TNeue Bücherstube in Apensen - Lektüre und Spiele gratis

Karin Ropers (links) und Inge Fromhage vom Seniorenbeirat öffnen täglich die kleine Bücherstube in Apensen. Foto: Laudien
Ob Schmöker oder Fachliteratur - die neue Bücherstube in Apensen bietet ein umfangreiches Angebot. Wer das Projekt ins Leben gerufen hat und warum es kostenlos ist.
Apensen. Studien belegen es: Lesen fördert die Entspannung und senkt den Stresspegel. Sogar das Risiko einer Demenz soll gesenkt werden und die Lebenserwartung gesteigert. Es gibt also viele überzeugende Gründe für einen Besuch in der neuen Bücherstube in Apensen. Sie hat pünktlich zur Urlaubszeit am Parkplatz hinter dem Apensener Rathaus Junkernhof ihre Türen geöffnet.

Die neue Bücherstube neben dem Apensener Rathaus hat im Sommer von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Foto: Laudien
Hier gibt es jede Menge gratis Lesestoff zum Mitnehmen für jedes Alter und jeden Geschmack. Ob Krimis, Sachbücher oder unterhaltsame Lektüre, etwa von bekannten Autorinnen wie Isabel Allende, oder amüsante Kost von Hera Lindt. Es gibt reichlich Unterhaltung - nicht nur für die Ferienzeit und das Reisegepäck. Darüber hinaus gibt es Musik-CDs sowie für Kinder diverse Bücher, Gesellschaftsspiele und Puzzles, die gerade bei schlechtem Wetter keine Langeweile aufkommen lassen.

Karin Ropers (links) und Inge Fromhage vom Seniorenbeirat bieten kostenlose Lektüre in der neuen Bücherstube in Apensen. Foto: Laudien
Die Idee zu der Bücherstube in Apensen entstand im vergangenen Jahr, berichtet Inge Fromhage, Vorsitzende des Seniorenbeirats in Apensen. Ein Platz am Rathaus wurde von der Samtgemeinde-Verwaltung zur Verfügung gestellt. „Allerdings fehlten uns die finanziellen Mittel“, sagt Fromhage. Mit dem Lions Club Buxtehude und der evangelischen Kirchengemeinde wurden zwei Unterstützer gefunden.
Ein kleines Holzhäuschen wurde angeschafft und tatkräftige Helfer gefunden wie Manfred Gerken, der das Haus aufbaute und Maler Martin Ehlert, der der Bücherstube den schwedenroten Anstrich verpasste. Danach folgte die Innenausstattung mit Regalen und Kinderecke. „Die ersten Bücher- und Spiele-Spenden kamen von Freunden und Bekannten“, berichtet Inge Fromhage.

Schlüsselübergabe für die Bücherstube (von links) an Karin Ropers und Inge Fromhage von Hartwig Sulzer, Brigitte Klindworth, Martin Ehlert, Peter Sommer und Manfred Gerken. Foto: Ludien
Ab sofort kann hier jeder Bücher und Spiele gratis mitnehmen oder auch abgeben. „Wer Sachen abgeben möchte, kann sie einfach während der Öffnungszeiten in die Bücherstube stellen“, sagt Inge Fromage. Sie und Karin Ropers sortieren die Spenden dann ein - und öffnen die Bücherstube während der Sommerzeit täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr und in der Winterzeit von 9 bis 17 Uhr.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.