Zähl Pixel
Blaulicht

Motorradfahrer stürzt auf L111 – Rettungshubschrauber landet in Bützfleth

Ein 43-Jähriger aus Drochtersen stürzte mit seinem Motorrad auf der L111.

Ein 43-Jähriger aus Drochtersen stürzte mit seinem Motorrad auf der L111. Foto: Polizei

In den Morgenstunden hat sich ein Biker am Samstag verletzt. Feuerwehrleute aus Assel kamen zufällig am Unfallort vorbei und leisteten erste Hilfe.

Von Redaktion Sonntag, 24.08.2025, 11:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bützfleth. Ein 43-Jähriger aus Drochtersen ist den Angaben zufolge am Samstagmorgen auf der L111 mit seinem Motorrad gestürzt - „alleinbeteiligt und möglicherweise wegen einer Fahrbahnverunreinigung“, sagte Polizeisprecher Rainer Bohmbach auf TAGEBLATT-Nachfrage.

Neun Feuerwehrleute der Ortswehr Assel waren gerade auf dem Weg zu einer Kreisbereitschaftsübung, als sie an der Unfallstelle vorbeikamen, bestätigte Ortsbrandmeister Matthias Seba dem TAGEBLATT auf Nachfrage. Er bestätigte, dass der Motorradfahrer ohne Fremdeinwirkung gestürzt sei. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 8.30 Uhr im Bereich der Kreuzung Obstmarschenweg/Kreueler Weg.

Rettungswagen bringt Verletzten ins Krankenhaus

Dank zweier Notfallsanitäter und einer Krankenschwester konnten die Feuerwehrleute „umfangreiche Erste Hilfe leisten“, lobten die DRK-Einsatzkräfte auf Instagram. Der dazugerufene Rettungshubschrauber Christoph 67 aus Itzehoe brachte einen Notarzt zur Unfallstelle, so Seba weiter. Letztlich sei der Verletzte aber mit einem Rettungswagen ins Stader Elbe Klinikum gebracht worden.

Der Rettungshubschrauber brachte einen Notarzt zur Unfallstelle.

Der Rettungshubschrauber brachte einen Notarzt zur Unfallstelle. Foto: Feuerwehr Assel

Neben den neun Feuerwehrleuten und dem Rettungsdienst rückte auch Bützfleths Ortsbrandmeister sowie die Polizei an der Unfallstelle an.

Die Feuerwehrleute aus Assel schafften es noch „mit geringer Verzögerung“ zur Kreisbereitschaftsübung, sagte Ortsbrandmeister Seba.

Mehrere Unfälle mit Motorrädern

In den vergangenen Tagen kam es zu mehreren schweren Unfällen von Motorradfahrern in der Region. Erst am Donnerstagabend war - ebenfalls auf der L111 - ein 26-Jähriger mit seiner Suzuki gegen einen Traktor geprallt. Er sei laut Zeugen mit „deutlich überhöhter Geschwindigkeit“ gefahren. Durch den Aufprall wurde der Fahrer circa 30 Meter weit in den Seitenraum geschleudert und dabei schwer verletzt. Das Motorrad wurde in mehrere Teile zerrissen.

Einen Tag zuvor endete ein Unfall tödlich: In der Nähe des Airbus-Werks an der Ortsumgehung Finkenwerder ist am Mittwoch ein Biker verstorben. Aus noch ungeklärter Ursache sei der Motorradfahrer in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr geraten und mit einem entgegenkommenden Opel einer 30-Jährigen kollidiert, hieß es vonseiten der Polizei. Der Motorradfahrer stürzte auf die Straße und wurde von einem 62-Jährigen mit seinem BMW-Motorrad touchiert. Trotz umgehend eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Mann noch vor Ort.

Später am Abend verunglückte ein weiterer Motorradfahrer schwer an der Stader A26-Abfahrt. In der langgezogenen Kurve der Ausfahrt verlor der Baljer (21) die Kontrolle über seine Honda und kollidierte mit der Leitplanke. Der Rettungshubschrauber Christoph Hansa brachte den Schwerverletzten in ein Krankenhaus nach Hamburg. (bat)

Weitere Themen

Weitere Artikel