Ausstellung
Weiterlesen
Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen
Beste Preis-Leistung
- Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
- Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
- Zugang zur NewsApp inklusive
Weitere Artikel
T Übergriff auf Ehrenamtlichen: Bürgermeister spricht über Morddrohungen
Gewalt im Ehrenamt darf kein Tabu-Thema mehr sein. In jüngster Ratssitzung plädierte Kirchtimkes Bürgermeister Frank Tibke für eine offene Auseinandersetzung mit diesen Themen.
T „Dämlichster Verbrecher“? Angeklagter mit peinlichen Videos konfrontiert
Im Amtsgericht Cuxhaven muss sich ein Mann verantworten, der sich - laut Richter - als „dämlichster Verbrecher der Welt“ bewirbt.
Hurricane 2026: Die ersten Acts sind bekannt
Das Hurricane Festival hat die ersten Bands für 2026 bekanntgegeben. Vor allem Freunde der rockigen Gitarrenmusik dürften auf ihre Kosten kommen.
Archäologen-Zorn wegen U-Boot-Bergung
Nach 106 Jahren bergen Experten ein deutsches U-Boot aus der Nordsee. Doch es zerbricht dabei. Kritik an dem Vorgehen kommt jetzt aus der Wissenschaft. Was das Bundesamt zu dem Fall sagt.
T Wrackteile des geborgenen U-Bootes sind heiß begehrt
Teile des 1919 untergegangenen U-Bootes U16 werden wohl in Museen der Region ausgestellt. Welche Häuser ihr Interesse bekundet haben.
T Hund stirbt nach Besuch des Auslaufplatzes in Hemmoor
Ein Husky spielt auf einem Hundeplatz im Stader Nachbarkreis. Danach geht es dem Tier zunehmend schlecht, der Hund muss in einer Tierklinik eingeschläfert werden. Was sind die Gründe für seinen Tod?
T „McDonald’s“ in Hemmoor? Gutachten liegen jetzt vor
Der Stadtrat von Hemmoor steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Wird es grünes Licht für ein neues Fast-Food-Restaurant geben? Die Gutachten sind da, doch Widerstand aus der Bevölkerung könnte die Pläne noch kippen.
Historiker: Darum ist das U-Boot U16 gesunken
Vor mehr als 100 Jahren sank das U-Boot U16 vor Scharhörn in der Nähe von Cuxhaven. Ein Marinehistoriker hat einen Verdacht, wie es zum Untergang auf dem Weg nach England kam.