Alle Artikel zum Thema: Konsumgüter

Konsumgüter

Brennpunkte

Warum Luxusuhren bei jungen Menschen so gefragt sind

Ed Sheeran und Mark Zuckerberg sammeln sie, die Serie „The White Lotus“ präsentiert sie: Hochwertige Uhren wecken gerade bei jungen Käufern Interesse. Für den Hype gibt es gleich mehrere Gründe.

Wirtschaft

Puma rutscht in die roten Zahlen

Der drittgrößte Sportartikelkonzern der Welt rudert bereits seit einiger Zeit. Der neue Puma-Vorstandschef muss kurz nach Amtsantritt Verluste verkünden. Er spricht von einem Neustart.

Wirtschaft

Verbrauch von Tomaten deutlich gesunken

Rund 2,3 Millionen Tonnen Tomaten sind in Deutschland zuletzt innerhalb eines Jahres verzehrt worden. Nur ein kleiner Teil davon stammt aus der heimischen Produktion.

Wirtschaft

Rechtsstreit um Lidl-App: Entscheidung im September

Rabatte freischalten und sparen: Millionen nutzen die „Lidl Plus“-App. Aber: Die Vorteile beim Einkaufen gibt es nur im Tausch gegen persönliche Daten. Das ist manchen nicht transparent genug.

Wirtschaft

Mähroboter-Käufe um 45 Prozent gestiegen

Gartenbesitzer setzen immer häufiger auf Mähroboter. Laut Experten haben die Geräte mehrere Vorzüge gegenüber klassischen Rasenmähern - dennoch sind sie umstritten.

Wirtschaft

Ist Eis zu teuer? Kugelpreise entfachen Frust

Auch beim Besuch in der Eisdiele muss man tiefer in die Tasche greifen als vor ein paar Jahren. Regional gibt es große Unterschiede. Und im Ausland? Dort ist es teilweise deutlich teurer.

Wirtschaft

Für Urlaub wird am häufigsten gespart

Viele Menschen in Deutschland versuchen angesichts der Inflation, ihre Ausgaben zu senken. Wobei wird am meisten gespart, und wofür Geld zur Seite gelegt? Eine Studie gibt Antworten.

Wirtschaft

Skechers geht für Milliarden an Investmentfirma

Schuhe von Skechers werden unter anderem von Harry Kane getragen. Die gut 30 Jahre alte Marke wird von Finanzinvestoren übernommen. Erst kürzlich zog Skechers wegen Trumps Zöllen die Prognose zurück.

Wirtschaft

Verband: Eiermarkt beruhigt sich vor Osterfest

Die Vogelgrippe und andere Faktoren haben Eier in den vergangenen Wochen zeitweise knapp gemacht. Die Großmarktpreise sind teils rapide gestiegen. Auf was müssen sich Kunden vor Ostern einstellen?

Wirtschaft

Deflation drückt weiter auf Chinas Wirtschaft

Peking versucht den Konsum in China schon länger wieder anzukurbeln. Denn während viele Länder Inflationssorgen umtreiben, steigen die Preise in der Volksrepublik nicht. Woran liegt das?

Wirtschaft

Ostdeutsche gehen häufiger in die Innenstadt

Wie blicken Menschen in Ost und West auf die Innenstädte? Eine Umfrage zeigt: Westdeutsche interessieren sich nur wenig für die ostdeutschen Stadtzentren. Dabei haben die offenbar einen Vorteil.

Wirtschaft

Gibt es eine Eier-Krise in Deutschland?

Kurz vor Ostern fragen sich viele Menschen: Gibt es zum Fest genügend Eier? Denn die Vogelgrippe sorgt für Probleme bei den Produzenten. Verunsicherung löst aber auch eine Anfrage aus den USA aus.

Wirtschaft

Deutsche Mode im Ausland weniger gefragt

Viele Menschen sparen beim Kauf von Modeartikeln. Die deutschen Bekleidungshersteller haben 2024 weniger Geschäft gemacht. In einem besonders wichtigen Bereich lief es sogar deutlich schlechter.

Wirtschaft

Gerry Weber stellt Insolvenzantrag

Der Modehersteller Gerry Weber hat seit Jahren mit Problemen zu kämpfen. Nun ist das Unternehmen erneut in Schieflage geraten.