Es ist das Symbol der Altländer Autonomie: Doch Nagekäfer haben keinen Respekt vor der Historie, sie haben schwere Schäden in der Fassade der Bücherei verursacht. Damit ist jetzt Schluss.
Ob Schmöker oder Fachliteratur - die neue Bücherstube in Apensen bietet ein umfangreiches Angebot. Wer das Projekt ins Leben gerufen hat und warum es kostenlos ist.
Damit ihre Bücherei-Nutzer rund um die Uhr an Bücher oder Spiele kommen, haben die Kommunen in Jork und Steinkirchen jetzt Abholstationen installiert. So funktioniert‘s.
Lesen ist bei Kindern angesagter denn je: In der Bücherei im Burgmannshof zählen die Kleinen zu den treuesten Kunden. Diese Bücher sind aktuell im Trend.
Der beliebte Literatur-Stammtisch in der Bücherei in Jork findet am Mittwoch, 6. November, um 18.30 Uhr statt. In der offenen Gesprächsrunde geht es diesmal um das Thema „Altersbilder“. Gedanken und Ideen werden in lockerer Atmosphäre ausgetauscht und neue Impulse gegeben. (...).
Die Bücherei Steinkirchen beteiligt sich an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit vom 18. September bis 2. Oktober. Vielfältiges für eine nachhaltigere Welt wird geboten.
Patienten im Elbe Klinikum Buxtehude geht der Lesestoff nicht aus. Denn die bisherige Patientenbücherei startet wieder durch - mit dem neuen Namen: Klinikbücherei.
„Tra-Ri-Ra! Der Kasperle ist wieder da!“ heißt es am Freitag, 20. September, in der Bücherei im Burgmannshof in Horneburg, Lange Straße 38. Um 15.15 Uhr kommt der Büchereikasper. Lydia Brüggemann, Sabine Woroniak und Jochen Anbergen spielen das Stück: „Die Prinzessin wird (...).
Die Bücherei Jork lädt ein zu einem Vortrag zum Thema „Selbstbestimmt vorsorgen“ am Montag, 16. September, von 16 bis 17 Uhr. Referentin Nina Josten-Falten spricht über die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Beim persönlichen Austausch (...).
Der Jorker Bürgermeister Matthias Riel lädt ein zu seiner nächsten Gesprächsrunde unter dem Motto „Ihr Bürgermeister vor Ort“ am Dienstag, 17. September, von 18 bis 20 Uhr in der Bücherei in Jork, Bürgerei 7. In persönlicher und lockerer Runde möchte er mit Bürgern ins (...).
Eine Lesung mit der Autorin Verena Liebers wird am Freitag, 20. September, um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus Horneburg in Kooperation mit der Bücherei veranstaltet.
Die Bücherei und das Mehrgenerationenhaus der Samtgemeinde Horneburg starten ab Samstag, 6. Juli, in die Sommerferien. Der Burgmannshof bleibt somit bis zum 27. Juli geschlossen. Die Bücher- und Tonie-Rückgabebox sind in dieser Zeit ebenfalls nicht nutzbar. Ab Montag, 29. (...).
Die Bücherei in Jork hat ihr Angebot im Gamingbereich erweitert. Nun stehen auch Nintendo Switch Spiele zur Ausleihe bereit. Wer keine eigene Konsole besitzt, kann diese ebenfalls in der Bücherei für drei Wochen ausleihen.
Lydia Brüggemann geht mit dem Bilderbuchkino der Samtgemeindebücherei Horneburg auf Reisen. Zur aktuellen Ausstellung „Luftschlösser“ im Schloss Agathenburg zeigt sie am Freitag, 31. Mai, um 15.15 Uhr im Schloss das Bilderbuchkino „Nichts passiert“ von Mark Janssen. Im (...).
Zu einem „Tag der offenen Tür“ laden das Mehrgenerationenhaus und die Bücherei der Samt-gemeinde in Horneburg ein. Der Donnerstag, 16. Mai, ab 9 Uhr im Burgmannshof ist „Ein Tag im Zeichen der Seniorinnen und Senioren“.
Ab sofort ist es in Harsefeld möglich, mal eben in der Mittagspause oder noch vor Arbeitsbeginn ein Buch zurückzugeben. Die Friedrich-Huth-Bücherei hat eine Rückgabebox bekommen.
„Gaming“ ist die nächste Veranstaltung in der Reihe „Making Monday“ der Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich, Striep 2. Für 15 Kinder ab acht Jahren gibt es am Montag, 13. Mai, 17.30 bis 18.30 Uhr, PC-Spiele, Apps auf dem Tablet und die Switch auf der großen Leinwand. (...).
In der Reihe „Making Monday“ veranstaltet die Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich, Striep 2, am Montag, 8. April, 16 bis 17 Uhr, eine Spielzeit und eine Tauschbörse. Alle Altersgruppen sind eingeladen, Spiele auszuprobieren. Zum Abschluss findet eine Tauschbörse für (...).
Die Bücherei Jork ist in den Osterferien von Montag, 25. März, bis Montag, 1. April, geschlossen. Ab Dienstag, 2. April, ist die Bücherei wieder zu den bekannten Zeiten geöffnet. (sal)
Mit einer Aktionswoche „NATÜRlich Bücherei“ setzt die Bücherei Jork in Kooperation mit dem Tante Trude Loseladen in Buxtehude ein Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Besucher können an zwei Sammelstationen - in der Bücherei und im Jorker Rathaus - Kronkorken, Kerzen (...).
Die Samtgemeindebücherei Horneburg im Burgmannshof ist in den Osterferien bis zum Sonnabend, 30. März, geschlossen. Auch die Buchrückgabebox im Außenbereich ist während dieser Zeit nicht in Betrieb. (sal)
Die Bücherei Steinkirchen-Grünendeich hat von Montag, 25. März, bis Dienstag, 2. April, geschlossen. Wer in der Zeit Lesefutter benötigt, könnte das Digitale Lesen ausprobieren. Mit einem Leseausweis hat jeder Leser Zugriff auf das Internetportal der niedersächsischen Bibliotheken (...).
Bücher helfen beim Gesundwerden, weiß Klinikseelsorgerin Christine Schmid. Mit ehrenamtlichen Mitarbeitern plant sie in der Krankenhausbibliothek im Elbe Klinikum Buxtehude jetzt einen Neustart nach der Pandemie, in der die Arbeit der Patientenbücherei ruhte. Mit frischen (...).
Die Bücherei der Gemeinde Fredenbeck lädt ein zu einem Bildervortrag mit dem Containerschiff-Reisenden Henning Köhlert am Mittwoch, 6. März, 19.30 Uhr, im Jugend- und Kulturzentrum in Fredenbeck, Raakamp 3. Der ehemalige Realschullehrer für Englisch und Sport hat seit seiner (...).
Eine Kinderlesung zum Internationalen Energiespartag wird am Dienstag, 5. März, 16 Uhr, in der Jorker Bücherei veranstaltet. Quartiersmanagerin Jana Stüven liest Geschichten rund um Klima, Energie und Nachhaltigkeit vor. Die Lesung für Kinder im Alter von acht bis zehn (...).
Nach der „Bücherparty mit Heiner“ als erste „Making Monday“-Veranstaltung in diesem Jahr geht die Veranstaltungsreihe in der Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich in Steinkirchen, Striep 2, weiter. Am Montag, 11. März, 16 bis 17 Uhr, geht es um „Robotik“. Der Frage (...).
Die Fredenbecker Gemeindebücherei erfreut sich immer größerer Beliebtheit: In 2023 wurden erstmals die 20.000 Ausleihen pro Jahr geknackt. Die kleine Bücherei ist auch digital aufgestellt - und von ihrem Angebot profitieren vor allem die örtlichen Schulen.
Um zwei verschwundene Soldaten, sechs Kisten mit Nazi-Gold und einen Mord geht es im Kehdingen-Krimi „Braunes Glück hinterm Deich“. In einer Autorenlesung am Donnerstag, 25. Januar, in Freiburg liest Gerd Beckmann aus seinem Debütroman vor.
Am Mittwoch, 7. Februar, um 18.30 Uhr startet Barbara Wetegrove in der Bücherei Jork mit der ersten Auflage von "Lesen-Lauschen-Lachen" in das neue Jahr. Die Lesestunde dreht sich rund um die Geschichte der Hunsenmeir-Schwestern, welche von Rita Mae Brown verfasst wurde. (...).
Die Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich hat ein neues Angebot: Eine Bibliothek der Dinge. Damit können Nutzer nicht nur Bücher und andere Medien ausleihen, sondern auch viele andere Gegenstände.
Das Mehrgenerationenhaus und die Samtgemeindebücherei im Burgmannshof in Horneburg haben von Donnerstag, 21. Dezember, bis Sonnabend, 6. Januar, geschlossen. Auch die Buchrückgabebox bleibt während der Weihnachtsferien geschlossen. Das teilt die Büchereileiterin Annette (...).
Die Adventszeit hat auch in der Jorker Bücherei begonnen. Bei den Bücherwürmchen am Mittwoch, 13. Dezember, 15 Uhr, erzählt Maria Neumann Kindern ab eineinhalb Jahren und ihren Eltern die Geschichte vom Bauern, der zu Weihnachten vom Schnee träumt. Am Mittwoch, 20. Dezember, (...).
Bibliotheken erfüllen eine besondere kulturelle Funktion - aber bislang dürfen sie anders als etwa Theater oder Museen meist an Sonn- und Feiertagen nicht öffnen. Dagegen regt sich neuer Widerstand.
Die Horneburger Samtgemeindebücherei macht vieles richtig: 202 neue Leser meldet Bibliotheksleiterin Anette Kokott. Wie es der Bücherei gelungen ist, auch Kinder für ihr Angebot zu begeistern.
Die Gemeindebücherei in dem Portauschen Haus von 1658 in der Bürgerei in Jork wird erst im September wieder öffnen. Der Grund: Das Baudenkmal war - wie bei den früheren Sanierungs- und Umbaumaßnahmen - für Überraschungen gut.
Die Baljer Gemeindebücherei wird derzeit in neuen Räumen eingerichtet. Dafür haben sich die Ehrenamtlichen mächtig ins Zeug gelegt. Und auch jetzt opfern sie viel freie Zeit für den neuen Kulturraum. Geplant sind Lesekreis und Lesungen.
Der neuen Leiterin der Gemeindebücherei in Jork und in Königreich, Christine Ottenbreit, war bereits als Kind klar: „Ich werde Bibliothekarin.“ Die 43-Jährige brennt für Literatur. Ottenbreit hat klare Vorstellungen: Die Bücherei ist für sie ein Haus der Begegnung.
Die Gemeindebücherei in Freiburg hat sich dem Onleihe-Verbund Niedersachsen angeschlossen. Damit haben die Nutzer Zugriff auf mehr Medien. Hier wird erklärt, wie die Onleihe funktioniert.
160 neue Tonie-Figuren stehen in der Bücherei in Horneburg zur Ausleihe bereit. Neu ist auch die Medienrückgabebox vor dem Burgmannshof und die Lese-Eule Luka in der Zweigstelle in Dollern. Warum Kinder-Medien ein Renner sind, weiß Bibliotheksleiterin Annette Kokott.
In der Harsefelder Friedrich-Huth-Bücherei laufen die Vorbereitungen für die letzten Wochen des Jahres. Vom 23. Dezember 2022 bis zum 1. Januar 2023 bleiben die Türen im alten Amtshof geschlossen. Ab dem 2. Januar geht es weiter.
Die Gemeindebücherei in der Bürgerei feiert ihren Geburtstag. Die Brüder Gerd und Klaus Hubert werden die Besucher mit auf eine Zeitreise nehmen und aufzeigen, wie wichtig den Jorkern ihr Kulturerbe war und ist.
Unterstützt von Staatsministerin Claudia Roth (Grüne) hat Leiterin Petra Abel die Gemeindebücherei in Steinkirchen mit neuen Möbeln in einen „Wohlfühlort“ verwandelt. Und es geht weiter.
Die Gemeindebücherei in Jork baut ihr Angebot mit der „Bücherei der Dinge“ aus. Jetzt können die Altländer nicht nur Medien, sondern auch Karaoke-Anlage, Button-Maschine oder Energie-Messgerät ausleihen. Wie die Bücherei zum Wohnzimmer werden will.
Urlaub und Zeit für ein gutes Buch. Aber was lesen? Die Gemeindebücherei in Steinkirchen packt eine Sommertasche – mit Medien für Groß und Klein. Für Erwachsene kommen Romane, Krimis, Sachbücher, Zeitschriften, DVDs in die Taschen.
Die Bücherei in Fredenbeck hat aufgerüstet: Ein Förderprogramm verhalf der Einrichtung zu einigen Neuanschaffungen. Darunter sind auch 16 iPads, die unter anderem Schulklassen digital voranbringen sollen.
Am Montag, 2. September, startet der Vorverkauf für eine Lesung mit Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in der Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich. Der Autor liest am Montag, 4. November, aus seinem neuesten Ostfriesenkrimi.