Alle Artikel zum Thema: Steinkirchen

Steinkirchen

Altes Land

Steinkirchen jubelt: König zum König gekrönt

„Nomen est omen“ würde der Lateiner über den neuen Schützenkönig der Schützengilde Steinkirchen und Umgegend sagen: Dierk König ist König. Manuela Riepen wurde Königin.

Altes Land

„Annas Lied“: Kino-Nachmittag mit Filmemacherin im Windmüller

Ein Kino-Nachmittag mit Filmemacherin Ingrid Anna Fischer wird in der DRK-Begegnungsstätte Windmüller in Steinkirchen, Kirchweg 3, am Sonntag, 10. November, 14.30 bis 17 Uhr, veranstaltet. Die DRK-Ortsvereine der Samtgemeinde Lühe zeigen den Dokumentarfilm „Annas Lied“. (...).

Altes Land

Kleider- und Spielzeugmarkt in Steinkirchen

Die Kindertagesstätte Lühezwerge in Steinkirchen veranstaltet einen zweitägigen Kleider- und Spielzeugmarkt. Besucher können am Mittwoch, 23. Oktober, 12 bis 16 Uhr, und am Donnerstag, 24. Oktober, 8 bis 10 Uhr, in den Räumen der Kita, Gartenstraße 2, hökern und handeln. (...).

Altes Land

Ein Rollatoren-Kurs im Windmüller

Ein Rollatoren-Kurs wird am Montag, 4. November, 15 bis 16.30 Uhr, in der DRK-Begegnungsstätte Windmüller in Steinkirchen, Kirchweg 3, veranstaltet. Der Kurs richtet sich an alle, die ihren Umgang mit dem Rollator verbessern möchten. Die Teilnahme ist kostenlos; für die (...).

Altes Land

Es gibt noch Karten für die Autorenlesungen mit Hasnain Kazim

Für die Autorenlesungen mit Bestsellerautor Hasnain Kazim im Schulzentrum in Steinkirchen am Freitag, 20. September, und am Sonnabend, 21. September, jeweils um 19 Uhr, gibt es noch Karten an der Abendkasse. Der Schriftsteller präsentiert sein neues Buch „Deutschlandtour: (...).

Altes Land

Kinotag in der Begegnungsstätte Windmüller in Steinkirchen

Die DRK-Ortsvereine der Samtgemeinde Lühe laden ein zu einem Kinotag in der DRK-Begegnungsstätte Windmüller in Steinkirchen, Kirchweg 3, am Freitag, 27. September. Um 15 Uhr wird ein Animationsfilm gezeigt. Der Familienfilm erzählt die herzerwärmende Geschichte eines kleinen (...).

Altes Land

Europawahl: Änderung der Wahlbezirke in der Samtgemeinde Lühe

Vor der Wahl des Europäischen Parlaments am Sonntag, 9. Juni, sind die Wahlbezirke in der Samtgemeinde Lühe neu eingeteilt worden. Die Samtgemeinde ist in zehn Wahlbezirke eingeteilt. Um eine möglichst gleiche Belastung der Wahllokale und damit eine zügige Bearbeitung vor (...).

Altes Land

„Gaming“ in der Gemeindebücherei

„Gaming“ ist die nächste Veranstaltung in der Reihe „Making Monday“ der Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich, Striep 2. Für 15 Kinder ab acht Jahren gibt es am Montag, 13. Mai, 17.30 bis 18.30 Uhr, PC-Spiele, Apps auf dem Tablet und die Switch auf der großen Leinwand. (...).

Altes Land

Das Huhn als Kunst im Kurbad in Steinkirchen

Jetzt hat das Huhn sie wuschig gemacht. Die Hamburger Künstlerin Claudia Letulé, die seit geraumer Zeit immer wieder mit Ausstellungen in Steinkirchen aufwartet, will im Kurbad das Gelbe vom Ei zeigen - und alle Kreativen dürfen mitmischen.

Altes Land

T Das Alte Land in Film und TV: Drei Sendetermine bei ARD und ZDF

Das Alte Land ist eine beliebte Kulisse für Film und TV. Immer wieder drehen unter anderem der ARD und das ZDF hier für ihre Spielfilme. In den kommenden Wochen ist das Alte Land gleich mit drei Sendeterminen im TV zu sehen. Ein Überblick.

Altes Land

Bücherei: Spielzeit und Tauschbörse

In der Reihe „Making Monday“ veranstaltet die Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich, Striep 2, am Montag, 8. April, 16 bis 17 Uhr, eine Spielzeit und eine Tauschbörse. Alle Altersgruppen sind eingeladen, Spiele auszuprobieren. Zum Abschluss findet eine Tauschbörse für (...).

Altes Land

Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich lädt zum Digitalen Lesen ein

Die Bücherei Steinkirchen-Grünendeich hat von Montag, 25. März, bis Dienstag, 2. April, geschlossen. Wer in der Zeit Lesefutter benötigt, könnte das Digitale Lesen ausprobieren. Mit einem Leseausweis hat jeder Leser Zugriff auf das Internetportal der niedersächsischen Bibliotheken (...).

Altes Land

Steinkirchen ist jetzt mit einer eigenen Orts-App online

Steinkirchen ist jetzt mit einer eigenen Orts-App online. Die Bürger können sich über die App auf ihren Smartphones über Neuigkeiten aus der Gemeinde informieren. Sportvereine, Schulen, Kindergärten und andere Interessengemeinschaften können als sogenannte Ortsgruppen direkt (...).

Altes Land

Gemeinsame Aktion: Bürgermeister laden zum Wildmüllsammeln ein

Unter dem Motto „Gemeinsam für eine saubere Sache“ laden die Bürgermeisterin von Steinkirchen, Sonja Zinke, und der Bürgermeister von Grünendeich, Nikolai Müller, zum Wildmüllsammeln ein. Die gemeinsame Aktion, bei der Müll auf Straßen, Wegen und Plätzen gesammelt wird, (...).

Altes Land

„Making Monday“ in der Gemeindebücherei in Steinkirchen

Nach der „Bücherparty mit Heiner“ als erste „Making Monday“-Veranstaltung in diesem Jahr geht die Veranstaltungsreihe in der Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich in Steinkirchen, Striep 2, weiter. Am Montag, 11. März, 16 bis 17 Uhr, geht es um „Robotik“. Der Frage (...).

Altes Land

T Gemeinde Steinkirchen sucht Gründer und bietet leeres Geschäft

Leerstand beenden, Existenzgründer unterstützen und das Einzelhandelsangebot in Steinkirchen ausbauen. Diese Ziele haben sich Bürgermeisterin Sonja Zinke (CDU) und der Rat auf ihre Fahnen geschrieben. Die Gemeinde bietet einen leeren Laden an.

Altes Land

700 Haushalte in Lühe ohne Internet und Telefon

Seit Donnerstagnachmittag sind etwa 700 Haushalte in der Samtgemeinde Lühe von einer Störung bei der Deutschen Glasfaser betroffen - darunter auch Schulen. Am Verteilerkasten in Steinkirchen sei es zu einem Kurzschluss gekommen.

Altes Land

Neujahrsfrühstück in Steinkirchen

Zusammen mit der Samtgemeinde Lühe lädt die Aktion „...fair geht vor!“ zu einem Neujahrsfrühstück am Mittwoch, 10. Januar, 9 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Steinkirchen ein. Einlass: ab 8.30 Uhr. Kosten: 10 Euro (inklusive Kaffee). Anmeldungen: bei der Bürgermeisterin (...).

Altes Land

Blutspende-Aktion in Steinkirchen

Unter dem Motto „Beginne das neue Jahr mit den besten Vorsätzen“ lädt das Deutsche Rote Kreuz zu einer Blutspende-Aktion am Montag, 15. Januar, 15.30 bis 20 Uhr, in der Oberschule in Steinkirchen, Striep 2, ein. Weitere Infos: www.blutspende-leben.de. (sal)

Altes Land

T Diese Konditormeisterin macht feinste Pralinen im Alten Land

In Steinkirchen ist Winterzeit auch Pralinenzeit. Konditormeisterin Anna-Lena Pfeiffer-Dicks widmet sich in der Familienbäckerei den verführerischen Schokoladenkugeln. Worauf es bei der perfekten Praline ankommt - und was ein Föhn damit zu tun hat.

Altes Land

„Die Märchenhaften“ führen „Das Schlaraffenland“ auf

Der Vorverkauf läuft bereits für das Weihnachtsmärchen „Das Schlaraffenland“ in Steinkirchen. Auch in diesem Jahr führt das Zwergentheater „Die Märchenhaften“ wieder ein Theaterstück in der Adventszeit auf. Vorbild ist der Märchenfilm „Märchen vom Schlaraffenland“ von 2016. (...).

Blaulicht

T Bei Leerung: Ein Müllcontainer brennt in Steinkirchen

Steinkirchen. Mehrere Einsätze musste die Feuerwehr Steinkirchen in den letzten Tagen bewältigen. Am frühen Dienstagmorgen gegen 5.20 Uhr wollte ein Fahrer eine Entsorgungsunternehmens beim örtlichen Bauhof der Samtgemeinde Lühe in Steinkirchen in der Straße Wetterndorf (...).

Altes Land

„Leselust“: Buchhändlerinnen informieren über Neues vom Buchmarkt

Die Gemeindebücherei Steinkirchen-Grünendeich lädt ein zur Veranstaltung „Leselust: Neues vom Buchmarkt“ am Montag, 20. November, von 19 bis 21 Uhr. Tanja Drecke und Anja Schubert von der Buchhandlung Schwarz auf Weiß aus Buxtehude stellen in gemütlicher Runde die Neuheiten (...).

Altes Land

T Warum Doris Marks das Alte Land besonders am Herzen liegt

Der Kulturverein Steinkirchen und Umgebung präsentiert seinen neuesten Sammelband zur Altländer Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt war Doris Marks, die sich vor über 40 Jahren in das Alte Land verliebte. Das ist ihre Geschichte.

Altes Land

Noch freie Plätze beim Erste-Hilfe-Kurs im Windmüller

Es gibt noch freie Plätze beim Erste-Hilfe-Kurs des DRK Grünendeich am Mittwoch und Donnerstag, 13. und 14. Dezember, 18 bis 22 Uhr, im DRK-Zentrum Windmüller in Steinkirchen, Kirchweg 3. Die Kursgebühr (45 Euro) wird beim Kursleiter bezahlt. Eine Anmeldung ist bei Ina (...).

Altes Land

Gruselkino in der Begegnungsstätte Windmüller in Steinkirchen

Die DRK-Ortsvereine der Samtgemeinde Lühe laden ein zum Gruselkino in der DRK-Begegnungsstätte Windmüller in Steinkirchen. Der gruselige Kinotag am Freitag, 3. November, beginnt um 15 Uhr mit dem preisgekrönten Kindergruselfilm „Coco“. Der Animationsfilm „Coco - Lebendiger (...).