„Together We Stand“: In Stade können neue Formen von Gemeinschaft erlebt werden

Sommerszene: Marinella Senatore, The School of Narrative Dance, in Salzburg 2023. Foto: wildbild/Herbert Rohrer
Die Museen Stade veranstalten „Community-Events“ (Gemeinschaftsaktionen) anlässlich der Ausstellung „Together We Stand“ mit Werken von Marinella Senatore im Kunsthaus Stade. Am Sonnabend, 22. Juni, startet das umfangreiche Community-Programm.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Bis 8. September ist die Ausstellung „Together We Stand“ mit Werken von Marinella Senatore in Stade zu sehen. Die aus Italien stammende, international gefeierte Künstlerin stellt im Kunsthaus ihre Collagen, Zeichnungen, Installationen und Filme vor. Die Werke stehen in engem Zusammenhang mit ihren öffentlichen Umzügen, Workshops und Langzeitprojekten, für die sie große Gruppen von Menschen, teilweise sogar ganze Orte in mehreren Ländern, mobilisiert.
Aktionen unter dem Motto „Together We Stand“
Für den Zeitraum der Ausstellung sind auch in Stade zahlreiche Aktionen geplant, die unter dem Motto „Together We Stand“ stehen. Der Titel ist einer von Senatores Zeichnungen entlehnt, die eine Demonstration 2014 auf dem Golden Bauhinia Square in Hong Kong zeigt. Tausende Studenten und Pro-Demokraten setzten sich im Finanzdistrikt der Stadt für den Rücktritt von Leung Chun-ying und offene Wahlen ein.
Inspiriert von den Werken von Senatore laden die Museen Stade mit mehreren Veranstaltungen dazu ein, ganz im Sinne der Künstlerin neue Formen von Gemeinschaft zu erleben und zum Wir-Gefühl der Stadt beizutragen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Gemeinsam picknicken: „Together We Picnic“
Bei „Together We Picnic“ wird gemeinsam am Sonnabend, 22. Juni, 13 Uhr, beim Freilichtmuseum auf der Insel gepicknickt. Geboten werden Musik, Outdoor-Spiele und viele Köstlichkeiten.
Gemeinsam malen: „Together We Paint“
Bei „Together We Paint“ wird gemeinsam am Freitag, 5. Juli, ab 17 Uhr bis zum Sonnenuntergang am Neuen Hafen die Stadt bemalt. Alle sind willkommen, die Treppen am Wasser mitzugestalten. Gemalt wird mit Kreide und Sprayfarbe. Die Aktion mit Programm findet im Rahmen der „Langen Nacht“ in Stade statt.
Gemeinsam tanzen: „Together We Dance“
Bei „Together We Dance“ wird am Sonnabend, 20. Juli, 16 bis 21 Uhr, in der Innenstadt getanzt. Wer Lust hat, sich zu bewegen oder Performances von Stader Tänzern zu sehen, ist eingeladen, vorbeizukommen, um gemeinsam neue Tänze zu lernen und Spaß zu haben.
Gemeinsam musizieren: „Together We Jam“
Bei „Together We Jam“ am Sonnabend, 3. August, 14 bis 18 Uhr, dreht Stade die Musik auf. Jeder kann sein Instrument mitbringen und in einer großen gemeinsamen Jamsession mitspielen. Auf einer offenen Bühne wird zusammen Musik gemacht. Zudem sind verschiedene Gruppen an dem Tag in der Stadt unterwegs, um die Menschen mit Musik zu bereichern.
Gemeinsam spielen: „Together We Play“
Bei „Together We Play“ wird am Sonntag, 11. August, 11 bis 18 Uhr, bei einem Spielefest im Bürgerpark gemeinsam gespielt. Verschiedene Spielstationen werden aufgebaut.
Interessierte können einfach vorbeikommen oder sich über WhatsApp: 01573/ 2481531 oder together@museen-stade.de anmelden.
Weitere Informationen zur Ausstellung: www.museen-stade.de/kunsthaus/together-we-stand.
Weitere Informationen zum Community-Programm: www.museen-stade.de/together. (sal)