Drei Schaumburg-Variationen in der Stader Buchhandlung

Susanne Smajić stellt ihre Werke in der Buchhandlung Schaumburg aus. Foto: Schaumburg
Dreierlei wird von der Buchhandlung Friedrich Schaumburg in Stade als Schaumburg-Variation veranstaltet: eine Autorenlesung, eine Komponistenwerkstatt und eine neue Ausstellung.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Autorenlesung mit Peter Prange
Bei der Autorenlesung am Donnerstag, 24. Oktober, 20 Uhr, erwartet die Buchhandlung Schaumburg den Schriftsteller Peter Prange mit seinem Buch „Herrliche Zeiten - Die Himmelsstürmer“. Der Autor wurde 1955 im sauerländischen Altena geboren, wo auch sein Bestseller „Unsere wunderbaren Jahre“ angesiedelt ist. Nach dem Studium der Romanistik, Germanistik und Philosophie mit anschließender Promotion durchlief er berufliche Stationen in Wirtschaft und Wissenschaft, bevor er sich als freier Schriftsteller in Tübingen niederließ. Einige seiner Romane wurden erfolgreich verfilmt, darunter „Das Bernsteinamulett“. Eintrittskarten für 15 Euro, Schüler zahlen 10 Euro, sind in der Buchhandlung oder unter www.schaumburg-buch.de erhältlich.
Komponistenwerkstatt mit Henrik Albrecht
Einen Einblick in die Komponistenwerkstatt bietet Schaumburg am Samstag, 26. Oktober, 15.30 Uhr, für Zuhörer ab Grundschulalter. Im Mittelpunkt steht der Kinderbuchklassiker von James Matthew Barrie „Peter Pan“. Wie geht ein Musiker vor, wenn er zu Werken der Weltliteratur wie „Peter Pan“ Musik erschaffen will? Eine Antwort gibt der Komponist Henrik Albrecht, Jahrgang 1969, der Klavier, Komposition und Tonsatz an der Musikhochschule Köln studiert hat. Seine besondere Liebe gilt dem Orchesterhörspiel für Kinder, woraus sich die Reihe „Weltliteratur & Musik“ im Annette Betz Verlag entwickelt hat. Anhand von Hörbeispielen am Klavier und auf CD gewährt er Einblick, wie er dem Text durch die musikalische Erzählung zusätzliche Ausdruckskraft verleiht. Karten für 8 Euro gibt es bei Schaumburg oder unter www.schaumburg-buch.de.
Ausstellung mit Bildern von Susanne Smajić
Mit der Ausstellung „Peter Pan und Hans im Glück“ von 26. Oktober bis 25. Januar präsentiert Schaumburg Illustrationen der Künstlerin Susanne Smajić. Die Künstlerin, deren breit gefächertes Werk Druckgrafik, Illustration, Zeichnung und Künstlerbücher umfasst, wurde 1972 in München geboren. Nach dem Studium von Buchkunst und Handbucheinband in Halle wechselte sie zu den Fächern Druckgrafik und Illustration nach Münster. Seit 2000 ist Susanne Smajic freischaffend in der künstlerischen Druckgrafik mit dem Schwerpunkt Tiefdruck (Radierung) sowie als Illustratorin für Kinderbücher tätig. Sie unterhält ein eigenes Atelier im Neuwerk Konstanz. In der Ausstellung werden Originale ihrer Kinderbuchillustrationen zu „Peter Pan“ und „Hans im Glück“, erschienen im Annette Betz Verlag, gezeigt. Der Eintritt ist frei. (sal)

Peter Prange liest in der Schaumburg aus seinem Buch „Herrliche Zeiten - Die Himmelsstürmer“. Foto: Schaumburg

„Peter Pan“: Henrik Albrecht gibt einen Einblick in die Komponistenwerkstatt. Foto: Ekkehart Reinsch