Alle Artikel zum Thema: Ausstellung

Ausstellung

Harsefeld

T Sonderausstellung zum Ei verlängert

Schlechtes Sommerwetter und Lust auf Kunst? Gut, dass die Sonderausstellung im Museum Harsefeld noch bis Mitte August verlängert wurde. Hier dreht sich alles ums Ei. Die Kunstobjekte von Heike Gathmann lassen einen schmunzeln oder regen zum Nachdenken an. Öffnungszeiten: (...).

Buxtehude

„Natur und Kunst“: Künstlergespräch mit Beate Biebricher

Die Ausstellung „Der Jahreslauf in Farbe“ von Beate Biebricher wird am Sonntag, 1. Dezember, mit einem „Künstlergespräch im Kabinett“ zum Thema Natur und Kunst beendet. Zur Finissage ist die Künstlerin um 15 Uhr im Kulturforum am Hafen in Buxtehude, Hafenbrücke 1, anzutreffen. (...).

Stade

Galerie Hahnentor: Marie-Luise Martens Fiß zeigt „Licht-Orte“

Künstlerin Marie-Luise Martens Fiß zeigt in ihrer Ausstellung „Licht-Orte“ transparent farbige Bilder, die dem Spiel mit Licht und Farbe gewidmet sind. Bis Samstag, 7. Dezember, stellt sie ihre Werke, bei denen Licht mit Luft, Wasser und Erde eine Symbiose eingeht, in der (...).

Buxtehude

Finissage im Kulturforum: Noch einmal ins historische Buxtehude reisen

Die Ausstellung „Buxtehude dazumal“ im Buxtehuder Kulturforum feiert Sonntag, 27. Oktober, um 15 Uhr Finissage. Es ist die letzte Gelegenheit, virtuell in das historische Buxtehude von vor 100 Jahren einzutauchen. Wegen des großen Andrangs bei den Rahmenveranstaltungen (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Landschaftsbilder in der Naturheilpraxis Himmelpforten

Die Künstlerin Julia Ostertag aus Beverstedt stellt Landschaftsbilder in den Räumen der Naturheilpraxis Himmelpforten, Löhe 2, in Himmelpforten aus. Die Vernissage findet am Sonntag, 24. November, von 11 bis 17 Uhr statt. Julia Ostertag, geboren 1970 in Leonberg in Baden-Württemberg, (...).

Stade

T Die 5 skurrilsten Objekte im Schwedenspeicher

Das sind die fünf skurrilsten Objekte, die aktuell im Schwedenspeicher zu sehen sind. Was über die kuriosen Stücke aus dem Heimatmuseum bekannt ist und wobei der Museumsleiter Hilfe braucht.

Buxtehude

T Diese Orte in Buxtehude sind heute verschwunden

In die Vergangenheit reisen und das alte Buxtehude entdecken. Im Kulturforum wird das jetzt möglich - mit einem digitalen Spaziergang zu vergessenen Häusern und ihrer Geschichte.

Stade

35 Jahre Bildhauerei: Skulpturen werden in Ottenbeck gezeigt

Der Bildhauer Thomas Werner zeigt eine Auswahl seiner Skulpturen auf dem Gelände im Hinterhof im Julius-Leber-Weg 37 in Ottenbeck. Die Vernissage ist am Donnerstag, 17. Oktober, um 16.30 Uhr. Von Freitag bis Sonntag ist die Ausstellung von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.

Stade

Exoskelette helfen Körperbelastungen zu verringern

Exoskelette sind Assistenzsysteme, die am Körper getragen werden und Handwerkern helfen, unterschiedliche Körperhaltungen und -belastungen zu erleichtern. Dadurch können Ausfallzeiten verringert und die Attraktivität des Arbeitsplatzes gesteigert werden.

Oldendorf-Himmelpforten

Ausstellung „Zwischenräume“ der Malerin Erika Ramm

Ausstellung „Zwischenräume“ in der Villa von Issendorff, Poststraße 2, in Himmelpforten, läuft noch bis zum Sonntag, 13. Oktober. Die Bilder der Malerin Erika Ramm sind geprägt von ihrer Verbundenheit zur norddeutschen Landschaft, dieses Thema zieht sich durch ihr gesamtes (...).

Stade

Bilder der Malworkshop-Gruppe Xenia im Rathaus Stade

Im Rahmen eines Workshops mit Rüdiger Munderloh von der Galerie im Hahnentor haben Frauen der „Xenia“-Gruppe (initiiert von der Gleichstellung der Hansestadt Stade) unter Anleitung erste Versuche im Malen und Skizzieren unternommen. Die Ergebnisse des Workshops werden nun (...).

Stade

T Fotoporträts von Frauen zwischen 70 und 90 Jahren

Die Fotoausstellung „Bildnis einer Dame“ der Fotografin Sabine Dobinsky im Foyer des Neuen Rathauses ist noch bis Freitag, 11. Oktober, zu sehen. Dobinsky wurde 2022 für ihre Bilderserie mit dem renommierten, mit 10.000 Euro dotierten Lotto Brandenburg Kunstpreis Fotografie (...).

Buxtehude

Kunst auf geschöpftem Papier: Hospizgruppe lädt zu Vernissage ein

Die Hospizgruppe Buxtehude lädt für Freitag, 18. Oktober, um 17 Uhr zu einer Vernissage in ihren Räumen im Stavenort 1 in Buxtehude ein. In der kleinen Ausstellung „Papierwelten“ wird Christa Heilmann aus Marburg kunstvoll geschöpfte Papiere zeigen, die in liebevoller Handarbeit (...).

Südliche Metropolregion

Aktive Kunstschaffende Neu Wulmstorf laden zur Vernissage ein

Die Gruppe Aktive Kunstschaffende Neu Wulmstorf lädt ein zur Vernissage ihrer Jahresausstellung 2024 am Samstag, 26. Oktober, 18 Uhr, im Obergeschoss des Rathauses in Neu Wulmstorf, Bahnhofstraße 39. Der Eintritt ist frei. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von der (...).

Stade

Zwei Schwestern stellen ihre Bilder im Goebenhaus aus

Zwei Schwestern präsentieren eine Auswahl ihrer Bilder bis Sonntag, 6. Oktober, in einer neuen Ausstellung im Café im Goebenhaus in Stade, Wasser West 21. Dörte Elsen, geborene Petersen, und Susanne Petersen haben die historischen Räume ein weiteres Mal mit ihren Bildern (...).

Stade

T Fotoausstellung „Strandgut?“ im Natureum Niederelbe

Die Fotoausstellung „Strand-Gut?“, die aktuell im Natureum Niederelbe in Balje zu sehen ist, zeigt die Ursachen und Folgen der Vermüllung der Meere weltweit, insbesondere mit Plastikmüll. Ob an der heimischen Nordsee oder abseits der Zivilisation – Plastikmüll ist weltweit (...).

Harsefeld

Neue Ausstellung: „Die Rote Lena“

Der Verein für Kloster- und Heimatgeschichte Harsefeld lädt ein zur Eröffnung einer neuen Sonderausstellung im Museum Harsefeld. „Die Rote Lena - Ein Mythos lebt... “ wird am Donnerstag, 1. August, um 17 Uhr eröffnet. Der Eintritt ist frei. Das Museum in Harsefeld, Am Amtshof (...).

Buxtehude

Kunstausstellung: Andreas Clement jazzt zur Vernissage am Sonntag

Jazzpianist Andreas Clement jazzt zur Vernissage von „Figur im Raum - 4 Positionen“ am Sonntag, 21. Juli, ab 15 Uhr im Kulturforum am Hafen in Buxtehude. Der gebürtige Buxtehuder spielt und singt zur Eröffnung der Ausstellung, in der - wie berichtet - Werke von Wolfgang (...).

Nachbarkreise

T „Eine Sprache der Bäume“: Holzskulpturen im Königin-Christinen-Haus

Holzskulpturen sind in einer Ausstellung mit dem Titel „Eine Sprache der Bäume“ bis Sonntag, 25. August, in der Städtischen Galerie im Königin-Christinen-Haus in Zeven, Lindenstraße 11, zu sehen. Die Bildhauerin Ulrike Gölner aus Verden präsentiert eine Auswahl ihrer Werke (...).

Altes Land

Kunsthandwerk im Zigarrenmacherhaus

Drei Hobbykünstlerinnen präsentieren ihr Kunsthandwerk zum Kirschmarkt im Zigarrenmacherhaus in Jork. Die Ausstellung ist am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Juli, 10 bis 18 Uhr, geöffnet. Sabine Müller zeigt selbstgenähte Kleinigkeiten, Waltraud Raatz malt mit Leidenschaft (...).

Stade

Erste internationale Kunstausstellung im Schleusenhaus

Bei der Vernissage der ersten internationalen Kunstausstellung des Kunstvereins Stade im Schleusenhaus Stade werden internationale Künstler erwartet. „The Diptych Project: Transatlantic Fusion“ wird am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr eröffnet.

Nachbarkreise

Farbenzauber im Café Zaubernuß

„Farbenzauber im Café Zaubernuß“ - unter dem Motto steht eine Kunstausstellung im Café Zaubernuß in Otterndorf bis Sonnabend, 20. Juli, täglich von 14 bis 18 Uhr.

Buxtehude

Schüler malen ihre Lieblingstiere frei nach Piatti

Ab Donnerstag, 20. Juni, zeigt das Buxtehude Museum die Arbeiten einiger Schulklassen, die im Vorfeld der Sonderausstellung „Augen, Federn, Knisterfell - Schulklassen gestalten Tiere frei nach Piatti“ im Kunstunterricht entstanden sind.

Stade

Ausstellung im Stader Rathaus: „Farben in Form und Struktur“

Bevor es in eine kurze Sommerpause geht, gibt es noch einen Ausstellungswechsel im Foyer des Stader Rathauses. Unter dem Titel „Farben in Form und Struktur“ stellt der in Drochtersen lebende Künstler Andreas Mohn einen Querschnitt seiner Werke aus.

Stade

Fotografien-Ausstellung im historischen Kornspeicher

Die Ausstellung „...entlang des Flusses...“ von Alain L. L. Marie wird im Kornspeicher von Sonntag, 9., bis Sonntag, 23. Juni, von 12 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung gezeigt. Der Eintritt ist frei. Die Vernissage findet am 9. Juni, 14 Uhr, statt. Bedingt durch Studium (...).

Südliche Metropolregion

Illustrationen und Cartoons im Rathaus in Neu Wulmstorf

Zwei Illustratoren präsentieren ihre Bilder in der Ausstellung „Illustrationen und Cartoons“ im Rathaus in Neu Wulmstorf, Bahnhofstraße 39. Bis Donnerstag, 20. Juni, sind Illustrationen rund ums Kinderbuch von Michaela Heitmann und die knolligen, heiteren Kalle-Toffel-Cartoons (...).

Buxtehude

Diese Kunst hat immer nur ein Zuhause auf Zeit

Im Marschtorzwinger wird jetzt eine Kunstsammlung gezeigt, mit der Buxtehude schon seit vier Jahrzehnten glänzen kann. Die Werke hängen sonst nie im Museum. Normalerweise wandern sie von einem Wohnzimmer ins nächste.

Nordkehdingen

„Der Nabel der Welt“: Fotoausstellung zur Kehdinger Kulturfestwoche

Das Natureum zeigt anlässlich der Kehdinger Kulturfestwoche ab Freitag, 17. Mai, eine „Nabelschau“ auf dem Gelände des Elbe-Küstenparks. Die Künstlerin Merle Jothe aus Berlin fotografiert seit knapp 25 Jahren die Bauchnabel von fremden Menschen, denen sie auf der Straße (...).

Stade

T Ausstellung im neuen Stader Rathaus zeigt ein kreatives Potpourri

Noch bis zum 24. Mai präsentiert die Künstlerin und Archäologin Andrea Finck im Foyer des Neuen Rathauses Stade ein Potpourri ihres Schaffens. Zu sehen sind großformatige Gemälde, kleine Radierungen und Monotypien. Während sie in der Malerei einen abstrahierenden Stil bevorzugt, (...).

Nordkehdingen

„Rundflug“ mit Flugsauriern: Führung durch die Sonderausstellung

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Am Sonntag, 12. Mai, 14.30 Uhr können Besucher im Naturkundemuseum Natureum in Balje bei einer Führung durch die Sonderausstellung „Flieger - Eroberung des Himmels“ einen „Rundflug“ durch die Geschichte des Fliegens unternehmen. (...).

Buxtehude

Finissage in der Hochschule 21

Letzte Gelegenheit, die Ausstellung „Reflexionen im Quadrat“ von Christa Donatius im Foyer der Buxtehuder Hochschule 21 zu besuchen, bietet sich am Freitag, 30. August. Neben neuen Bildern sind auch noch nie gezeigte Werke der letzten Jahre zu sehen. Zur Finissage von 15 (...).