Zähl Pixel
Offene Ateliers

Gut Daudieck: Diese beiden Künstler geben Einblick in ihr Schaffen

Michael Jalowczarz und Christa Donatius stehen vor den Fenstern des lichtdurchfluteten Ateliers mit Bildern der Malerein im Hintergrund

Offene Ateliers auf Gut Daudieck: Christa Donatius und Michael Jalowczarz geben Einblick in ihr aktuelles Schaffen. Foto: Weselmann

Am Wochenende öffnen wieder die Türen zur Kunst. Inspiriert von sommerlichen Ausflügen, hat das Künstlerpaar auf Gut Daudieck viel Neues zu zeigen.

author
Von Fenna Weselmann
Sonntag, 28.09.2025, 10:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Horneburg. Auf Initiative des Hamburger Berufsverbands öffnen Künstlerinnen und Künstler in und um die Stadt am 27. und 28. September ihre Ateliers. Christa Donatius und Michael Jalowczarz sind wieder dabei und geben jeweils von 12 bis 18 Uhr Einblick in ihre Schaffensräume auf Gut Daudieck bei Horneburg. Unter dem Titel „Kunst ist immer“ präsentiert das Künstlerpaar eine ganze Reihe neuer Arbeiten.

Daudiecker formt Fundhölzer zu Skulpturen

Die Werke von Michael Jalowczarz entstehen spontan aus der Emotion heraus. Der Bildhauer bearbeitet Fundholz gern mit der Kettensäge und spaltet Astwerk, um den so geformten Skulpturen dann durch Lasieren und Brennen der Oberflächen ein besonderes Gesicht zu geben. Daneben schafft er immer wieder kleine Bronzen, die ebenfalls im Atelier ausgestellt sind.

Christa Donatius lässt sich bei ihrer Malerei treiben - von Gedanken, die sich dann in einer Vielzahl von Skizzen manifestieren und zur Grundlage von großformatigen Ölbildern werden. Ihr Schwerpunkt bleibt der Mensch in Beziehung zum Umfeld, zu Naturgewalten wie Wasser und Wind.

Ihre Kunst spiegelt existenzielle Fragen

Ihr Augenmerk liegt auf den Veränderungen in der Wahrnehmung in Bezug auf die Zeit, auf künstliche Intelligenz und das Menschsein. Wer sind wir? Wonach streben wir? Was ist das Heute? Die Darstellungen von Kugeln und Figuren mit aus Spiegelungen und Schattenwürfen erwachsenen Strukturen im Innern verweisen auf die Existenz veränderter Umgebungen und reflektieren das emotionale Empfinden.

Das Künstlerpaar ist gerne unterwegs und lässt sich durch neue Eindrücke inspirieren. Dazu gehörte beispielsweise die aktuelle Ausstellung im Trapholt Museum in Kolding, in dessen Thema „Feel me“ sich die beiden auf besondere Weise wiederfanden.

Im Rahmen der offenen Ateliers können Kunstinteressierte hinter die Kulissen des Schaffens schauen und mit den Künstlern ins Gespräch kommen. Mehr Informationen finden sich online unter www.donatius-jalowczarz.de.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel