Ladekoper Jungschützen kommen mit neuem Stück in die Festhalle

Das neue Stück der Ladekoper Jungschützen spielt auf einem Campingplatz. Foto: Felsch
Die Ladekoper Jungschützen haben auch in diesem Jahr wieder ein Theaterstück einstudiert, das sie am Sonnabend, 1. März, in der Altländer Festhalle vorstellen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Jork. Auf das neue Stück mit dem etwas holprigen Titel „Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen“ haben sich die Ladekoper Jungschützen ziemlich schnell geeinigt. „Weil es uns allen auf Anhieb gut gefiel“, erklärt Bea-Marleen Fitschen aus der Gruppe der engagierten Jungdarsteller. Und jeder habe sich spontan für die Rolle entschieden, die auch wirklich am besten zu ihm passe, ergänzt sie. Danach konnten die Proben beginnen, zuerst im Schützenheim und dann in der Jorker Festhalle.
Eine Kulisse wie auf dem Campingplatz
Mit dabei sind diesmal: Kim Schomaker, Maja Robohm, Jette Berg, Sophia Brockmann, Amelie Feindt, Bea-Marleen Fitschen, Niels Maack, Hauke Quast und Tim Barvels. Viel Mühe haben sich die Laienschauspieler mit der Kulisse gegeben. Aber wie es aussieht, darüber wollen sie noch nicht allzuviel verraten. „Das soll“, so sagen sie unisono, „eine Überraschung für die Zuschauer sein.“ Die wohl - angesichts der früheren Erfahrung - wieder in großer Zahl kommen werden. Wie gehabt, rühren die jungen Leute schon seit einiger Zeit die Werbetrommel für den Abend mit anschließendem Tanz.
Alte Freunde und neue Konflikte
Nur so viel geben sie jetzt schon bekannt: Es geht um alte Freunde und neue Konflikte, um ein Festivalwochenende mit Hindernissen.
Das turbulente Stück spielt an einem heißen Sommertag. Auf einem Festival-Campingplatz treffen sich eine Gruppe von Freunden, die sich nach vielen Jahren wiedersehen: Tarek, Mara, Assel, Boris und Kat wollen ein unvergessliches Wochenende wie in alten Zeiten verbringen. Doch die Freude über das Wiedersehen wird schnell überschattet von Streit und unausgesprochenen Konflikten. Unterschiedliche Lebenswege und Erwartungen prallen aufeinander, und die gemeinsame Vergangenheit scheint schwerer zu wiegen, als alle gehofft hatten. Eine spritzige Komödie über das Festhalten am Individualismus beim gleichzeitigen Ankommen im Erwachsenenalter.
Premiere
Am Sonnabend, 1. März, findet in der Jorker Festhalle gegen 13 Uhr die Generalprobe statt. Der Eintritt ist frei. Die Premiere der spritzigen Komödie ist ebenfalls am Sonnabend, 1. März, um 19 Uhr. Für 15 Euro gibt es Tickets an der Abendkasse. Im Anschluss legt das DJ Team 3Elements für den Ladekoper Jungschützenball auf.
Die Veranstalter weisen darauf hin: Wer noch nicht volljährig ist, braucht eine vorbereitete Erziehungsbeauftragung für den Ball, der beim Eintritt vorzuzeigen ist.