von 100 Prozent für Importe aus China in die USA angekündigt. Diese würden ab dem 1. November - oder je nach dem weiteren Agieren Chinas auch früher - erhoben, schrieb der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social (...).

Norddeutschland

Trump stellt geplantes Treffen mit Xi in Südkorea infrage

US-Präsident Donald Trump hat sein geplantes Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea mit Verweis auf den laufenden Handelskonflikt infrage gestellt. Er habe Xi beim Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) treffen sollen - „aber jetzt (...).

Norddeutschland

Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimporte an

US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte in die Vereinigten Staaten ab 1. Oktober angekündigt. Sollten Arzneimittelhersteller eine Produktionsstätte in den USA bauen, könnten sie damit den Zoll umgehen, schrieb Trump auf seiner Plattform (...).

Brennpunkte

Labubu-Hype geht weiter - Schlange am KaDeWe

Im Juli eröffnete in Berlin der erste Labubu-Store Deutschlands. Fans strömten in Scharen zum Alexanderplatz. Nun gab es erneut großen Andrang - diesmal am KaDeWe in Schöneberg. Was war der Grund?

Brennpunkte

Ermittler finden rund 1,5 Millionen Euro Falschgeld

Im Regal und in einem Karton türmen sich gefälschte Euroscheine. Bei Ermittlungen gegen einen mutmaßlichen Geldfälscher aus Bremen ist die Polizei einen Schritt weiter. Auch dank Kollegen aus Bayern.

Computer

Amazon fährt Investitionen in Deutschland hoch

Mehr als 100 Standorte hat Amazon schon in Deutschland - und es werden immer mehr. Die Firma gibt Milliarden aus, um weiter den Ton anzugeben im Online-Handel und um bei Clouddiensten mitzumischen.

Landkreis Stade

Dieses Lebensmittel wird erneut günstiger

Für Butter mussten Kunden bei Discountern und Supermärkten vor einem Jahr noch tief in die Tasche greifen. Nun senken die Händler ihre Preise erneut. Welche Ketten ziehen mit?

Norddeutschland

Kontrollen gegen Schwarzarbeit

Wegen des Verdachts auf illegale Beschäftigung sind zehn Betriebe im Landkreis Oldenburg überprüft worden. Unversteuerter Shisha-Tabak und Kaffee wurden entdeckt.

Norddeutschland

US-Berufungsgericht: Meiste Trump-Zölle sind rechtswidrig

Ein Berufungsgericht in den USA hat Präsident Donald Trump die Befugnis abgesprochen, unter Berufung auf ein Notstandsgesetz weitreichende Zölle auf Importprodukte zu verhängen. Die Entscheidung tritt jedoch nicht vor dem 14. Oktober in Kraft, sodass die US-Regierung noch (...).

Brennpunkte

Warum Luxusuhren bei jungen Menschen so gefragt sind

Ed Sheeran und Mark Zuckerberg sammeln sie, die Serie „The White Lotus“ präsentiert sie: Hochwertige Uhren wecken gerade bei jungen Käufern Interesse. Für den Hype gibt es gleich mehrere Gründe.

Wirtschaft

DHL schränkt Paketversand in die USA ein

Ende August greifen neue strenge Zollvorschriften für den Paketversand in die USA. Doch wie genau soll das funktionieren? Viele Fragen sind noch unbeantwortet, Postdienste ziehen daher die Notbremse.

Norddeutschland

EU und USA einigen sich auf Erklärung zum Handelsdeal

Die EU und die USA haben sich auf eine schriftliche Erklärung zu den Vereinbarungen zur Beilegung ihres Handelskonflikts verständigt. Aus ihr geht unter anderem hervor, dass die US-Zölle auf Autoimporte aus Deutschland und anderen EU-Staaten rückwirkend gesenkt werden (...).

Wirtschaft

Trump stellt klar: Keine Zölle auf Gold

Ein Zeitungsbericht über angebliche US-Zölle auf Goldimporte trieb den Preis des Edelmetalls hoch. Nun stellt der US-Präsident den Sachverhalt klar.

Wirtschaft

Schweiz nach Zollschock im Krisenmodus

Sie habe wohl Zugang zu Trump gefunden, meinte die Schweizer Bundespräsidentin im Frühjahr noch nach einem Telefonat. Weit gefehlt. Mit den 39-Prozent-Zöllen ist ein Horrorszenario eingetreten.

Wirtschaft

Uniper bremst Umbau zu grüner Stromerzeugung

Uniper, einer der größten Stromerzeuger Europas, will seinen Strom künftig immer klimafreundlicher produzieren. Doch die Ziele dafür schraubt er jetzt deutlich nach unten.

Norddeutschland

US-Frist für Einführung von Zöllen auf EU-Importe abgelaufen

Die Frist für die Einführung der neuen US-Zölle auf viele Importe aus der EU und knapp 70 Staaten ist abgelaufen. Die von Donald Trump angeordneten Handelsmaßnahmen sollten planmäßig um Mitternacht (Ortszeit Washington; 6 Uhr deutscher Zeit) in Kraft treten, wie der US-Präsident (...).

Thema des Tages

US-Zölle auf EU-Importe in Kraft getreten

Mit neuen Zöllen will US-Präsident Trump angebliche Ungleichgewichte im Handel mit anderen Staaten beseitigen. Die EU und fast 70 andere Staaten müssen nun mit den verschärften Bedingungen leben.