Zähl Pixel
Ausstellung

Cartoonist Tetsche aus Steinkirchen zeigt 100 Bilder in der Burg zu Hagen

Mit Tetsche-Cartoons lädt die Burg zu Hagen zur Ausstellung „Tetsche - saukomisch!" ein.

Mit Tetsche-Cartoons lädt die Burg zu Hagen zur Ausstellung „Tetsche - saukomisch!" ein. Foto: Burg zu Hagen

Tetsche-Fans können sich auf den Weg machen, um Spiegelei, Pümpel & Co zu sehen. Mit seiner neuen Ausstellung „Tetsche - saukomisch!“ stellt der Cartoonist aus Steinkirchen in der Burg zu Hagen im Bremischen aus.

author
Von Sabine Lohmann
Donnerstag, 07.12.2023, 08:59 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Steinkirchen. Der freie Künstler, Cartoonist und Autor, der hinter dem Deich in Steinkirchen lebt und arbeitet, stellt in der Burg zu Hagen bis 7. April 100 Bilder und einige seiner Rebusse und Kuriositäten aus. In Tetsches unverwechselbaren Cartoons und Objekten sind wie immer viele humorvolle Details versteckt, die es zu entdecken gilt.

Mit 16 veröffentlicht Tetsche den ersten Cartoon

Seinen ersten Cartoon veröffentlichte Tetsche mit 16 Jahren in der Hörzu. Nach der Schulzeit und einer Lehre als Schriftsetzer arbeitete er als Pflastermaler in Amsterdam, als Layouter bei einer Tageszeitung in Köln und schließlich als Grafiker und Creative Director in einer Hamburger Werbeagentur. Dann machte er sich als Cartoonist selbstständig.

Erste Zeichnungen erschienen in Pardon, Zeit, Konkret und Hörzu. Im Stern erschien die Kultseite „Neues aus Kalau“ 40 Jahre lang exklusiv. Seine Cartoons, aber auch Kuhno van Oyten, der Abgeschlossene Roman, die Bauernweisheiten, Pümpel, Spiegelei und Konsorten haben viele Fans.

100 Tetsche-Bilder und einige seiner Rebusse und Kuriositäten sind in der Burg zu Hagen im Bremischen ausgestellt.

100 Tetsche-Bilder und einige seiner Rebusse und Kuriositäten sind in der Burg zu Hagen im Bremischen ausgestellt. Foto: privat

Zahlreiche Preise und Auszeichnungen

Tetsche erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, unter anderem zweimal die Silbermedaille des Art Directors Club Deutschland, mehrmals den Publikumspreis des Deutschen Karikaturenpreises und den Deutschen Cartoonpreis der Frankfurter Buchmesse 2017.

Seit 2012 ist Tetsche Pate der europäischen Initiative „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“.

Tetsche stellt aus.

Tetsche stellt aus. Foto: privat

Geöffnet ist die Wanderausstellung des Kultur- und Heimatvereins Burg zu Hagen, Burgallee 1, bis Sonntag, 7. April, mittwochs bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie freitags, sonnabends und sonntags von 13 bis 17 Uhr. Der Eintritt kostet 3 Euro. Kontakt: 04746/6043, info@burg-zu-hagen.de. Tickets gibt es unter tickets@burg-zu-hagen.de. Weitere Infos: www.burg-zu-hagen.de.

Weitere Artikel