Wegen Umbau: Zwei Büchereien im Alten Land schließen

Büchereileiterin Petra Abel im Gespräch mit Schulleiter Thomas Hoffschröer. Foto: Vasel
Der Umbau der Appelsnut Grundschool in Hollern wirft seine Schatten voraus. Doch das Lesefutter geht nicht aus. Das ist geplant.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Steinkirchen. Die Zweigstelle der Bücherei in Hollern-Twielenfleth bleibt ab Dienstag, 11. Februar, aufgrund des Umbaus der Appelsnut Grundschool in Hollern voraussichtlich bis zur offiziellen Einweihung der neuen Ganztagsschule geschlossen.
Der Bauantrag für den Neu- und Umbau in Hollern ist bekanntlich gestellt. Aktuell rechnet die Samtgemeinde Lühe mit Kosten in Höhe von 14,8 Millionen Euro - inklusive Sanierung der Turnhalle und einer Übergangsschule während der Bauzeit in der alten Kita in Hörne.
Dort werden die 150 Schüler nach den Sommerferien 2025 vorübergehend einziehen. Klassen und Schulkindergarten werden im Altbau und in Containern untergebracht. Die neue Grundschule in Hollern werde Ende 2026 fertig - und möbliert.
Bücherei-Team sichtet Medienbestand
Damit das alles reibungslos läuft, räumt das vierköpfige Büchereiteam um Petra Abel die Zweigstelle. Um diese Schließung zu organisieren, sei auch eine vorübergehende Schließung der Hauptstelle Steinkirchen erforderlich. Vom 17. Februar bis 14. März werde das Büchereiteam intensiv daran arbeiten, den Umzug der Zweigstelle vorzubereiten.
Während dieser vier Wochen werden die Medien der Zweigstelle gesichtet, ältere Titel entfernt und der Grundschule zur weiteren Nutzung übergeben.
Die übrigen Medien werden für den Umzug verpackt, beschriftet und teilweise in den Bestand der Hauptstelle Steinkirchen integriert. „Ziel ist es, den Umzug effizient und reibungslos zu gestalten und gleichzeitig die Medienbestände optimal zu verwalten“, sagt Abel.
Abholstation in Hollern als Extra-Service
Während der Umbauphase in Hollern können alle Leserinnen und Leser der Zweigstelle die Hauptstelle in Steinkirchen nutzen.
Darüber hinaus ist ein besonderer Service geplant: Im Ortskern Hollern-Twielenfleth wird eine Abholstation entstehen, an der vorbestellte Medien unabhängig von den Öffnungszeiten abgeholt werden können. Medien können dann auch in einem Rückgabekasten zu jeder Zeit zurückgegeben werden.
Die Onleihe steht allen Lesern auch während der Schließzeit rund um die Uhr zur Verfügung, so dass digitale Medien bequem von zu Hause aus ausgeliehen werden können.
Rund 14.000 Medien gibt es, die Bücherei in Steinkirchen - sie arbeit eng mit den Grundschulen und der Oberschule zusammen - ist in den vergangenen Jahr zu einem Treffpunkt ausgebaut worden. Es gibt eine Kaffee- und Sitz-Ecke und eine Bibliothek der Dinge. Mehr Infos unter www.buecherei-steinkirchen.de